- Registriert
- 23.05.09
- Beiträge
- 338
Moin zusammen!
Ich bin voreinigen Monaten auf Mac OS umgestiegen und habe mir kürzlich nach Euren Empfehlungen Pixelnator für Mac OS gekauft. Soweit alles gut, nur eine Grundfunktion (die ich leider häufig benutze) finde ich nicht.
Mal angenommen, ich habe ein Bilder von 500x500Px, dass auf einem 1000x1000Px großen Gesamtbild liegt. Ich markiere das Bild, das ich gerne ohne das Drumherum hätte als mit dem Auswahlwerkzeug, kopiere es und...ja...und dann? Bei Paint Shop Pro unter Windows gab es im "Einfügen"-Dialog die Funktion "Einfügen als neues Bild", das dann halt genauso groß war wie das ausgeschnittene Bild.
Wie schaffe ich das in Pixelnator?
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin voreinigen Monaten auf Mac OS umgestiegen und habe mir kürzlich nach Euren Empfehlungen Pixelnator für Mac OS gekauft. Soweit alles gut, nur eine Grundfunktion (die ich leider häufig benutze) finde ich nicht.
Mal angenommen, ich habe ein Bilder von 500x500Px, dass auf einem 1000x1000Px großen Gesamtbild liegt. Ich markiere das Bild, das ich gerne ohne das Drumherum hätte als mit dem Auswahlwerkzeug, kopiere es und...ja...und dann? Bei Paint Shop Pro unter Windows gab es im "Einfügen"-Dialog die Funktion "Einfügen als neues Bild", das dann halt genauso groß war wie das ausgeschnittene Bild.
Wie schaffe ich das in Pixelnator?
Vielen Dank im Voraus!