• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PicLens: Plugin für Safari

mathilda

Leipziger Reinette
Registriert
17.02.05
Beiträge
1.787
Hello,
gestern habe ich ein Plugin für den Safari gefunden: PicLens (http://www.piclens.com/mac/).

Und was kann es? Es macht das Browsen von Bildarchiven im Internet einfacher und vor allem optisch wesentlich angenehmer. Es stellt die Bilder in hoher Auflösung im Vollbildmodus dar und bietet Funktionen, die man von jeder Slideshow her kennt: Vor, Zurück, Play, Filmstreifen.

Es unterstützt diese Bilddatenbanken:
  • Flickr
  • Photobucket
  • Facebook (Vorbild für das StudiVZ)
  • Google Images
  • Yahoo Images
  • Ask.com Images

Und jetzt der Clou: Man kann es sogar mit der Universal Remote zusammen verwenden.


Edit: Eine Firefoxversion soll demnächst erscheinen.
 
Super Programm - gefällt mir sehr gut. Jedoch vermisse ich eine Funktion, um das Bild direkt speichern zu können.
 
es geht jetzt auch wieder mit Safari 3: Piclens 1.5. Und es sind ein paar Funktionen hinzugekommen.
 
Bezüglich PicLens und Safari 3 darf ich auf mein Post in einem anderen Thread verweisen: Klick mich!

Es geht darin um das Updaten von Safari 2 auf Safari 3 - dabei MUSS PicLens deinstalliert werden.
 
Also bei mir unter Leo bringt das gar nichts! Habe hier Version 1.5.15, aber irgendwie merke ich keinen Unterschied
 
Hi, Piclens wurde aktualisiert auf die Version 1.6 aber leider nur die Firefox (Mac) Version, ich hoffe mal das Safari auch demnächst aktualisiert wird (z.zt. Version 1.5.16)

Aber die erneuerungen sind einfach spitze schaut euch dieses Video einfach mal an
http://www.youtube.com/watch?v=utySPFH_HlA

schönen Gruss
 
irgendwie funktioniert das ganze nicht mehr mit Safari 3.1

mit Firefox läufts hingegen noch einwandfrei.
 
Wo zur Hölle bleiben denn die Updates für Safari???
Die lassen sie ja echt ma lange Zeit!! Hauptsache piclens gibt es zuerst für Safari, aber die Firefox und IExplorer Versionen, haben die coolen features....
 
ich find ein bisschen dumm das man so schnell scrollt also ich kann schlecht was von den bildern erkennen
 
Meinem Eindruck nach läuft das ganze zusammen mit dem Firefox einen kleinen Ticken besser - insgesamt finde ich das Konzept aber genial. Auch wenn das auf den ersten Blick sinnlos wirkt, möchte ich es zum Flickr- oder YouTube-Surfen nicht mehr missen, obgleich es wirklich nur zum Stöbern nett ist - wer wirklich was spezielles sucht, bleibt lieber bei Maus, Scrollbalken und Textfeld :)
 
Ich wart immer noch auf eine funktionierende Version für Safari 3.1
 
ich benutze PicLens unster FF3 und ich bin maximal begeistert. Es funktioniert übrigens auch in MySpace.

Dieses AddOn ist definitv in Muss! für jeden der sich im Internetbewegt
 
Mit 23hq.com soll es auch laufen. Da bei mir PicLens mit Safari nicht geht konnte ich das noch nicht selber testen.
 
Ab heute ist PicLens unter dem Namen "CoolIris" auch für Safari 3.1.x verfügbar.

:)

*J*
 
super danke fuer die info darauf hab ich gewartet!
heisst uebrigens cooliris :)

gruß,
der M
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die verzerrung extrem nervig - anstatt von 30 bildern, kann ich so nur 6 gleichzeitig beurteilen... nette spielerei - aber untauglich.
 
ich finde die verzerrung extrem nervig - anstatt von 30 bildern, kann ich so nur 6 gleichzeitig beurteilen... nette spielerei - aber untauglich.

Was erwartest Du eigentlich von dem Tool? Für mich war vorher die Alternative, mich mit dem Browser mühsam durch die Google-Bilderanzeige durchzuhangeln. Da ist PicLens/CoolIris ein Segen dagegen!

Oder hältst Du das Google-Interface für besser?

*J*
 
Was erwartest Du eigentlich von dem Tool? Für mich war vorher die Alternative, mich mit dem Browser mühsam durch die Google-Bilderanzeige durchzuhangeln. Da ist PicLens/CoolIris ein Segen dagegen!

Oder hältst Du das Google-Interface für besser?

*J*

Bei Google kann ich die Suche genauer eingrenzen (Bildgröße), was für Platzhalter in Drucklayouts sehr sinnvoll ist - zum browsen kann man dann zwar immernoch PicLens benutzen - aber die unnötige Verzerrung macht einen Großteil der Vorteile wieder hinfällig.
Ich will möglichst schnell einen Überblick kriegen .. nicht wegen reiner Kosmetik nur 1/4 der Bilder erkennen/beurteilen können.

Wenn man die perspektivische Verzerrung optional deaktivieren könnte, dann wäre PicLens sicherlich ideal.
 
Warum grenzt Du nicht die Suche vorher ein, und schaust Dir das Ergebnis dann in Cooliris an? Und sooo arg werden die Bilder ja nun auch nicht verzerrt. ;-)

Naja, wie auch immer. Mir gefällt das Plugin sehr gut. :-)