• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Pixelgrafik vs. Vektorgrafik mit pdflatex

Macnum

Martini
Registriert
28.07.10
Beiträge
659
Hallo liebe LaTeX'ler,

kurz zur Situation in meinem Dokument:
(All diese Dateien kommen gemischt in meinem Dokument vor.)

Ich habe:
  1. Pixelgrafiken, wie PNG oder JPG Dateien
  2. Vektorgrafiken ohne Makros (Exportierte PDF's)
  3. Vektorgrafiken mit PStricks-Makros (Schemata)

Ich setze mein Dokument mit pdflatex und nun zu meinem Problem.
Die PDF-Datei wird anstandslos erzeugt und kann mit einem normalen Tintenstrahldrucker ausgedruckt werden.
Wird zum Drucken jedoch ein PostScript-Drucker, wie in größeren Medienzentren üblich, verwendet, werden sämtlich Schriften in den Vektorgrafiken beim Druck nicht ausgegeben, bzw. durch Zahlen ersetzt.


Hier mal ein Minimalbeispiel, wie ich die jeweiligen Grafiken einbinde:
Code:
[COLOR=#000000]\documentclass[11pt]{scrreprt}
[/COLOR]
[COLOR=#000000] \usepackage[utf8]{inputenc}[/COLOR]
[COLOR=#000000] \usepackage[pdftex]{graphicx}[/COLOR]
[COLOR=#000000]
[/COLOR][INDENT] \newcommand{\executeiffilenewer}[3]{%

  \ifnum\pdfstrcmp{\pdffilemoddate{#1}}%

 {\pdffilemoddate{#2}}>0%

 {\immediate\write18{#3}}\fi%

}

%

\newcommand{\includesvg}[1]{%

 \executeiffilenewer{#1.svg}{#1.pdf}%

 {inkscape -z -D --file=#1.svg %

 --export-pdf=#1.pdf --export-latex}%

 \input{#1.pdf_tex}%

[/INDENT]
[COLOR=#000000]
[/COLOR]
[COLOR=#000000]\begin{document}[/COLOR]
[COLOR=#000000]
[/COLOR]
[COLOR=#000000]%PDF-Dateien und Pixelbilder binde ich gleichermaßen mit
  \begin{figure}    
    \includegraphics[]{}%{xyz} für PDF; {xyz.png} für Pixelgrafik
  \end{figure}


%Die Vektorbilder aus Inkscape mit 
  \begin{figure}
    \def\svgwidth{0.49\linewidth}%         \input{Bilder/xyz.pdf_tex}
  \end{figure}
%ein
[/COLOR]
[COLOR=#000000]\end{document}[/COLOR]
Ich habe bereits versucht, mein Dokument nach dem "alten" Weg über latex --> dvips --> ps2pdf zu setzen, jedoch können diese Programme nichts mit den PStricks-Makros anfangen, deshalb bin ich auf pdflatex angewiesen, sofern niemand eine sinnvolle Alternative kennt.

Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt?
Wenn ja, wie habt ihr diese gelöst?

Beste Grüße
Macnum