- Registriert
- 03.03.09
- Beiträge
- 41
moin moin zusammen 
bin noch relativ neu hier im forum und auch als apfeluser ^^
mein anliegen:
habe gestern parallels desktop auf meinem imac (24", 2,98GHz, 4GB Ram, ATI 4850) installiert. sogleich auch Fear und C&C-Tiberium Wars angezogt.
Zwar ging alles auf den höchsten Detailstufen, bis auf die Texturglättung, aber das liegt wohl am fehlenden Support von Parallels. Dennoch hatte ich in FEAR zeitweise richtig harte Ruckler und C&C war beim ersten start von parallels unspielbar, beim 2ten start gings plötzlich mit ganz leichten ruckler. diese leichten ruckler könnten in großen multiplayerschlachten jedoch das aus für dem imac bedeuten.
abschließend werde ich heute noch warhammer: down of war II probieren.
nun zur frage: kann ich außer den videomemory hochzuschrauben iwie die grafikleistung in parallels verbessern, oder muss ich doch auf bootcamp zurück greifen um die spiele voll auskosten zu können?
und wenn wir schon bei bootcamp sind: kann ich bootcamp beispielsweise auch wieder deinstallieren und somit den bootmanager vor dem log on ins OSX wieder wegbekommen? bzw. verhält sich eine windowsinstallation unter bootcamp exakt so, wie auf jedem anderen PC?
soviel von mir. nun würde ich mich über einen haufen antworten freuen
danke schon mal vorab und noch ein schönes wochenende euch allen!
*wink* SleepySlow

bin noch relativ neu hier im forum und auch als apfeluser ^^
mein anliegen:
habe gestern parallels desktop auf meinem imac (24", 2,98GHz, 4GB Ram, ATI 4850) installiert. sogleich auch Fear und C&C-Tiberium Wars angezogt.
Zwar ging alles auf den höchsten Detailstufen, bis auf die Texturglättung, aber das liegt wohl am fehlenden Support von Parallels. Dennoch hatte ich in FEAR zeitweise richtig harte Ruckler und C&C war beim ersten start von parallels unspielbar, beim 2ten start gings plötzlich mit ganz leichten ruckler. diese leichten ruckler könnten in großen multiplayerschlachten jedoch das aus für dem imac bedeuten.
abschließend werde ich heute noch warhammer: down of war II probieren.
nun zur frage: kann ich außer den videomemory hochzuschrauben iwie die grafikleistung in parallels verbessern, oder muss ich doch auf bootcamp zurück greifen um die spiele voll auskosten zu können?
und wenn wir schon bei bootcamp sind: kann ich bootcamp beispielsweise auch wieder deinstallieren und somit den bootmanager vor dem log on ins OSX wieder wegbekommen? bzw. verhält sich eine windowsinstallation unter bootcamp exakt so, wie auf jedem anderen PC?
soviel von mir. nun würde ich mich über einen haufen antworten freuen

danke schon mal vorab und noch ein schönes wochenende euch allen!
*wink* SleepySlow