McMitra
Golden Delicious
- Registriert
- 17.07.08
- Beiträge
- 7
Hallo Leute,
ich bin sehr neu im Apfeltalk (hab aber schon länger mitgelesen und mich über die Kompetenz gefreut) und hab jetzt selbst ein Problem mit der Partitionierung einer externen Festplatte:
Maxtor OneTouch 4 Plus 750 GB
Mit dem FPDP kann ich sie nicht unter HFS+ (Mac OS extented oder ...extented (journaled)) als eine einzige Partition anlegen.
Es kommt eine Fehlermeldung: Die Formatierung konnte nicht durchgeführt werden.
Das FPDP schlägt mir dann eine andere Variante vor: MS-DOS-Dateisystem (FAT)
Wenn ich das auswähle, funktioniert es sogar auch!
Bloß: Das will ich nicht!
Was ich machen kann, ist eine Platte mit 2 Partitionen (das will ich aber auch nicht).
Wie kann ich die Platte als eine Partition unter HFS+ formatieren?
Hat Maxtor bzw. Apple da ein Kompatibilitätsproblem?
Hat das Problem schon mal wer gehabt?
und was ist der Unterschied zwischen "Journaled" und nicht "journaled"?
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen!
DANKE
Gruß, McMitra
ich bin sehr neu im Apfeltalk (hab aber schon länger mitgelesen und mich über die Kompetenz gefreut) und hab jetzt selbst ein Problem mit der Partitionierung einer externen Festplatte:
Maxtor OneTouch 4 Plus 750 GB
Mit dem FPDP kann ich sie nicht unter HFS+ (Mac OS extented oder ...extented (journaled)) als eine einzige Partition anlegen.
Es kommt eine Fehlermeldung: Die Formatierung konnte nicht durchgeführt werden.
Das FPDP schlägt mir dann eine andere Variante vor: MS-DOS-Dateisystem (FAT)

Wenn ich das auswähle, funktioniert es sogar auch!
Bloß: Das will ich nicht!
Was ich machen kann, ist eine Platte mit 2 Partitionen (das will ich aber auch nicht).
Wie kann ich die Platte als eine Partition unter HFS+ formatieren?
Hat Maxtor bzw. Apple da ein Kompatibilitätsproblem?
Hat das Problem schon mal wer gehabt?
und was ist der Unterschied zwischen "Journaled" und nicht "journaled"?
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen!
DANKE
Gruß, McMitra