• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Parallels VM (reagiert nicht)

Holger-erf

Fießers Erstling
Registriert
12.04.09
Beiträge
126
Hallo Forum,
ich habe jetzt auf meinem Mac mini Mavericks installiert. Auf dem Mac habe ich ebenfalls Parallels 8.0.18608 laufen. Seit Mavericks habe ich das Problem, dass sich das virtuelle Windows 7 nach kurzer Zeit des Betriebes aufhängt. Ich kann zwar schon noch in dem Windows arbeiten, aber in der Aktivitätsanzeige App wird der Prozess "Parallels VM" in rot mit "reagiert nicht" angezeigt. Außerdem bremst er das OS X System etwas aus und in der Aktivitätsanzeige wird bei der CPU Auslastung 80-90% angezeigt.
Kennt jemand das Problem? Ist Parallels 8.0 zu Mavericks doch nicht so kompatibel? Hat jemand einen Tip wie ich das Problem beheben kann? Und noch eine Frage am Rande: Was ist eigentlich die CPU-Zeit in der Aktivitätsanzeige?
Danke und Ciao
Holger
 
Parallels selbst sagt, die 8e ist kompatibel, obgleich nicht alle Vorzüge von Mavericks genutzt werden (was auch immer damit gemeint ist).

Letztes Update von Parallels 8 ist installiert?

Ansonsten einfach mal direkt an den Parallels Support wenden.
 
Ansonsten einfach mal direkt an den Parallels Support wenden.

Die antworten nicht.
Ich habe Parallels 8 aktuell nochmals neu mit Win7pro installiert, bringt nichts. Die VM hängt sich nicht wirklich auf, sie zählt jedoch im Sekundentakt einen "letzten Fehler" hoch. Nach einiger Zeit wird die Anwendung unerträglich langsam, dann nützt nur ein Neustart.

Noch weigere ich mich Parallels 9 zu kaufen, weil ich noch nicht gehört habe, ob diese Version mit Mavericks komplikationslos zusammenarbeitet.
 
Die 9er Version läuft bei mir ohne Probleme. Benötige dies häufig beruflich und habe eine Windows 7, Windows 8, diverse OSX VMs ohne Probleme laufen.
 
Ich habe das selbe Problem. Parallels VM extrem langsam, Aktivitätsanzeige = Parallels VM (reagiert nicht)...

Gibt es tatsächlich keine Lösung für diese Problem? Muss ich wirklich Parallels Desktop 9 kaufen?:-[
 
VirtualBox. Kostenlos. Mittlerweile auch recht ansprechend was Performance und Funktionen angeht. bei Parallels wird irgendwie bei jedem OS Update auch ein kostenpflichtiges Programm Update fällig - und das für sachen die man vielleicht 3-4 mal im Monat braucht.
https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
 
Mit Parallels 9 habe ich keine Probleme, ich habe eine Win 8.1 Maschine.

Frank
 
Ist bei mir so, wie in dem Parallels-Link beschrieben: die Mitteilung erscheint bei mir mit Parallels 9, jedoch scheint dies keine Auswirkungen auf die Performance zu haben (Mavericks + Windows 7).
 
Hallo Forum,
danke für eure Antworten,
ich bin im Moment ziemlich mit meiner Weisheit am Ende.
Ich habe mich dann durchgerungen Parallels 9 zu kaufen. Dort gibt es nicht das Problem mit dem Prozess. Dafür aber werden bei, und nur bei Windows XP, die Mac Laufwerke bzw. externen Laufwerke im Explorer nicht angezeigt. Hier scheint wohl das "SmartMount" nicht zu funktionieren. Ich könnte zwar auch mit Windows 7 arbeiten, aber die Performance meines Systems ist da viel schlechter. Ich habe einen Mac mini von 2009 mit 8GB RAM. Dann habe ich Parallels 9 deinstalliert und die 8er Version wieder installiert. Hier habe ich zwar wieder Zugriff auf die Laufwerke, aber die CPU Auslastung des Parallels Prozesses liegt z.Zt. bei 90-100%. Ein Arbeiten im Windows XP ist so kaum möglich.
Was ich nun mache weis ich nicht :-(
Ciao Holger
 
Ich habe heute den Vorschlag von dakai im Post 6 umgesetzt und die Virtual Box mit Win7pro 64bit installiert.

Die Prozedur ist definitiv nicht selbsterklärend, das Manual wird schon gebraucht, aber schlussendlich nach 4,5 Stunden (inkl. Updates) habe ich alles so hingebracht wie es sein sollte.
Das Ganze ist nicht umwerfend schnell (war Parallels 8 auch nicht), aber es funktioniert für das was ich brauche (ein ganz spezielles Personalmanagementprogramm).
Was noch hapert ist die Mauskontrolle, das wird morgen in Angriff genommen.
 
So, Maus (Magic Mouse) funktioniert auch.
Die Lösung: 1GB Ram zuweisen und (in meinem Fall) 2 CPUs zulassen, sowie die Bildschirmauflösung auf Maximum und mind. 48MB Grafik-Ram einstellen. Ob 1 oder 2 Sachen davon nicht zielführend waren, habe ich nicht getestet, auf jeden Fall bei all diesen Einstellungen geht es bei mir.

Und sollte jemand mit Ahnung das hier lesen:
Wie finde ich externe Laufwerke oder Server auf dem Host (also mein Mac) oder im Netzwerk.
Ich habe viel probiert, aber nichts hat geholfen. Und das Manual gibt nicht viel her, wie ich die freigegebenen Laufwerke vom Host in der VB sehe. Gibt es da unter den eher kryptischen advanced settings irgendetwas, was ich übersehen oder nicht verstanden habe?
 
@Wuchtbrumme:
Ja, ist schon so eingestellt. Ich finde trotzdem nur den MacMini als Host und komme dann nicht mehr weiter bzw. sehe die Freigaben nicht....
 
Super, endlich nach Stunden Rumprobieren mal den entsprechenden Hinweis gefunden:

Bin am Verzweifeln, da auch ich plötzlich mit XP virtuellen Maschinen keinen Zugriff mehr auf die Mac Laufwerke habe.
Dachte, ich hätte beim Kopieren der VM was zerschossen.

Rainer