- Registriert
- 06.04.09
- Beiträge
- 2.879
Irgendwie blicke ich beim Parallels Lizenzmodell nicht so ganz durch!
Welche Parallels Lizenz für Privat ist auf Dauer günstiger?
Nur für ein Jahr?
Oder Abo?
Was passiert bei der Ein Jahres Lizenz? Läuft dann Parallels nicht mehr?
Was kostet dann die Verlängerung für ein weiteres Jahr?
Beinhaltet Parallels auch eine Windows Lizenz? Und was ist wenn ich selbst eine gültige Windows Lizenz habe?
Ich habe eine Testversion von Parallels Desktop Pro Version 14.1.3 (45485) am alten MBP unter ElCapitan laufen. Die aktuelle Version 16 unterstützt ElCapitan ja nicht mehr. Laut Parallels würde die 16er Lizenz auch zur Version 14 passen.
Was ist aber wenn ich mit den VMs auf einen neuen Mac mit Big Sur und Parallels 16 umziehe, ist die Lizenz dann für den neuen Mac gültig, wenn ich diese am alten Mac frei gebe?
Ich habe das in Paralles mit angebotene Windows 10 installiert das W10 Herbstupdate ausgeführt und es nach vielen Versuchen geschafft, dass Windows meinen alten und nicht benutzten W7 Ultimate N Schlüssel akzeptiert - jetzt läuft da ein W10 Pro N.
PS: Von aller von mir schon getesteten VM Software (VMware Fusion 8, VirtualBox 6.1.16) läuft Windows auf den alten MBP am Besten
Mit VitualBox geht fast nichts, W10 wirkt wie eingefroren. Fusion 8 machte auch schon Probleme.
Ich bin momentan unsicher ob ich Parallels kaufen soll - aber es wird wahrscheinlich das einzige Tool sein, dass Intel VMs auch auf den M1 Macs zum Laufen bringen wird.
Welche Parallels Lizenz für Privat ist auf Dauer günstiger?
Nur für ein Jahr?
Oder Abo?
Was passiert bei der Ein Jahres Lizenz? Läuft dann Parallels nicht mehr?
Was kostet dann die Verlängerung für ein weiteres Jahr?
Beinhaltet Parallels auch eine Windows Lizenz? Und was ist wenn ich selbst eine gültige Windows Lizenz habe?
Ich habe eine Testversion von Parallels Desktop Pro Version 14.1.3 (45485) am alten MBP unter ElCapitan laufen. Die aktuelle Version 16 unterstützt ElCapitan ja nicht mehr. Laut Parallels würde die 16er Lizenz auch zur Version 14 passen.
Was ist aber wenn ich mit den VMs auf einen neuen Mac mit Big Sur und Parallels 16 umziehe, ist die Lizenz dann für den neuen Mac gültig, wenn ich diese am alten Mac frei gebe?
Ich habe das in Paralles mit angebotene Windows 10 installiert das W10 Herbstupdate ausgeführt und es nach vielen Versuchen geschafft, dass Windows meinen alten und nicht benutzten W7 Ultimate N Schlüssel akzeptiert - jetzt läuft da ein W10 Pro N.
PS: Von aller von mir schon getesteten VM Software (VMware Fusion 8, VirtualBox 6.1.16) läuft Windows auf den alten MBP am Besten
Mit VitualBox geht fast nichts, W10 wirkt wie eingefroren. Fusion 8 machte auch schon Probleme.
Ich bin momentan unsicher ob ich Parallels kaufen soll - aber es wird wahrscheinlich das einzige Tool sein, dass Intel VMs auch auf den M1 Macs zum Laufen bringen wird.