• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

pdf schreiben ohne Drucker??

slowT

Empire
Registriert
02.08.05
Beiträge
86
auf adobe.com gibts zwar alte virtual printer, die laufen aber nur unter OS9. gibts da nix neueres für OS10?
 
moin.
jup, klickst du unter 10 auf Ablage->drucken und wählst den Button als PDF sichern aus.
 
Hmm wenn ich deine frage richtig verstehe willst du einen virtuellen pdf drucker fuer osx ?
sowas ist standardmaessig drin, unter 10.4 gibts im druckdialog einen knopf pdf mit dem kannst du den druckbereich halt als pdf exportieren, in früheren versionen kannst du einfach aus dem druckdialog auf preview klicken und dann in preview "Save As"->PDF .

Gruss Marco
 
slayer schrieb:
Hmm wenn ich deine frage richtig verstehe willst du einen virtuellen pdf drucker fuer osx ?
sowas ist standardmaessig drin, unter 10.4 gibts im druckdialog einen knopf pdf mit dem kannst du den druckbereich halt als pdf exportieren, in früheren versionen kannst du einfach aus dem druckdialog auf preview klicken und dann in preview "Save As"->PDF .

Gruss Marco

Das geht auch unter 10.3. Im Druckdialog einfach auf "als PDF speichern" drücken und das wars. Keine Umwege über die Vorschu notwendig.


Viele Grüße von der Landplage
 
danke für die tips!
Aber kann man bei "als pdf sichern" die Auflösung einstellen? So ist sie ja scheinbar nur auf 72dpi.
 
slowT schrieb:
Aber kann man bei "als pdf sichern" die Auflösung einstellen? So ist sie ja scheinbar nur auf 72dpi.

Das geht nicht. Dazu brauchst Du den Adobe Acrobat. Ich hab das mal versucht, ich hatte einen Text als pdf eingescannt und wollte den runterbrechen (von 300 dpi nach 100 dpi). Ich habe zumindest keine Möglichkeit gefunden.
Da wir auf Arbeit eine Lizenz für den Acrobat haben, habe ich das dann hier gemacht, es war ja auch ein dienstlicher Text.

Viele Grüße von der Landplage.
 
landplage schrieb:
Das geht nicht. Dazu brauchst Du den Adobe Acrobat. Ich hab das mal versucht, ich hatte einen Text als pdf eingescannt und wollte den runterbrechen (von 300 dpi nach 100 dpi). Ich habe zumindest keine Möglichkeit gefunden.
Da wir auf Arbeit eine Lizenz für den Acrobat haben, habe ich das dann hier gemacht, es war ja auch ein dienstlicher Text.

Viele Grüße von der Landplage.



ich hab den acrobat 6.0. wie geh ich hier dann vor?
danke für die hilfe...
 
slowT schrieb:
ich hab den acrobat 6.0. wie geh ich hier dann vor?
danke für die hilfe...

Wenn Du den Acrobat auf dem Mac hast, dann müßtest Du aus jeder Anwendung heraus als Drucker den Acrobat Distiller auswählen können. Da gibt es den Knopf "Eigenschaften" (oder ähnlich) und dort kannst Du erstmal grob "eBook", "Print" "Web" usw. auswählen. Die Einstellungen kannst Du noch individuell bearbeiten. Print hat die höchste Auflösung.
Ich habe jetzt schnell mal hier im Amt nachgesehen (Acrobat unter WIN XP, aber das dürfte nicht viel unterschiedlich sein).

Wenn Du die Datei allerdings schon als PDF mit 72 dpi vorliegen hast, kannst Du die kaum auf eine größere Auflösung bringen (vermute ich), dabei wird die Bildqualität leiden.... Du kannst sie auf jeden Fall im Acrobat öffnen und dort auch über den Distiller gehen. Aber wie gesagt, das wird nichts bringen.

Viele Grüße von der Landplage
 
Bis 10.2 (Jaguar) war das mit dem Einstellen der PDF Optionen (halb)richtig. Da ging das wohl nur mit Zusatzprogrämmchen von Drittherstellern. Ab 10.3 kann man die Druckoptionen zum Erzeugen des PDF einstellen. Der Suchbegriff dafür heisst "Quartz-Filter". Eine Auswahl einer Suchanfrage gibt es hier: http://www.macguardians.de/yabbse/index.php?action=search2 und hier:
http://www.apfeltalk.de/showthread.php?t=14118&highlight=pdf+quartz. Wenn man nicht ganz ganz spezielle PDF Funktionen braucht, ist ab 10.3 alles mit an Bord. Zum Einstellen des Distillers, hat Dir Landplage alles gesagt.