• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Patente: 3G im MacBook, Schutz für das iMac-Design

Für die kommenden MacBook-Generationen könnte ein Patent sehr interessant sein, welches Apple eine 3G-Antennentechnologie in Notebooks zugesichert hat. […] Die Idee, Teile des Unibody-Gehäuses als Antenne zu nutzen ist dabei sicher am innovativsten.

Ist es nicht in den Unibody-Geräten schon seit einer Weile so, dass der Rand vom optischen Laufwerk zugleich als Antenne (für Bluetooth oder WLAN? Bin mir nicht mehr ganz sicher…) fungiert?
Das hat natürlich den Vorteil, dass es nicht durch das Metallgehäuse abgeschirmt ist und somit den Empfang verbessert.
 
Hat sich Apple nun nur das Patent für UMTS im "MacBook" gesichert, oder generell in allen Notebooks? Diverse Netbooks haben das ja schon integriert? Wie funktioniert das dann rechtlich?

Könnte ich jetzt (rein theoretisch) mir das Patent für die Klicktaste an Touch und Trackpads geben lassen, und jede Firma die das verbauen will muss blechen an mich? Jetzt nicht nur das Klicken, eventuell auch das integrierte DVD Laufwerk?

Ich dachte bis jetzt, dass alles im Prinzip in einem Computer schon ein Patent hat und jemandem gehört.
 
dann darf man seine hände nicht mehr auf dem gehäuse des macbook ablegen, wenn man etwas tippen will. genial.
no bug --> a feature ;)

Naja, hier muss man allerdings auch einräumen, dass aufgestützte Handballen beim Tippen (korrektes Maschinschreiben mit 10 Finersystem) nichts zu suchen haben ;-)
 
Hat sich Apple nun nur das Patent für UMTS im "MacBook" gesichert, oder generell in allen Notebooks? Diverse Netbooks haben das ja schon integriert? Wie funktioniert das dann rechtlich?

Für UMTS im MacBook bräuchte Apple kein Patent: Sie haben schon die Markenrechte am Namen MacBook, d.h. niemand anders darf ein MacBook herstellen (somit also auch keins mit UMTS). ;)

In dem Patent ging es um eine bestimmte Methode, UMTS-Unterstützung in Notebooks einzubauen, nämlich hauptsächlich:
Die Idee, Teile des Unibody-Gehäuses als Antenne zu nutzen ist dabei sicher am innovativsten.
Wenn bisher in irgendwelchen Notebooks UMTS-Empfang eingebaut war, dann befand sich irgendwo im Gehäuse eine zusätzliche Antenne, die aber auch zusätzlichen Platz brauchte. Apple will jetzt Teile des Gehäuses als Antenne nutzen, wodurch sie ein bisschen Raum gewinnen und z.B. einen größeren Akku einbauen oder dünnere Notebooks bauen könnten.
 
dafür gibt es doch Tethering…*aber hast schon recht, für Leute ohne iPhone wäre eingebautes 3G im MacBook echt ein Segen. Hab ich mir vor einiger Zeit auch noch gewünscht…

Soetwas kann man mit fast allen MobilTelefonen ueber Bluetooth... Nokia ist so finde ich das einfachste was es da gibt. "OneButtomClick"
Vorallem gibt es bei anderen MobilAnbietern nicht die Frage geht das Thetern oder geht es nicht... Es ist dann eine Datenverbindung ueber das MobilTeil. Fertig ist.