• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"PC" ein eingetragener Markenname?

azamatbagatov

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.08
Beiträge
252
Hey ATler,
ich dachte ich hätte irgendwo gehört, dass "PC" ein eingetragener Markenname von Microsoft ist. Bestätigungen habe ich dazu in Internet nicht gefunden.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ein Mac nicht auch ein PC ist.

Ich würde mich über Antworten (am besten mit Belegen) freuen:)
MfG
azamatbagatov
 
PC steht ja eigentlich nur für Personal Computer = Persönlicher Computer ... meines Wissens ist dies kein eigetragener Name und kann von jedem verwendet werden.

Deshalb gibt es eben auch IBM PC - APPLE PC - ACER PC usw.
 
Hallo!

Selbst der Commodore C64 war schon ein PC (Personal Computer, mehr bedeutet diese Abkürzung auch nicht). Dass die Bezeichnung "PC" geschützt ist, gar durch Microsoft, ist sehr fragwürdig, wenn gar unmöglich.

Und ja, der gemeine Mac ist durchaus ein PC (wie schon geschrieben: Personal Computer), zumindest im weitesten Sinne. ;-)
 
PC bedeutet "Perfect Crap" und ist maximal ein eingetragener Markenname für eine Mülltonne.
 
Warum so destruktiv? Persönliche Rechenmaschinen sind doch was feines; ich könnte nicht mehr ohne, egal ob da ein Fenster oder ein Apfel (oder sonst was) drauf prangert.
 
Okay ich glaub da hab ich mich wohl dann verhört ;)
Jetzt weiß ich ja bescheid!
Danke für die schnellen Antworten!
 
Da bist du wahrscheinlich noch mit der frühen Vuvuzela um den Weihnachtsbaum gelaufen. ;-)
Macbeatnik? Nein! Entweder war das von ihm sarkastisch gemeint, oder ironisch, alternativ war das nur eine mit der Zeit gewachsene Abneigung gegen Fenster und Zäune im Computerbereich (das kann ich durchaus verstehen).
 
Es gibt doch auch den PC als Vorläufer des PowerPC, wie wir ihn aus alten Macs kennen.
 
Der PowerPC (Performance optimization with enhanced RISC Performance Chip) war "nur" ein Prozessor von Motorola , u.A. eingebaut in frühen Macs.
 
dass "PC" ein eingetragener Markenname von Microsoft ist.
Eine eingetragene Schutzmarke ist das, ja. Aber sie gehört nicht Microsoft, sondern IBM.

Nun bin ich mir nicht sicher, ob ein Mac nicht auch ein PC ist.
Sofern du es auf den PowerPC begrenzt - ja, ist er. Sonst würdest du das Logo darauf auch gar nicht finden.
("PowerPC" gehört ebenfalls IBM.)

VisioNOIR schrieb:
Der PowerPC war "nur" ein Prozessor von Motorola
Falsch. Der selige 680x0 war mal von Motorola. Wurde durch den PPC von IBM abgelöst.
Und das "PowerPC" stand sehr wohl für eine komplette Architektur die alle möglichen Aspekte des Rechnerdesigns definierte, von der Stromversorgung über I/O-Protokolle und Schnittstellenstandards bis hin zum Platinenraster oder der verwendeten Firmware.
 
PC heißt doch Police Constable, und der muß political correct sein.