- Registriert
- 19.04.05
- Beiträge
- 590
Hallo zusammen,
hatte grad n Absturz beim drucken unter Adobe Reader von meinem Powerbook.
Also Kernal Panic, des schwarze Fenster des einem sagt, das man sein PB neu starten muss. Gedruckt werden sollte ne PDF auf meinem Canon IP4000 über Airport. Hatte bis jetzt immer funktioniert.
Danach wollte ich neu starten, aber immer wenn os x hochgefahren war, dauerte es ca. 5 Sekunden bis wieder das "schöne" Fenster erschien. Immer wieder.
Alle möglichen Sachen reset gemacht. Speicher (2 Module: 1x 1 GB und 1x 512 MB) getauscht, einzel probiert. Über Installations-DVD Rechte repariert. Hardwaretest gemacht: keine Fehler. Nix half.
Erst ne Installation mit archivieren funktionierte.
Kann da was kaputt sein, oder is es wirklich möglich, das ein Programm OS X so zerschießt.
Is n 15" 1,67 GHz Powerbook mit 1,5 GB speicher. Nicht des ganz neue sondern das vom März. System is 10.4.3 mit allen Updates.
Gruß
Flo
hatte grad n Absturz beim drucken unter Adobe Reader von meinem Powerbook.

Also Kernal Panic, des schwarze Fenster des einem sagt, das man sein PB neu starten muss. Gedruckt werden sollte ne PDF auf meinem Canon IP4000 über Airport. Hatte bis jetzt immer funktioniert.
Danach wollte ich neu starten, aber immer wenn os x hochgefahren war, dauerte es ca. 5 Sekunden bis wieder das "schöne" Fenster erschien. Immer wieder.
Alle möglichen Sachen reset gemacht. Speicher (2 Module: 1x 1 GB und 1x 512 MB) getauscht, einzel probiert. Über Installations-DVD Rechte repariert. Hardwaretest gemacht: keine Fehler. Nix half.
Erst ne Installation mit archivieren funktionierte.
Kann da was kaputt sein, oder is es wirklich möglich, das ein Programm OS X so zerschießt.
Is n 15" 1,67 GHz Powerbook mit 1,5 GB speicher. Nicht des ganz neue sondern das vom März. System is 10.4.3 mit allen Updates.
Gruß
Flo