• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pecunia 0.2 beta ist da!

hi, optisch gefällt mir das programm sehr gut. bankkennung konnte ich eingeben und es sagt mir auch, dass die systemkennung erfolgreich abgerufen wurde. aber ich kann keine umsatzabfrage oder sonst was machen. meine kontoinformationen werden nicht angezeigt. weiß jemand rat?
 
hi, optisch gefällt mir das programm sehr gut. bankkennung konnte ich eingeben und es sagt mir auch, dass die systemkennung erfolgreich abgerufen wurde. aber ich kann keine umsatzabfrage oder sonst was machen. meine kontoinformationen werden nicht angezeigt. weiß jemand rat?
Es gibt wohl ein paar Banken, die keine Kontoinformationen schicken. Du kannst mal in die Datei ~/.aqbanking/settings.conf schauen. Findest du dort deine Konten per Textsuche? Wenn nicht, sieht's schlecht aus. Ich werde aber wahrscheinlich eine Funktion einbauen, die auch eine manuelle Konteneingabe erlaubt.

Viele Grüße,
MacEmmi
 
wo genau finde ich die datei?

bin bei einer ganz normalen sparkasse
 
Ist es normal das bei jedem neustart des Programms der Fokus links immer auf einem anderem Konto liegt? Manchmal sogar ganz oben auf der Überschrift Bankkonten

Wenn ich Pecunia Fenster nicht maximiert habe und die Spaltenbreiten verschiebe, merkt sich das Programm nach dem Neustart die Breiten nicht. Bei maximiertem Fenster passiert so etwas nicht
 
Ich hatte bereits im alten Thread ein PDF gepostet welches die Internetadresse der Server von verschiedenen Banken enthält. Damit klappte bei mir auch die Konfiguration für Sparkasse Bayern.
Hoffe es hilft dem Einen oder Anderen.
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: Ezekiel
Hallo MacEmmi,

Dein Programm gefällt mir recht gut, gerade weil es recht schlicht aufgebaut ist. Könnte auf Dauer eine gute Alternative zum bislang von mir genutzen Starmoney werden :-)

Auf der Wunschliste steht bei mir
- Depotabfrage
- Saldenanzeige neben dem jeweiligen Umsatz;
- idealerweise nur bzw auf das Tagesende bezogen
- Buchungstagsortierung zusätzlich zur Valutensortierung
- optionale Passwortabfrage beim Programmstart
- und/oder individueller Speicherort für die Daten-Datei (wg. Sync iMac/MacBook)

Viele Grüße
 
Für die BW Bank Stuttgart habe ich es leider nicht geschafft eine Verbindung herzustellen.
Das Zertifikat bekomme ich, aber dann kommt eine Fehlermeldung des HBCI (ID1)
 
Für die BW Bank Stuttgart habe ich es leider nicht geschafft eine Verbindung herzustellen.
Das Zertifikat bekomme ich, aber dann kommt eine Fehlermeldung des HBCI (ID1)
Hast du mal die verschiedenen Vorschläge hier im Thread ausprobiert?
In den meisten Fällen werden einfach nur die falschen Zugangsdaten eingegeben.
 
Muss mich flowbike leider anschließen für die meine Sparkasse.
Über die Hilfeseite die Daten ermittelt. BLZ / KTO & HBCI Server.
Testweise den SSL3 Haken gesetzt.

Immer Fehler (-1) :-(


EDIT : Sehe grade, das es trotz Fehlermeldung mit dem SSL3 Haken funktioniert hat.
 
bei mir ging es jetzt mit dem SSL3-flag.

Danke an MacEmmi für den Hinweis
 
Aber leider nur die Einrichtung. Beim Abruf der Umsätze kommt :

Sending jobs to the bank(s)
AqHBCI gestartet
Mit Bank verbinden...
Ermittle Adresse von "hbci-pintan-he.s-hbci.de" ...
Ermittelte IP Adresse ist 195.140.121.242
Öffne Dialog mit dem Server
Mit Bank verbinden...
Verbunden.
Verbindung von Bank trennen...
Getrennt.
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (HBMSG=10336) (M)
HBCI: 0020 - Der Auftrag wurde ausgeführt. (S)
HBCI: 3920 - Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer. (S)
Empfangenes Konto: XXXXXXXXXX / Sichteinlagen
Mit Bank verbinden...
Could not connect to the bank
Fehler beim Senden (Netzwerk-Fehler)
AqHBCI abgeschlossen.
Postprocessing jobs
Resetting provider queues

Dann erscheint zwar der Kontostand, aber keine einzelnen Posten.
Mache ich evtl. was falsch ?
 
Also bei Sparkasse Bayern muss man
Benutzerkennung: Kontonummer
Kundennummer: Benutzerkennung (steht auf dem Wisch mit den Tans drauf.
PinTan habe ich mein passwort rein vom konto, aber lgaube das braucht man nicht.
 
Kann ich die Benutzerkennung auch anders rausfinden? Da ich die obere Hälfte immer abreiße bei den Tans... :( Am Telefon meinten sie können wir ihnen nicht rausgeben das wäre ihre verifizierung...
 
Also fuer Volksbank Bonn Rhein-Sieg klappts net. SIGTRAP'ed das ganze, und das wars.
Mal abwarten was die Weiterentwicklung noch so bringt. ;)
 
Kann ich die Benutzerkennung auch anders rausfinden? Da ich die obere Hälfte immer abreiße bei den Tans... :( Am Telefon meinten sie können wir ihnen nicht rausgeben das wäre ihre verifizierung...
Denke du musst dir eine neue Tanliste schicken lassen oder mal in der Filiale vorbeischauen und fragen ob es andere Lösungen gibt.
 
Hat irgend jemand eine Idee, wie wir Eure Erfahrungen für neue User festhalten können? Am besten wäre wohl eine Wiki - ich weiss aber nicht, ob man bei BerliOS (dort werde ich die Sourcen & Bugtracking hosten) eine Wiki betreiben kann. Ich könnte auch eine auf pecuniabanking.de einrichten. Leider hab ich da keine Erfahrung.
Hast Du an Trac gedacht?
 
Trac macht am meisten Sinn. Ticketsystem, Subversion, und Wiki in einem. :)