- Registriert
- 06.10.04
- Beiträge
- 3.557
Liebe Gemeinde,
ich arbeite gerade mit anderen Leuten an einer Word-Datei, die 4,5 MB groß ist (sie enthält Abbildungen und viel Text). Die Datei wurde unter Windows mit einem aktuellen MS Word erstellt.
Öffne ich die Datei nun auf meinem Rechner in MS Word für Mac und speichere sie unverändert (!) und im selben Format ab, ist sie plötzlich 9,3 MB groß.
Öffnet meine Kollegin die Datei auf ihrem Windows-Rechner und speichert sie ebenfalls unverändert ab, ist die Datei wieder 4,5 MB klein.
Ich vermute, dass Word die enthaltenen Bilder bei jedem Abspeichern erneut komprimiert und Office:Mac hier einen anderen Kompressionsalgorithmus bzw. eine andere Kompressionsrate benutzt als Office für Windows. Bloß: Kann man das irgendwo einstellen?
ich arbeite gerade mit anderen Leuten an einer Word-Datei, die 4,5 MB groß ist (sie enthält Abbildungen und viel Text). Die Datei wurde unter Windows mit einem aktuellen MS Word erstellt.
Öffne ich die Datei nun auf meinem Rechner in MS Word für Mac und speichere sie unverändert (!) und im selben Format ab, ist sie plötzlich 9,3 MB groß.
Öffnet meine Kollegin die Datei auf ihrem Windows-Rechner und speichert sie ebenfalls unverändert ab, ist die Datei wieder 4,5 MB klein.
Ich vermute, dass Word die enthaltenen Bilder bei jedem Abspeichern erneut komprimiert und Office:Mac hier einen anderen Kompressionsalgorithmus bzw. eine andere Kompressionsrate benutzt als Office für Windows. Bloß: Kann man das irgendwo einstellen?