• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PCMCIA und Kartenleser

timtim

Empire
Registriert
26.02.05
Beiträge
86
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne eine PCMCIA-Karte kaufen, mit welcher ich diverse Speicherkarten auslesen kann. Die Frage ist nun, welche ich nehmen soll, bzw. ob jemand von euch schon Erfahrungen damit hat. Muss ich da auf irgendwelche "Treiber" achten??

Vielen Dank

Timtim
 
Könntest du ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern? Welches System?
Warum nicht USB.
Sollte es OSX sein dann hast du Glück, das kann mit vielen (fast allen?) Kartenlesern ohne Treiber zusammenarbeiten.
Für OS 9 schau mal auf der Appleseite nach.
 
ich hab den PCMCIA-CF-Adapter von Kingston um 7,50.- erstanden. hat prima funktioniert. CF in dan adapter und rein damit ind en schacht. os x hat ihn sofort erkannt und ähnlich wie einen usb-stick sofort gemountet (nur anderes logo). hab dafür keinen treiber nichts gebraucht.

das gleiche hab ich mal mit einem PCMCIA-CF-adapter von einem kollegen (andere marke, frag mich nicht welche) gemacht. war problemlos.

es scheint also das es da mit den verschiedenen typen eher wenig probleme gibt.

auf jeden fall ist so ein adapter 100mal besser als ein globiges externes gerät welches man dann ja doch wieder mit einem kabel verbinden muss. den PCMCIA-adapter kann man vollständig im schacht verschwinden lassen und immer mitnehmen ohne das platz dafür benötigt wird.

lg,
peter
 
Ich hab hier auch 'nen billigen am Laufen. Rennt wie Hölle! Aber es gibt auch Firewire- und USB2.0-Cardreader, die schneller sind. Aber mir reicht die Geschwindigkeit. :-)

ByE...