• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels Desktop 6 läuft zu langsam und ruckelt.

apfelkind

James Grieve
Registriert
13.09.09
Beiträge
135
Hallo.

ich habe heute Parallels 6 auf meinem Macbook Pro 15" (Mid 2009) 2,8 GHZ, 4GB RAM installiert und bemerkt, dass Mac OS X und Win 7 total ausgebremst werden. Wenn ich z.B. Beide Betriebssysteme parallel laufen habe und Mac OSX Safari öffnen möchte dauer das ca.30 sek bis der Brwoser aufgebaut ist. Bei Windows 7 ist hingegen ist das Problem, dass irgendwie alles total langsam läuft (es erscheint z.B. recht häufig Keine Rückmeldung) Es läuft eigentlich alles im großen und ganzen total langsam und, ruckelig also einfach ein unschönes Arbeiten.

Ich habe eingestellt, dass WIn7 bzw. Paralles --> 2 CPU-Kerne und 2 GB Ram zu Verfügung hat.

Ich wäre für einen kleinen und hilfreichen Tip sehr dankbar :)
 
1. Nimm nur einen CPU-Kern. Der andere bleibt dann dem MacOS exklusiv und so laufen beide Systeme performanter.
2. Nur 1GB Memory vergeben. Mehr Speicher sollte die VM nicht benötigen und mehr zuzuweisen erzeugt nur Ballast.
3. Kein mitwachsendes Festplattenimage anlegen - das kostet enorm Performance bei Plattenzugriffen.
4. Wenn möglich eine 7200er Festplatte in den Rechner einbauen. Diese kann die stärkere Belastung besser abfangen.
 
Das ist eben das VM-Manko: Der Laptop muss mit der Hardware zwei OS gleichzeitig betreiben. Und generell würde ich da nichts zuteilen, sondern die Zuweisung den Mac selber machen lassen.