• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels und Quicken läufts wo?

VolkerDino

Golden Delicious
Registriert
01.02.07
Beiträge
11
Hallo,

wer kann mir helfen?
Habe bei mir Parallels und Quicken installiert, bekomme aber bei der einrichtung von einem Konto immer Fehlermeldungen.
Gibt es jemannd wo dieses Duo läuft?

Im voraus Danke
 
Quicken Home&Business 2007

läuft bei mir unter Parallels einwandfrei.

Ich nutze den RC Build, habe 3 unterschiedliche Banken und nutze sowohl HBCI als auch den Web-Zugang.

Absolut keine Probleme...
 
RC Build ist die Version 3120 - ist die derzeit aktuelle Beta (RC = Release Candidate).

Solltest Du eine vorherige Version nutzen, musst Du nach dem Update auf jeden Fall die neuen Tools installieren.
Im Parallels Forum ist alles beschrieben.
 
Danke,

nach neu installation läuft es jetzt.
Was für ein Forum meinst du?

VG
Volker
 
bei mir läuft es unter VMware Fusion auch super gut. Habe allerdings nicht auf dem iMac, sondern schon vor längerer zeit die VM auf dem PC erstellt. Jetzt läuft sie eben unter Fusion weiter - und das noch recht flott ...
 
moin,
sorry - aber ich kann diese frage nicht mehr hören "läuft programm xxx unter parallels oder bootcamp?".
warum holt ihr euch einen mac, wenn dann doch alles unter Windows läuft?
bleibt doch einfach beim pc!

damals war alles besser ;-)

gruss,

ralf:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
sorry - aber ich kann diese frage nicht mehr hören "laäuft programm xxx unter parallels oder bootcamp?".
warum holt ihr euch einen mac, wenn dann doch alles unter Windows läuft?
bleibt doch einfach beim pc!

damals war alles besser ;-)

gruss,

ralf:-)

Offensichtlich ist es hier ja nur eine enzelne Software die benutzt werden soll. Und gerade der Klassiker Finanzsoftware den es offensichtlich nicht wirklich für OS X gibt.

Und nur für meine Steuererklärung tu ich mir doch keinen Windowsrechner an.

Ich benutze auch Parallels weil es diese Spezielle anwendung nicht für den Mac gibt (basiert auf Windows-DRM). Aber nur dafür verzichte ich doch nicht auf mein MacBook.
 
anstatt zu nörgeln könnte man eigentlich auch konstuktive Verbesserungsvorschläge machen ...
 
macgiro nutzen und gut ist - oder wie gesagt beim pc bleiben :-D

Sobald MacGiro in der Lage ist, meine über Jahre aufgebaute Kontenverwaltung inklusive Kostenstellen, Kategorisierungsregeln und sonstigem Kram, den ich für die Steuer als Selbstständiger brauche, zu 100% zu übernehmen, dann steige ich von StarMoney um und lösch auch mein XP auf Parallels. :-/