• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Playstation 3 kaufen oder auf PS 4 warten ?

Gründlich

Königsapfel
Registriert
04.06.09
Beiträge
1.212
Hallo, ich überlege ob ich bei der Saturn Aktion zuschlage (Playstation 2 für 299euro wenn man 5 Blue Rays zu je 15euro kauft) oder nicht. Bei Amazon kostet die 80GB PS3 mit Controuler gut 380euro. Bei Saturn liege ich nach kauf der 5 Blue Rays bei etwa dem selben Preis habe aber halt 5 Blue Ray DVDs gratis.

Aber lohnt es sich jetzt noch eine PS3 zu kaufen oder ist in diesem jahr noch mit einer PS4 zu rechnen?

Und lohen sich Blue ray überhaupt auf einem HD Ready (nicht Full hd) Fernseher oder merkt man da nichts vom Qualitätsunterschied?
 
Mit einer PS4 ist in den kommenden Jahren (min. bis 2011) noch nicht zu rechnen.
Die ganzen guten Spiele erscheinen ja noch, die Spieleindustrie kommt jetzt ja grade
erst einmal davon weg Spiele für die Xbox360 zu entwickeln und dann auf die PS3 zu
portieren. Sie fangen jetzt an das Potenzial der PS3 auszuschöpfen.

PS.: Es gibt inzwischen immer ganz gute Angebote, auch in Deutschland. Ansonsten schau dich mal in GB um, dort ist es auch alles billig, vor allem Spiele (zusätzlich noch Uncut).

Wenn du up-to-date bleiben willst beobachte diese beiden Seiten regelmäßig:

www.mydealz.de
www.reichweite.de
 
Habe meine in GB gekauft und kann da nur zu raten.
Mit einer PS4 ist noch lange nicht zu rechnen.
 
Lol ps4. Die machen jetzt gerade erst schwarze zahlen mit der ps3. Und ja, auch am hd-ready tv ist blu-ray der hammer.
 
Lol ps4. Die machen jetzt gerade erst schwarze zahlen mit der ps3. Und ja, auch am hd-ready tv ist blu-ray der hammer.

ist der unterschied zwischen hd ready und full HD 100hz deutlich? Lohnt es sich also einen nuen TV zu kaufen wenn man viele Filme sehen will oder ist der Unterschied eher minimal und kaum spürbar?
 
ist der unterschied zwischen hd ready und full HD 100hz deutlich? Lohnt es sich also einen nuen TV zu kaufen wenn man viele Filme sehen will oder ist der Unterschied eher minimal und kaum spürbar?


100Hz sind prinzipiell zu empfehlen, (FullHD auch), wenn du allerdings nur ein kleineres Gerät hast < 40 Zoll, dann sollte es auch HD ready tun.
 
Bei 2,5m sitzabstand und 50" sieht man auch keinen unterschied! Rein physikalisch schon nicht.
Aber 25p sind schon wichtig.
 
Hi,

ich habe meine PS3 letztes Jahr im Oktober gekauft.

Also mit der PS4 brauchst du dieses und auch auf jeden Fall nächstes Jahr nicht zu rechnen!

Wenn dein Fernseher größer als 32" sein soll, dann lohnt sich Full HD und 100 hz (meiner Meinung nach)

Gruß JeyOhBe
 
Bei 2,5m sitzabstand und 50" sieht man auch keinen unterschied! Rein physikalisch schon nicht.
Aber 25p sind schon wichtig.


ist das nicht pal-richtlinie also 25fps??? wenn ja ists doch ganz normal, da es bei uns in europa standard ist oder?
 
Tipp:

Druck Dir das hier aus: http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/servlet/main?langId=-3&storeId=16581&catalogId=20114&ok=T_PRODUCTS&uk=proddetail&productId=1395531&WT.ac=Werbung%20Teaser&topCategory=75564&parentCategory=75625&categoryId=87227

und frag in Deinem Saturn, ob Du den gleichen Preis bekommst.

Damit hab ich in Mainz im Saturn am Freitag ne PS3 für 299 bekommen, ohne dass ich 5 BluRays kaufen musste...

CU Jan ;-)

Da ich eh Blue ays gucken will und der preis mit 14,95euro pro Datenträger gut ist habe ich nichts dagegen 5 davon zu kaufen (würde ich auch wenn ich nicht müsste ;) )

Wenn dein Fernseher größer als 32" sein soll, dann lohnt sich Full HD und 100 hz (meiner Meinung nach)

Gruß JeyOhBe
Es ist genau 32" groß. 81cm.
Dieser hier ist mein fernseher: http://www.samsung.com/at/consumer/...ion&subtype=archivedtv&model_cd=LE32A330J1XXC

ist der soweit für problemloses Blue Ray gucken und Spielen geeignet oder sollte nach Möglichkeit ein neuer her? Kann der diese 25p?
 
Es ist genau 32" groß. 81cm.
Dieser hier ist mein fernseher: http://www.samsung.com/at/consumer/...ion&subtype=archivedtv&model_cd=LE32A330J1XXC

ist der soweit für problemloses Blue Ray gucken und Spielen geeignet oder sollte nach Möglichkeit ein neuer her? Kann der diese 25p?

Also meiner Meinung nach ist Fernseher auf jeden Fall fürs Spielen gut, denn die meisten Spiele laufen im Moment eh noch mit nur 720p und nicht 1080p!
Blu-ray kannste auch ohne Probleme gucken!
 
ist das nicht pal-richtlinie also 25fps??? wenn ja ists doch ganz normal, da es bei uns in europa standard ist oder?


Richtig, da hat wohl einer den Wurm reingebracht.

Die Funktion heisst richtig 24p und bedeutet die unterstützung von 24 Bilder pro Sekunde.
Alle Kinofilme werden mit 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen. Das ist übrigens auch der Grund
warum Kinofilme immer länger dauern als der gleiche Film im TV (der ja dort mit 25 B/s gezeigt wird).
 
sorry, danke für die aufklkärung. richtig 24p war es!
i´mein fernseher kann es halt nicht und da kann es bei schnellen bewegungen zum ruckeln kommen!
 
Richtig, da hat wohl einer den Wurm reingebracht.

Die Funktion heisst richtig 24p und bedeutet die unterstützung von 24 Bilder pro Sekunde.
Alle Kinofilme werden mit 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen. Das ist übrigens auch der Grund
warum Kinofilme immer länger dauern als der gleiche Film im TV (der ja dort mit 25 B/s gezeigt wird).

Aber darauf achten, daß die 24p-Darstellung mit 72Hz ohne panel-interne Umrechnung in 60Hz stattfindet. :-)

QUELLE: http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruckeln.php?SID=e4a0b1980b7b2502bf465613db2ec000

"Und das sind die Fallstricke, die sich aus "24p" ergeben können ...

Abgesehen von Pioneer konnte bisher kein Hersteller mit Plasma- oder LCD-Panels aufwarten, die 24p-Formate fehlerfrei wiedergeben konnten. Dies ändert sich jetzt allerdings mit den im Herbst 2007 auf den Markt kommenden Geräten. Die Frage ist allerdings immer: Was heißt "24p-kompatibel"? 72 Hz oder 48 Hz oder gar nur 24 Hz? Erfolgt nur eine Entgegennahme von 24p oder auch eine faktische Umsetzung in der Darstellung? Wie erfolgt die Interpolation?

Gesetzt den Fall, man hat einen Blu-ray- oder HD-DVD-Player, der 24p-fähig ist und einen Plasma- oder LCD-Fernseher, der ebenfalls 24p-fähig ist, dann heißt das nicht automatisch, dass die beiden sich auch verstehen. Der Flachbildfernseher sendet nämlich als Teil des HDMI-Protokolls sogenannte EDID- (Extended Dispay Indentification Data) Informationen an den Player. Nur wenn die EDID-Informationen korrekt sind und der Player so programmiert ist, dass er die EDID-Informationen richtig interpretiert, nur dann gibt er 1080p/24 über seinen HDMI-Ausgang aus.

Beispiehaft wollen wir hier nur 3 der häufigsten Probleme anführen, die sich in den letzten Monaten in der Praxis gezeigt haben:

  • Der Player gibt 1080p/24 aus. Das Panel in 24p-fähig. Die EDID-Informationen sind richtig. Beim Panel kommt 1080p/24 an. Das Panel rechnet jedoch intern wieder auf 60 Hz um und stellt somit effektiv ein 1080p/60-Bild dar. Der Anwender kann dies nur am sichtbaren Ruckeln erkennen.
  • Der Player gibt 1080p/24 aus. Das Panel ist 24p-fähig. Die EDID-Informationen sind falsch, d.h. das Panel meldet dem Player, es könne kein 24p oder der EDID-Datensatz sei fehlerhaft. Folglich gibt der Player kein 24p aus. Und dies, obwohl beide Geräte in der Lage wären, 24p darzustellen. Dass die EDID-Informationen falsch waren, erkannten wir in einem Test nur durch Zufall: Nachdem ein eigentlich 24p-fähiges Panel kein 24p ausgab, schlossen wir ein Panel mit korrektem EDID an den Player an. Der Blu-ray-Player erhielt damit die 24p-EDID-Information und gab 24p aus, die auch auf dem Panel korrekt dargestellt wurden. Dann wurde das Panel im laufenden Betrieb abgesteckt und stattdessen das erste Panel mit dem fehlerhaften EDID angeschlossen - und siehe da, 1080p/24 wurde weiterhin anstandslos ausgegeben und dargestellt.
  • Sie haben einen Blu-ray-Player, der 24p ausgibt, und ein Display, das 24p entgegennimmt und perfekt ausgibt. Das Bild ist ruckelfrei. Doch das Panel ist kein Full-HD-Panel (1.920x1.080). Folglich kann 1080p zwar entgegengenommen werden, muss aber panel-intern in 1080i umgerechnet werden. Dies ergibt allerdings erstaunlicherweise nur geringe Qualitätseinbußen. Doch die ganz große Begeisterung kann da nicht aufkommen. Dann stellt sich noch heraus, dass der Player mit der veralteten HDMI-Version 1.2 arbeitet und nicht mit dem aktuellen HDMI 1.3a (Lesen Sie dazu unser Special zu HDMI 1.3a!). Folglich kann der Player die neuen HD-Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio nicht ausgeben."
QUELLE: http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruckeln.php?SID=e4a0b1980b7b2502bf465613db2ec000
 
[Marktplatz - gelöscht - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist der unterschied zwischen hd ready und full HD 100hz deutlich? Lohnt es sich also einen nuen TV zu kaufen wenn man viele Filme sehen will oder ist der Unterschied eher minimal und kaum spürbar?

hd ready ist ein industriestandart, full HD nicht. die beiden dinge kannst du eigentlich nicht vergleichen. auch ein hd ready fernseher kann 1920x1080p unterstützen.