Gokoana
Bittenfelder Apfel
- Registriert
- 25.12.07
- Beiträge
- 8.088
... wir kriegen alle 2 Tage mal nen Mac ...
... leider nur alle 3-4 Tage einen Mac ...
Tendenz: Fallend. :-D
... wir kriegen alle 2 Tage mal nen Mac ...
... leider nur alle 3-4 Tage einen Mac ...
Aber sei es drum, ich halte es trotzdem für vollkommen falsch ein einwandfrei funktionierendes Gerät "so zum Spass" (deine Worte) zu zerlegen. Die Gefahr dabei etwas zu beschädigen ist nun mal nicht gerade klein und das wird von keiner Garantie abgedeckt.
MACaerer
Ich hoffe du gehst im Bedarfsfall bei deinem MacBook vorsichtiger vor als du hier schreibst. Sicher kann man bei Aufschrauben des unteren Gehäusedeckels nicht allzuviel kaputt machen. Aber ein absichtliches oder unabsichtliches Berühren der Bauteile auf der Platine ohne sich vorher geerdet zu haben oder ein Erdungsarmband zu verwenden kann diese Bauteile und damit die Platine irreparabel zerstören. Also so ganz ungefährlich ist das nicht.Naja, jeder der nicht ein IQ einer Amöbe hat und weiß wie man einen Schraubendreher bedient wird ein Macbook Pro ohne Probleme aufschrauben können ohne das was kaputt geht.
Ich hoffe du gehst im Bedarfsfall bei deinem MacBook vorsichtiger vor als du hier schreibst. Sicher kann man bei Aufschrauben des unteren Gehäusedeckels nicht allzuviel kaputt machen. Aber ein absichtliches oder unabsichtliches Berühren der Bauteile auf der Platine ohne sich vorher geerdet zu haben oder ein Erdungsarmband zu verwenden kann diese Bauteile und damit die Platine irreparabel zerstören. Also so ganz ungefährlich ist das nicht.
Ich hoffe du gehst im Bedarfsfall bei deinem MacBook vorsichtiger vor als du hier schreibst. Sicher kann man bei Aufschrauben des unteren Gehäusedeckels nicht allzuviel kaputt machen. Aber ein absichtliches oder unabsichtliches Berühren der Bauteile auf der Platine ohne sich vorher geerdet zu haben oder ein Erdungsarmband zu verwenden kann diese Bauteile und damit die Platine irreparabel zerstören. Also so ganz ungefährlich ist das nicht.
MACaerer
Also da hat unsere Hardware-Abteilung ganz andere Erfahrungen.[...]ich hab schon an genug Rechnern rumgeschraubt, geerdet und ungeerdet und nie ist was passiert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.