• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Patentantrag: Anmeldung per FaceTime Kamera

MaxTrax

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
03.10.08
Beiträge
1.263
Wie oft soll ich denn noch meinen Kopf schütteln bei all dem Quatsch ;).

Gibt's dann auch Multi-Face-Erkennung für siamesische Zwillinge?
 

Apple User

Raisin Rouge
Registriert
27.03.09
Beiträge
1.173
Was ist mit der face recognition bei Androide 4.0?
Das klassische PW ist einfach besser...
 

Tofffl

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.08.08
Beiträge
941
Was ist mit der face recognition bei Androide 4.0?
Das klassische PW ist einfach besser...

Eben - Face Unlock gibt es bereits bei Android ICS. Ist natürlich die Frage, ob das technisch wesentlich anders gelöst ist als das, was Apple vorhat.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.185
Microsofts Kinect unterstützt die biometrische Erkennung anhand von 3D-Modellen seit Markteinführung (vor zwei Jahre?!). Kann jeder mit einer Xbox nutzen und das funktioniert einwandfrei.

Der Unterschied zu Apple's Patent wird sein, dass Kinect eine 3D-Bilderfassung erlaubt, während Apple das Profil anscheinend aus 2D-Aufnahmen zusammensetzen möchte. Wie man dann zur Anmeldung mit einem 3D-Profil eine 2D-Kamera einsetzt ohne sich selbst einmal vor der Kamera zu drehen (oder das iPhone einmal um den Kopf herum zu führen ;)) bleibt abzuwarten.

Festzuhalten bleibt in jedem Fall, dass das Thema Biometrie, gerade was 2D- oder 3D-Gesichtserkennung betrifft von anderen längst implementiert ist. Das schmälert den Nutzen unter iOS oder OS X nicht, aber Apple fängt zunehmend an, anderen hinterherzuimplemtieren und mehr oder wenig bemüht das ganze dann als grossartige Innovation zu verkaufen (z.B. weil man ein 3D-Modell aus 2D-Aufnahmen zusammensetzt - ob die Strata vielleicht gar nicht kennen? ;))