• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Paintbrush 0.5 Released!

Vanilla-Gorilla

Kleiner Weinapfel
Registriert
01.03.07
Beiträge
1.132
Hallo!

Da es ja einige User gab, die im Forum nach einer simplen Alternative von Paint auf dem Mac suchten (Ich gehörte auch dazu ;) ), habe ich nun den simplen Ersatz gefunden. Paintbrush!

Laut dem Entwickler gibt es zawr noch ein paar Probleme, aber es ist ein Anschauen zumindest wert.

Link: http://paintbrush.sourceforge.net/

Vanilla-Gorilla
 
Vielen Dank dafür, ich warte aber noch ein bisschen auf ne stabiler Version.
 
Sehr gut. Ms Paint ist so ziemlich das einzige "Grafik"programm mit dem ich intuitiv umgehen kann. Gimp ist unergonomisch und PS zu teuer... Und mehr als ein paar Striche malen brauch ich auch eigentlich nicht ;) .
 
Hieß Paint unter Windows nicht früher auch Paintbrush?
 
win95 wars doch schon paint?
kann mich nur noch ganz vage an den namen erinnern, wärs unter win95 noch so gewesen könnt ich mich wahrscheinlich besser erinnern.
 
Ich denke eher das Paintbrush noch in die Ms-Dos zeit fällt. Das war damals ein kleines Programm was noch auf eine 360kB 5 1/4" Diskette gepasst hat. :-D Kann man sich heute gar nimma vorstellen.

--> klick mich <--
 
Stimmt schon, aber die anfänge machte es damals noch unter Dos. Kann mich noch daran erinnern, war damals schon eine kleine revolution unter den Dosen.
 
Kurze Info, damit ich nicht einen neuen thread aufmachen muss: Version 0.6 von Paintbrush wurde released. Zu finden unter dem Link den ich im ersten Post veröffentlicht habe.

Vanilla-Gorilla
 
danke.. schu ich mir an..

Painbrush asoziiere ich irgendwie mit nem amiga?
 
beim namen bin ich mir auch nicht sicher, ob sich der entwickler da auf einer rechtlich sicheren seite bewegt.

auf jeden fall steht für mich fest: absolut top! mehr benötige ich auch nicht, über gimp und ps denke ich genau so wie walli.
 
auf jeden fall steht für mich fest: absolut top! mehr benötige ich auch nicht, über gimp und ps denke ich genau so wie walli.
Deshalb gibt es zum Glück unterschiedliche Software für unterschiedliche Zielgruppen. Mit einem "normalen" Paint würde ich im Grafik-/ Digital- und Printmedienbereich nicht sehr weit kommen ;)
 
also ich bin mir zu 100% sicher, dass es unter win3.11 noch paintbrush hieß, es dann aber nach paint umbenannt wurde.
gibts eigentlich coreldraw für mac os? weil den aussagen zu gimp und ps kann ich mich nur anschließen
 
Das Standard-Malprogramm hieß bei Windows 3.0 und 3.1x Paintbrush. Ab win95 hieß es nur noch Paint, war aber bei weitem nicht mehr so brauchbar wie Paintbrush davor. Ich muss mir nochmal meine Emulatoren vornehmen, denn ich bin auch der Meinung, dass das Programm bei Windows 1.x und 2.x auch Paint hieß.
Zum Namen Paintbrush: bei Corel (4.0 ?) wurde das PCX-Format in der Dateiauswahlbox als Paintbrush für DOS (o.s.ä.) bezeichnet. Aber gesehen hab ich dieses geheimnisvolle Paintbrush für DOS leider nicht.
Bei Paintbrush für Mac OS X würde ich mir einen 1:1-Clone von Paintbrush für Windows 3.1x wünschen. Damit konnte man mehr anfangen, als es sich zuerst vermuten lässt:
Der Farb-Radierer zum Beispiel ersetzt eine Farbe durch eine andere (genauer gesagt, die Vordergrundfarbe durch die Hintergrundfarbe). Das konnte man ausnutzen, um z.B. blauen Text mit einem abstrakten Muster einzufärben.
Die Ausschneiden-Funktion hat die aktuelle Hintergrundfarbe transparent gemacht (also nicht nur weiß oer schwarz). Somit konnte man weitere Text-Effekte realisieren, in dem man z.B. weißen Text auf schwarzen Hintergrund gemalt hat, weiß als Hintergrund auswählt, den Text ausschneidet und über ein Foto bewegt. Der Text ist dann mit dem Foto eingefärbt.
Text im Bild war auch so komfortabel wie in keinem anderen Programm: so konnte man Text während des Editierens verschieben, die Größe ändern, die Schriftart ändern und und und. Heutzutage geht das nicht mehr zu einfach im WYSIWYG-Modus zu machen.
 
also ich bin mir zu 100% sicher, dass es unter win3.11 noch paintbrush hieß, es dann aber nach paint umbenannt wurde.
gibts eigentlich coreldraw für mac os? weil den aussagen zu gimp und ps kann ich mich nur anschließen

Die letzte Version die es für den Mac gab war 11. Akteull ist im Moment glaube ich Verision 13. Aber die ist auch schon "älter"

Joey