tjp schrieb:Wenn man jemanden anderen eine Nachricht zukommen läßt kann man beim besten Willen nicht erwarten, daß er darauf anwortet. Das ist die Freiheit des Einzelnen darauf zu reagieren wie er es will. In vielen Fällen, insbesondere wenn es mal wieder um irgend welche eskalierten Karmageschichten geht, ist es besser, wenn man eben keine Anwort schreibt, da sonst die Sache nur noch mehr eskaliert.
Gute Kenny schrieb:P.S.: aber BITTE lasst Gnade vor Recht ergehen![]()
Das kommt doch sehr auf den Inhalt der PN an, wenn mir jemand irgend eine Belanglosigkeit schickt, da sehe ich da keinen großen Grund eine Anwort darauf zu schreiben. Wozu auch?Gute Kenny schrieb:Natürlich ist es jedem selbst überlassen, ob er schreibt oder nicht schreibt, aber es ist höflich, dem anderen wenigstens eine kurze "Empfangsbestätigung" oder ein Dankeschön zu schreiben!
tjp schrieb:Das kommt doch sehr auf den Inhalt der PN an, wenn mir jemand irgend eine Belanglosigkeit schickt, da sehe ich da keinen großen Grund eine Anwort darauf zu schreiben. Wozu auch?
Zum Beispiel soll ich auf eine Dankes PN eines Dankes PN, die Person eine Dankes PN auf meine Dankes PN der ursprünglichen Dankes PN, ... schreiben?
Du siehst wo das hinführt.
Lassen wir doch den gesunden Menschenverstand darüber entscheiden, und benutzen wir keine starren formalen Regel.
Aaaaahhh, Du bist schlau, Du kürzt das Ganze mit drei Punkten ( ... )auf ein erträgliches Maß ab. Ich Depp habe kürzlich versucht diesen Gedanken bis zum Ende durchzuschreiben - nach 2 Stunden Tipperei ist der Beitrag abgewiesen worden, weil er zu lang war.tjp schrieb:...
Zum Beispiel soll ich auf eine Dankes PN eines Dankes PN, die Person eine Dankes PN auf meine Dankes PN der ursprünglichen Dankes PN, ... schreiben?
...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.