- Registriert
- 26.07.10
- Beiträge
- 469
....
noch eine andere Möglichkeit wie du iTunes trotzdem deine Libary verwalten lassen kannst ist das du, wenn du Virtual DJ für Mac nutzt, (ich weiß nicht ob es das git und/oder ob du das tust) dir intelligente Ordner anlegen die die Datein wie sie in deiner Ordnerstruktur (z.B. nach Genre ich kenn ja dein System nicht) ordnen und finden kannst. - schwer zu verstehen sry^^
Das setzt natürlich auch vorraus das du deine Ordnerstruktur vorerst verwerfen musst und die Titel dementsprechen taggen musst im Kommentarfeld wäre dann eine Möglichkeit wenn du sie nicht nach Genre oder ähnlichem haben möchtest.
Habe da keinerlei Erfahrungen ob man überhaupt im Finder nach Kommentaren von Titeln suchen kann oder ob es ein bestandteil des ID3 Tags ist(denke aber das es das ist).
Genau das ist mein Problem zur Zeit. Ich habe nächste Woche eine grosse Fete, wo ich Musik mache und bis dahnin werde ich meine großsse Datenbank nicht umgebaut bekommen. Aber mal sehen..
Ich habe gerade mal analysiert, wie die Pfadbezeichungen in itunes (MAC) aussehen, wenn ich die Musik vom NAS einlade.
Da wird dann einfach ort: music:34_einzeltitel:blabal genommen, dass heisst, statt des "/" ein ":". Wenn ich nun einfach die WIN-itunes XML entsprechend mit SUchen und Ersetzen Bearbeite dann müsste das doch eigentlich gehen, oder ???