• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels Navierkennung

Wie hast Du sie denn eingebunden? Woher hast Du den Treiber? Du kannst die definitiv benutzen für Video-Chat, Skype etc? Bei mir ist zwar ein Haken, dass sie in Windows aktiv ist, aber weder in des Systemeinstellungen noch in Skype taucht sie auf...
Ganz ehrliche Antwort: Wie ich sie eingebunden habe weiß ich nicht! Ich habe einfach Parallels im OSX 10.5 installiert und dann war es drin. Allerdings benutze ich skype direkt im OSX und letztlich nicht unter Parallels, obwohl ich es könnte.
So sieht man mal wieder, wie das so ist mit den diversen Möglichkeiten am PC oder Mac. Mal funktionierts, mal nicht. Wenn man nur dahinter käme, wie es letztlich so gerät - dann wüsste man halt mehr.
Tut mir leid, dass ich nicht mehr dazu sagen kann.
 
Leider wird das Navi nicht auf dem ausgeklappten Menü angezeigt! Schön wär's - leider negativ.
Trotzdem danke für die Mühe des Antwortens!!

Hat das ganze eigentlich schon einer mit Vista ausprobiert!? Vista kommt ja angeblich ohne Active Sync aus...
 
Ich würde mal den aktuellsten Build von Parallels installieren!!

Von Build zu Build wurde die USB-Unterstützung verbessert ---> bei mir hat dies geholfen.


möma
 
Funktioniert jetzt die Falk Navierkennung unter Parallels 4.0???
 
Hallo!

Kann mir eigentlich einer sagen, welches Navi (Navihersteller) problemlos unter Parallels läuft!? Meine Erfahrung ist, dass mein Falk-Navi nicht erkannt wird...
 
Kann mir eigentlich einer sagen, welches Navi (Navihersteller) problemlos unter Parallels läuft!? Meine Erfahrung ist, dass mein Falk-Navi nicht erkannt wird...
Garmin funktioniert. Du musst nach dem Anschließen in Parallels unten auf das kleine runde USB-Symbol klicken und den Navigator auswählen, damit er mit dem Gastsystem verbunden ist. Du kannst auch einstellen, dass USB-Geräte automatisch vom Gastsystem übernommen werden oder dass beim Anschließen jedesmal gefragt wird, ob das Gerät vom Gastsystem übernommen werden soll.

@Zeisel:
Treiber für iSight in Parallels
Appleisightinstaller.exe aus dem Treiberpaket für BootCamp.
http://www.mediafire.com/?l3xz60n9dz5

Der Treiber ist übrigens auch auf der OS X 10.5 DVD dabei. Hier eine Anleitung, wie es geht. Habe ich nach Deinem Post gefunden; laut MD5-Prüfsumme sind die Dateien von der DVD und Deinem Link identisch.
 
Hi!

Also mein neues Falk F10 wird über Parallels 3.0 problemlos mit dem Falk Navimanager 2.0 und Active Sync 4.5 erkannt. ;-)

Gruß Chris
 
Navierkennung

Und was haben Sie dazu getan, damit es erkannt wird??
MfG Fiddler:-o
 
...eigentlich gar nix ;-) Vielleicht könnte es daran liegen, dass das F10 ein USB 2.0 und das P300 nur einen USB 1.1 Anschluss hat.