m00gy
Gast
Hallo zusammen,
ich hoffe, dieser Thread wird nicht als unerwünschte Werbung aufgefasst - so ist er nicht gemeint. Bitte entfernt Thread und/oder Link, falls ich gerdae Unrecht tue.
Ich setze in meinem Englischunterricht (Gymnasium, Klasse 8) neuerdings sehr erfolgreich Podcasting ein - meine SchülerInnen erhalten Ihre Hausaufgaben als Podcast und erledigen ihrerseits die Aufgaben wieder als Podcast, indem sie die Hausaufgaben nicht aufschreiben, sondern aufsprechen - schließlich handelt es sich bei Englisch um eine Sprache und nicht eine reine Schreibe
Da das Thema "Podcasting in der Schule" gerade einen offensichtlichen Hype erlebt (im März wird der FOCUS Schule z.B. darüber berichten, die EU bietet Workshops für Partnerschulprojekte dazu an und Apple widmet sich an seinem Stand auf der Didacta dem Podcasting) habe ich gemeinsam mit einem weiteren Lehrer eine Webseite zum Thema aufgesetzt. Vielleicht ist der ein oder andere Kollege hier, den's interessiert, vielleicht kann die Seite aber auch nicht-Paukern beim Her- und Onlinestellen von Podcasts weiterhelfen.
Natürlich freuen wir uns über Besucher, wir freuen uns aber auch über Kollegen, die vielleicht auch schon Erfahrung mit Podcasting im Unterricht gesammelt haben und diese gerne mit uns und der Welt teilen möchten.
--> http://www.schulpodcasting.info
Freundliche Grooves,
m00gy
ich hoffe, dieser Thread wird nicht als unerwünschte Werbung aufgefasst - so ist er nicht gemeint. Bitte entfernt Thread und/oder Link, falls ich gerdae Unrecht tue.
Ich setze in meinem Englischunterricht (Gymnasium, Klasse 8) neuerdings sehr erfolgreich Podcasting ein - meine SchülerInnen erhalten Ihre Hausaufgaben als Podcast und erledigen ihrerseits die Aufgaben wieder als Podcast, indem sie die Hausaufgaben nicht aufschreiben, sondern aufsprechen - schließlich handelt es sich bei Englisch um eine Sprache und nicht eine reine Schreibe

Da das Thema "Podcasting in der Schule" gerade einen offensichtlichen Hype erlebt (im März wird der FOCUS Schule z.B. darüber berichten, die EU bietet Workshops für Partnerschulprojekte dazu an und Apple widmet sich an seinem Stand auf der Didacta dem Podcasting) habe ich gemeinsam mit einem weiteren Lehrer eine Webseite zum Thema aufgesetzt. Vielleicht ist der ein oder andere Kollege hier, den's interessiert, vielleicht kann die Seite aber auch nicht-Paukern beim Her- und Onlinestellen von Podcasts weiterhelfen.
Natürlich freuen wir uns über Besucher, wir freuen uns aber auch über Kollegen, die vielleicht auch schon Erfahrung mit Podcasting im Unterricht gesammelt haben und diese gerne mit uns und der Welt teilen möchten.
--> http://www.schulpodcasting.info
Freundliche Grooves,
m00gy