• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Patch-Probleme mit iMac Late 2015

Gerste

Idared
Registriert
30.06.21
Beiträge
24
Hallo, ich habe Probleme meinen iMac Late 2015 (4GHZ, Intel i7, 32GB RAM) zu patchen. Dabei muss ich anmerken, dass ich mich zum ersten Mal an Opencore probiere.

Mein jüngstes Problem ist, dass ich intern einen 24GB Flash-Speicher als Festplatte verbaut habe. Ich habe frisch El Capitan 10.11.6 installiert, das letzte macOS, das mir Apple zur Verfügung stellt. Den OpenCore-Patcher habe ich heruntergeladen.Wenn ich nun versuche, Sequoia (oder irgendein anderes macOS) herunterzuladen, kommt die Fehlermeldung, dass zuwenig Platz auf der Festplatte ist. Laut Finder sind noch 5,72 GB frei. Ich kann den macOS Installer zwar auf eine externe Platte / USB-Stick speichern, aber der muss doch in den Programmordner verschoben werden? Also nutzt das nichts, oder? Gibt es eine Möglichkeit, das macOS auf einer 24GB Festplatte zu patchen? Die Festplatte zu wechseln übersteigt doch meine Fähigkeiten.

Danke euch schon einmal!
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.726
24 GB werden zu klein sein, allein der Download zum Vorbereiten des Sticks ist bis zu 10 GB.
 

Gerste

Idared
Registriert
30.06.21
Beiträge
24
Oje. Und von einer externen Platte geht das nicht?
 

Mavalok2

Bismarckapfel
Registriert
26.02.25
Beiträge
147
24 GB? Eigenartige Festplatte. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die so von Apple ausgeliefert wurde.
Kann es sein, dass dies nur ein Volumen der ganzen Festplatte ist? Mal mit dem Festplattendienstprogramm nachsehen, ob da nicht noch mehr Speicher vorhanden ist.

Gerade gestern Abend ein Sequoia mit OCLP installiert. Benötigt knapp 21 GB auf der Festplatte. Dies aber ohne jegliche Programme installiert zu haben und ohne Daten. Mit 24 GB Festplatte ist ein Arbeiten nicht möglich.
 

Gerste

Idared
Registriert
30.06.21
Beiträge
24
Hmm. Wo du das sagst... Das sieht so aus, als wenn mir beim Fusion Drive etwas abhanden gekommen ist. Das wird mir angezeigt:

/dev/disk0 (internal):


#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER


0: GUID_partition_scheme 24.0 GB disk0


1: EFI EFI 314.6 MB disk0s1


2: Apple_HFS System 23.0 GB disk0s2


3: Apple_Boot Recovery HD 650.0 MB disk0s3


/dev/disk2 (internal, physical):


#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER


0: *4.1 GB disk2

Ich hatte vor zwei Wochen das System neu installiert. Kann sein, dass ich beim Löschen der Partition Mist gebaut habe. :(

So, jetzt erahne ich, was passiert ist. Vor knapp zwei Wochen hatte ich bei mir im Viertel einen Stromausfall. Nach ein paar Tagen hatte der iMac die Grätsche gemacht. Beim Starten war nur noch das Ordner-Symbol mit Fragezeichen zu sehen. Im Nachhinein denke ich, dass mir der Stromausfall die HDD vom Fusion Drive zerschossen hat. Jetzt habe ich nur noch die SSD. Da würde die Kapazität hinhauen. Mit anderen Worten, ich muss das Fusion Drive reparieren / austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mavalok2

Bismarckapfel
Registriert
26.02.25
Beiträge
147
Ja, das könnte hinkommen. 24 GB scheint der SSD- / Flash-Speicher Anteil von den von Apple verbauten Fusion Drives zu sein.


Aber bist Du sicher, dass nicht vielleicht der HDD / mechanische Teil einfach nicht genutzt wird und noch unformatiert ist? Dass da vielleicht beim Stromausfall die Festplatteneinteilung schief gegangen ist. Kann natürlich aus gut sein, dass die Platte dabei wirklich beschädigt wurde.
Jetzt habe ich nur noch die SSD. Da würde die Kapazität hinhauen. Mit anderen Worten, ich muss das Fusion Drive reparieren / austauschen.
Also mit 24 GB kommst Du heutzutage nirgends mehr hin. Da bleibt nur mehr ein Tausch und am besten gleich nur noch eine SSD und kein Fusion Drive mehr.
Gerade gestern Abend ein Sequoia mit OCLP installiert. Benötigt knapp 21 GB auf der Festplatte.
Mit ein paar Programmen installiert benötigt Betriebssystem und Programme 37 GB auf der Festplatte. Daten sind hier immer noch nicht enthalten. Und ich habe nicht viele Programme installiert, nur das notwendigste.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.225
Ich habe frisch El Capitan 10.11.6 installiert, das letzte macOS, das mir Apple zur Verfügung stellt.
Das kann nicht sein. Auf allen drei Mac-Baureihen, die man "iMac Late 2015" nennen könnte, läuft macOS 12. Der Mac sollte eigentlich 6 Generationen weiter sein.

Ich hatte vor zwei Wochen das System neu installiert. Kann sein, dass ich beim Löschen der Partition Mist gebaut habe.
Falls Du von einem höheren System auf macOS 10.11.6 zurück gegangen sein solltest, wird eher das das Problem sein.

Das Fusion Drive ist eine reine Software-Simulation. Mit dem aktuellen APFS wird das nativ unterstützt. Alte Systeme wie macOS 10.11 erwarten jedoch, dass dafür eine ganz andere Technik namens "CoreStorage" verwendet wird und "verstehen" ein APFS-Fusion-Drive nicht. Dass dann SSD und Festplatte getrennt oder gar nicht angezeigt werden, ist normal.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday und yakm

Mavalok2

Bismarckapfel
Registriert
26.02.25
Beiträge
147
In diesem Fall auf einem anderen Mac ein Bootmedium mit Open Core Legacy Patcher und Sequoia erstellen. Beim Erstellen daran denken den richtigen Mac auswählen. Ansonsten wird ein Bootmedium für den anderen Mac erstellt.

Alternativ auch ein offizielles Apple Bootmedium erstellen:
 

Gerste

Idared
Registriert
30.06.21
Beiträge
24
Frohe Ostern euch allen!

Rechner mit neuer Festplatte läuft. Gestern dann mit Open Core Legacy Sequoia installiert. Lief auch alles wunderbar. Bis ich den Fehler machte, über Nacht mit dem Migrationsassistenten mein Konto von meinem Macbook zu übertragen. Jetzt ist es so, wenn ich mich versuche anzumelden, startet jedes Mal der Rechner neu. Gibt es eine Möglichkeit, das zu retten? Oder noch einmal ganz von vorne?

Oh Mann. Das nächste Problem. Da mich der helle Monitor heute Nacht störte, habe ich ihn mittels Tastatur abgedunkelt. Obwohl es eine originale Apple-Tastatur war, gab es zuvor bei der Installation Erkennungsschwierigkeiten. Ich musste die Tastatur erst über die Systemsteuerung einrichten. Vielleicht, weil die Tastatur ein deutsches Layout hat. Nun ist es so, dass ich mit diesem defekten System die Helligkeit des Monitors nicht mehr steuern kann. Das heißt, es ist die ganze Zeit dunkel wie die Nacht. Jetzt kann ich wieder nichts machen... :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerste

Idared
Registriert
30.06.21
Beiträge
24
So, nächstes Problem. Nachdem ich mit zwei Zentimeter vor dem Monitor doch noch soweit was erkennen konnte, dass ich die Neuinstallation wagen konnte, habe ich das versucht. Über das Internet wird mir die Installation von El Capitan angeboten. Wenn ich diese starte, wird mir keine Festplatte angezeigt. Offenbar kommt das System nicht mit der 1TB SSD klar, die jetzt drinnen ist. Hussa...
 

Gerste

Idared
Registriert
30.06.21
Beiträge
24
Danke, das hatte ich schon probiert. Egal welches Medium ich bei der Startmedien-Auswahl anklicke, ich komme immer auf den Anmeldebildschirm mit anschließenden Neustart. Außer bei der Neuinstallation von Sequoia. Da kommt eine Fehlermeldung. Jetzt probiere ich auf einem anderen Rechner einen Installer für Monterey auf den Stick zu erstellen und den Rechner ganz normal neu zu installieren.
 

Mavalok2

Bismarckapfel
Registriert
26.02.25
Beiträge
147
Hmm ... eigenartig. Das verwendete Bootmedium wurde aber schon für genau diesen Mac erstellt? Das Boot- / Installationsmedium von OCLP kann immer nur für das Modell verwendet werden, für welches es erstellt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Gerste

Gerste

Idared
Registriert
30.06.21
Beiträge
24
Ja. Vor allem weil ich immer auf den Anmeldebildschirm vom Benutzerkonto geleitet werde, das sich eigentlich auf der Festplatte befindet. Es wird noch besser. Ich habe jetzt einen Bootstick mit Monterey installiert - und der findet die Platte auch nicht !!! 😫

Ich bekomme die Meldung: "Wählen Sie das wiederherzustellende Volume aus" und bekomme genau NICHTS angezeigt. Also genau das gleiche Problem wie bei dem Wiederherstellungsversuch über "El Captain". Es ist einfach zum k...

Danke für die Hilfe! Aber irgendwie bin ich kurz davor, den Rechner aus dem Fenster zu werfen...

Die Rettungsversuche laufen so ab, als wenn da gar keine Platte verbaut wäre. Mir wird einfach kein Volume angezeigt. Starte ich ganz normal, wird mir mein Anmeldebildschirm angezeigt. Versuche ich mich anzumelden, rödelt der Rechner eine Weile rum und startet von vorne.

Da ist jetzt eine 1TB NVME installiert. Gibt es da bei Monterey und älteren OS Probleme mit der Erkennung?

Ich könnte mich in den Hintern beißen, dass ich das nicht bei Monterey belassen habe. Oder warum ich unbedingt den Migrationsassistenten starten musste.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mavalok2

Bismarckapfel
Registriert
26.02.25
Beiträge
147
Ich bekomme die Meldung: "Wählen Sie das wiederherzustellende Volume aus" und bekomme genau NICHTS angezeigt.
Ich meine, dies hatte ich bei mir auch. Sollte aber eigentlich kein Problem darstellen. Versuch mal folgendes:
- Vom Bootstick starten. Bei Dir hat wohl Monterery funktioniert.
- Dann kommst Du in das erste Menü. Anstelle hier gleich auf installieren zu klicken, wähle das Festplattenprogramm aus.
- Dann sollte sich das Festplattentool von Apple öffnen. Hier solltest Du dann Deine Festplatte sehen. Diese komplett löschen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese dann leer sein soll oder doch mit APFS formatiert. Musst Du ausprobieren. Würde mit ersterem beginnen.
- Nun sollte sich Monterery wieder ganz normal installieren lassen.
- Vermutlich funktioniert danach auch OCLP mit Sequoia wieder.

!!! Wichtig !!!
Ach ja. Ich hoffe alle Daten sind schon gesichert. So wird natürlich die gesamte Festplatte komplett leer gemacht mit System und allen Daten. Ansonsten vorher noch Sicherung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: Gerste

Gerste

Idared
Registriert
30.06.21
Beiträge
24
Großartig !!!

Tausend Dank. Ich installiere gerade Monterey... :)

Oh Mann, und jetzt kann ich endlich den Monitor heller stellen... ☀️
 
Zuletzt bearbeitet:

Mavalok2

Bismarckapfel
Registriert
26.02.25
Beiträge
147
Na wunderbar. Geht doch. 👍

Darf ich nachfragen: Hat es mit der leeren Festplatte funktioniert?
 

Mavalok2

Bismarckapfel
Registriert
26.02.25
Beiträge
147
Aha. Also doch formatieren. Danke für die Info. Zu viele Installation mit zu vielen verschiedenen Betriebssystemen. Da bleibt mit zunehmenden Alter nicht jedes Detail mehr haften. 😢