• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Persönlicher Hotspot WLAN: Abbruch bei Anruf?

Catw3azle

Granny Smith
Registriert
12.08.14
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich habe hier im Forum gesucht, aber nichts Passendes gefunden. Ein Bekannter von mir behauptet, dass wenn man den Persönlichen Hotspot über WLAN (unabhängig von der iPhone-Version) nutzt, dass es bei einem Anruf zum Abbruch der Internetverbindung und/oder der WLAN-Verbindung kommt. Kann das jemand verifizieren? Falls ja, gibt es einen Workaround?

Gruß

Catw3azle
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Es kommt auf den Netzzugang an. Erlaubt das Mobilfunknetz gleichzeitige Sprach- und Datenverbindungen, dann geht beides gleichzeitig, ist das nicht der Fall, dann wird die Datenverbindung während des Gesprächs unterbrochen. In der Regel geht im 3G und LTE Netz beides aber mit E nur Daten oder Sprache.
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
In der Regel geht im [...] LTE Netz beides

Bei einem abgehenden- oder eingehenden Anruf geschieht ein Handover in das UMTS-Netz. Geht so schnell,dass man davon kaum etwas mitbekommt. Voice-over-LTE (VoLTE) wird momentan nur langsam eingeführt.
 

Rootgar

Riesenboiken
Registriert
12.10.07
Beiträge
287
Kommt auf den Vertrag an. Mein jetziger erlaubt es nicht, der vorige schon.
Vodafone
 

rookie2802

Apfel der Erkenntnis
Registriert
16.03.09
Beiträge
723
In der Regel geht im 3G und LTE Netz beides aber mit E nur Daten oder Sprache.

So ist es, im Edge- oder GSM-Netz verliert nicht nur der WLAN Hotspot die Verbindung beim Telefonat, es besteht quasi gar keine Datenverbindung während des Telefonats. Bei LTE wird die Datenverbindung meist auf 3G umgestellt (soweit vorhanden), sonst gibt´s auch hier eine Trennung der Datenverbindung. Das es Verträge gibt, die das zusätzlich reglementieren kann sein.
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Kommt auf den Vertrag an. Mein jetziger erlaubt es nicht, der vorige schon.
Vodafone

Pilotprojekte in Ballungsgebieten ja, muss auch im Vertrag stehen, damit Sie es auch für Alt-Kunden schalten können.

Bei der Telekom kann man diese Option auch im Kundencenter anwählen, jedoch nutzt das einem nichts, solange die Pilotprojekte nicht abgeschlossen sind.
 

Catw3azle

Granny Smith
Registriert
12.08.14
Beiträge
13
Das heißt also, dass gar nicht die WLAN-Verbindung, sondern die Internetverbindung, abhängig vom Mobilfunkvertrag und vom Netz (LTE, UMTS usw.), in dem man sich befindet, abbricht?! Wenn alles passt (Vertrag und Netz), sollte also jedes iPhone in der Lage sein auch während eines Telefongesprächs eine Internetverbindung per WLAN zur Verfügung zu stellen?

Gruß

Catw3azle


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

Catw3azle

Granny Smith
Registriert
12.08.14
Beiträge
13
Fettes Danke an alle, die hier geantwortet haben.

Gruß

Catw3azle


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
In der Regel geht im 3G und LTE Netz beides aber mit E nur Daten oder Sprache.

Bei einem abgehenden- oder eingehenden Anruf geschieht ein Handover in das UMTS-Netz.


Schön wäre es wenn es so wäre.
Ich weiß nicht in welchen Netzen ihr telefoniert, aber sicher in keinem europäischen Netz. Dieser Circuit switched Fallback von LTE zu 3G/GSM funktioniert wenn nur unter Laborbedingungen. In der Praxis laufen hier häufig Gespräche ins Leere oder auf die Mailbox weil dieses Umschalten noch lange nicht schnell und zuverlässig genug funktioniert.

Voice over LTE wird wohl noch ein paar Jährchen auf sich warten lassen.
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Jetzt habe ich kein iPhone 5 mehr. Jedoch hat es in meinem Fall etwa ein Jahr lang ohne Probleme funktioniert. (Gebiet in und um Berlin)
Ist natürlich wie alle Funktechnologien standortabhängig.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Hier haben alle Provider noch eine riesengroße Baustelle offen. Teilweise wird hier mit experimentellen Softwareversionen gespielt. Von einer flächendeckenden, zuverlässig funktionieren Lösung sind wird noch meilenweit entfernt. Mir scheint fast als hätte man diese Problematik schlichtweg vergessen. Der Handover von LTE ins 3G/GSM dauert einfach viel zu lange. (typisch zur Zeit 20-40 s). Bis dahin hat der Anrufer aufgelegt oder die Mailbox/Rufumleitung krallt sich den ankommenden Anruf.

In Asien gibt es hier eine Lösung, diese setzt aber (typisch asiatisch) den pragmatischen Weg einer neuen Hardware beim Endgerät voraus.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Also ich bekomme während der Datennutzung recht zuverlässig meine Anrufe. Datenverbindung ist dann halt im Zweifel weg aber Anrufe die nicht ankommen oder auf der Mailbox landen habe ich sehr selten. Bin im Telekom Netz...
 

Teaser

Auralia
Registriert
21.07.12
Beiträge
200
Also ich bekomme während der Datennutzung recht zuverlässig meine Anrufe. Datenverbindung ist dann halt im Zweifel weg aber Anrufe die nicht ankommen oder auf der Mailbox landen habe ich sehr selten. Bin im Telekom Netz...
Es geht aber hier um den anderen Fall. In dem Moment wo das Gespräch aufgebaut wird, kappt der Provider (aus Gründen) die Datenverbindung. Das hat meist technische Ursachen.


Im Normalfall sollte beides aktiv sein können, solange die notwendigen Dienste an dem Standort in ausreichender Empfangsleistung verfügbar sind. Bei LTE schaltet er wie einige schon erwähnten in den 3G Datenmodus und kann beides (Sprache und Daten) gleichzeitig offen halten.
An meinem Arbeitsplatz im Büro habe ich zum Beispiel kein 3G Empfang, nur LTE (und Edge) und da habe ich im Falle eines aktivierten mobilen Hotspots einen Datenverbindungsabbruch, wenn ich ein Telefonat entgegen nehme.