• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels: Vollbild mit nicht-nativer Auflösung

pappeler

Antonowka
Registriert
17.08.05
Beiträge
360
Hallo, ich nutze auf meinem MBP mit der Nvidia 9400M Parallels 6 und habe Windows 2000 und 7 installiert. Ich zocke gelegentlich ältere Spiele, für die ich Parallels praktischer finde als Bootcamp. Da allerdings die native Auflösung auf meinem externen Monitor 1920x1080 ist, ist das oft der Flaschenhals bei der Performance.

Wenn ich die Auflösung nun runterstelle, dann führt Windows das Programm in einem Fenster der jeweiligen Auflösung aus und nicht etwa im Vollbild und dann interpoliert. Genauso verhält es sich mit Windows selbst - wenn ich hier die Auflösung senke, bekomme ich ein vekleinertes Bild mit schwarzem Rand. Wie bekomme ich es hin, dass alle Programme im Vollbild ausgeführt werden, unabhängig von der Auflösung? Mir ist klar, dass das Bild dadurch 'schwammig', aber damit kann ich leben.

Danke
pappeler
 
Hi, danke für die Antwort. Wenn ich in Spielen die Auflösung ändere, dann interpoliert er das Bild eben nicht auf die tatsächliche Bildschirmgröße, sondern zeigt quasi nativ die kleinere Auflösung an, sodass außen ein schwarzer Rand bleibt. Wie kann ich das ändern?
 
Hm, das darf eigentlich nicht sein, um welches Spiel handelt es sich denn?
 
Ganz egal. Oblivion, Mafia, Need for Speed Porsche. Und selbst in Windows ist es wie gesagt der Fall, dass die Auflösung nicht "hochgerechnet" wird. Der Desktop wird dann bei niedrigerer Auflösung eben in einem kleineren Ausschnitt angezeigt mit schwarzem Rand drumherum.
 
Auch unter Mac ist das der Fall? Sagen wir mal, unter Mac gehst du in die Systemeinstellungen und wählst als Auflösung 1280x720 aus, und startest dann das Spiel, wie schaut das dann aus?
 
Hi, dann 'funktioniert' es, allerdings auch nur für die Auflösung 1280x720. Ich müsste dann also jedes Mal in OSX die Auflösung anpassen, was ja auch nicht ganz Sinn der Sache sein kann - gerade, wenn die von Spiel zu Spiel ja unterschiedlich ist. Gibt es da noch andere Möglichkeiten?