• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Platte kaputt (weißes MacBook)

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.070
Moin. Die 640 GB-Platte im weißen MacBook meiner Frau ist wohl defekt. Beim Booten wird ein Ladebalken unter dem Apfel angezeigt, dann geht der Rechner wieder aus. Das Plattendienstprogramm meldet die Platte als defekt.

Ein TM-Backup ist vorhanden.

Was für eine Platte braucht sie? Geht die hier: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00LEG...qid=1412438713&sr=8-20&pi=AC_SX110_SY165_QL70 vielleicht?

Die ist eigentlich deutlich größer als gebraucht wird.

Ich sage: Wenn schon, sollte man gleich eine SSD statt der Platte einbauen. Gibt's da was, was man anstelle der internen Platte verwenden kann?

Danke!
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Du kannst jede 2,5 Zoll SATA Platte oder SSD verwenden. Es gibt deutlich günstigere als die von dir verlinkte. Ja, SSD macht Sinn!
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Ach so, evtl. ist die Bauhöhe wichtig. Nicht mehr als 9,5mm.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.657
Bauhöhe kann man an der ausgebauten sehen. Oder vielleicht bei MacTracker.
Kommt auf das genaue Modell an. Ich weiß nur, daß das MB 3,1 maximal 9.5 mm Höhe akzeptiert. Spätere und die Pros aber häufig auch die etwas dickeren.
Je nach Verwendung könnte man bei der Gelegenheit auch eine bezahlbar kleinere SSD einbauen und eine normale Platte anstelle des optischen Laufwerks (die Umbausätze liefern ein externes Gehäuse für das DVD-Laufwerk mit).
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.070
So. Erstmal danke für die schnellen Tips. Wir waren im Saturn (wo wir normal nicht kaufen, aber das ging am schnellsten) und hatten die Wahl zwischen 85€ für ein me 1TB-Platte oder 200 für eine 500GB-SSD.

Meine Frau hat die SSD genommen. Wir sind gespannt, wie gut der Einbau klappt.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.155
wenn es keine Schrott-SSD ist, dann wünsche ich Euch viel Spaß, gute Entscheidung!
Eine Zeitlang erscheint dann der Rechner wie neu ;)
 
  • Like
Reaktionen: simmac

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.070
Ich mach den Thread nochmal auf: SSD eingebaut, Laufwerk aus Backup wiederhergestellt, Kernel Panic. SSD in ein anderes MacBook eingebaut (etwas älter), dito. Von CD gestartet, Festplattendienstpgm meldet keine Fehler, auch nicht bei den Zugriffsrechten.

Wir sind gerade echt ratlos....
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.155
schalte mal den Verbose Mode an (http://support.apple.com/kb/HT1492?viewlocale=en_US&locale=en_US). Ersatzweise da wo das System läuft mal in den Logs (Konsole) nach dem Kernel Panic Report gucken und posten. Ich würde vermuten, dass das OS X zu alt für das System ist, auf dem es laufen soll. Da scheint das Backup entweder nicht auf dem neuesten Stand zu sein oder das Backup ist verwechselt.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Ich würde erst mal versuchen OSX clean zu installieren und gucken, ob es am Backup liegt oder am System oder an der SSD.

Welches weiße MB ist es denn?
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.070
Das System war ja vorher auf dem Rechner installiert. Zu alt kann es also nicht sein. Die TM-Backups sehen von Datum und Uhrzeit her auch völlig normal aus.

Clean Install geht nicht, meine Frau hat kein Lion-Installationsmedium - sie hat das Lion bei Apple gegen Gutscheincode gekauft, den sie ein zweites Mal nicht einsetzen kann.

Verbose Mode probiere ich nachher mal.

Danke für die Tipps!
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.070
Hier die Fotos von der Kernel Panic und dem Verbose Mode:

ImageUploadedByApfeltalk1412572619.461224.jpgImageUploadedByApfeltalk1412572632.494977.jpg

Die Qualität ist nicht so dolle, aber vielleicht gibt das ja schon einen Hinweis.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.031
Clean Install geht nicht, meine Frau hat kein Lion-Installationsmedium
Doch, das müsste schon gehen. Ab Lion legt die TimeMachine auf dem TM-Medium eine Wiederherstell-Partition, von der man booten kann. Natürlich geht das nur bei einem direkt angeschlossenen Medium und nicht bei einer TC oder sonstigem NAS. Einfach bei angeschlossenem TM-Laufwerk mit gedrückter ALT-Taste starten und die Wiederherstell-Partiiton auswählen.
Und dann überprüfen ob die SSD das richtige Dateifomat und und Partitionsschema hat (GUID + MacOs extended (journaled)).

MACaerer
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.070
Wir haben eine TC-da geht das nicht, ne?
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.070
Ich weiß nicht, was ausgewählt ist, ich habe beide Varianten probiert (3+2 drücken und 6+4 drücken bei zwei Neustarts): Kernel Panic in beiden Fällen.

Übrigens auch beim sicheren Systemstart!
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.070
Nochmal eine Frage: Könnte es sein, dass durch die defekte Platte (so ein Teil geht ja eher schleichend kaputt) die TM-Backups auch kaputt sind? War bei mir mit der kaputten SSD nicht der Fall, aber das fiele mir dazu als Möglichkeit ein.

Könnte das der Grund dafür sein, dass vom zurückgespielten Backup nicht gebootet werden kann?
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Wenn du eine SL DVD hast, dann spiel doch erstmal SL drauf zum testen.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

quiddjes

Altgelds Küchenapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.070
Das hätte ich gern vermieden, weil dabei die Rücksicherung verlorengeht und neu eingespielt werden muss.... Aber mir bleibt wohl kaum eine Wahl....