• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF-Konverter

miresh4

Jonagold
Registriert
22.09.14
Beiträge
18
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Programm ähnlich wie der PDF24 Editor unter Windows das mir mehrere Word- oder Exceldokumente ins PDF-Format umwandelt und ich diese während des Prozesses einzeln umbennen kann.

Könnt ihr mir für den Mac ein Programm empfehlen?

Danke schon im Voraus.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, bin natürlich auf der Suche nach einem Mac-Programm das ähnliche wie das Windowsprogramm ist.
 
Dokument in Word / Excel oder was auch immer öffnen, "Drucken" und dann die Option mit PDF wählen. Gibt dir eine PDF-Datei aus, die du auch benennen kannst. Reicht, oder? Keine weiteren Programme erforderlich.
 
Generell ja, aber wenn ich das täglich bei 30-40 Dokumenten machen muss wird das sehr umständlich
 
Erklär doch mal, was du genau brauchst. Die wenigsten hier dürften das erwähnte Windows-Programm kennen.
 
Such mal im Mac App Store nach "PDF" und schau dir die Apps an. Ich kenne das PDF Toolkit, macht ganz gute Arbeit. Ich weiß aber nicht ob es auch das macht was du suchst.
 
Das Programm wandelt alle ausgewählten Word, Excel, Powerpointdateien usw. ins PDF-Format um und fragt bei jeder Datei nach unter welchem Namen die PDF-Datei abgespeichert werden soll.
 
Du könntest es mal mit einem Automator-Workflow probieren. Lege dazu im Automator-Dienstprogramm einen neuen Workflow an, der die von dir gewünschten Schritte beinhaltet. Das funktioniert ganz einfach per Drag-and-Drop und ist nach der einmaligen Einrichtung super einfach in der Anwendung.
Aus der Aktionen-Bibliothek brauchst du wahrscheinlich am ehesten eine Aktion aus dem Bereich "Dateien und Ordner" und "PDF". Je nach Bedarf und Anwendungszweck gibt es da zahlreiche Optionen. Du kannst ja mal eine Rückmeldung geben bzw. dich bei Fragen zur Umsetzung des Workflows melden. Viel Erfolg!
 
Das Programm hab ich gefunden, allerdings kapier ich nicht ganz wie ich die Umwandlung eines Officedokuments ins PDF-Format einstellen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit "Nach Finder-Objekten fragen" und anschließend "Word-Dokumente speichern" ("Excel-Dokumente speichern")? Dort kann man als Ausgabeformat dann PDF auswählen.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden.