• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

pagesadatei in .pdf umwandeln???

  • Ersteller Ersteller Nuvolaris_03
  • Erstellt am Erstellt am

Nuvolaris_03

Gast
Hallo Leute,

habe gestern in 2stündiger Arbeit führ einen Arbeitskollegen via Pages
einen Werbeflyer erstellt. Diesen würde ich ihm gerne als Mail schicken. Jedoch befürchte ich das er mit seinem Windowsrechner den Anhang gar nicht erst öffnen kann.

Deswegen meine Frage:
Kann ich die .pages Datei in eine .pdf Datei umwandeln ??? , Wenn, dann wie???

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank
 
ups, Anhang vergessen:
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    71,2 KB · Aufrufe: 88
Ahh... super.

Dank dir.

Hätt ich auch selber drauf kommen können ;-)
 
Drucken -> PDF

funktioniert in jedem OS X Programm.
 
Das ist richtig, aber die PDF-Dateigrösse über die Funktion "Drucken" wird sehr gross und eignet sich nicht so gut für einen E-Mail-Anhang.

Bei der Export-Variante hat man gleich drei Bildqualitäten zur Auswahl, wobei sich die Variante GUT am besten für den E-Mail-Anhang eignet. Ich habe einen Test gemacht mit einer mehrseitigen, stark bildhaltigen Pages-Datei von 4.8 MB. Die durchwegs noch guten Resultate ergaben die folgenden Dateigrössen:

- Bildqualität GUT: 1.2 MB
- Bildqualität BESSER: 1.3 MB
- Bildqualität OPTIMAL: 4.6 MB (entsprcht der Variante über die Druckfunktion)

Gruss
Robert
 
Nuvolaris_03 schrieb:
Hallo Leute,

habe gestern in 2stündiger Arbeit führ einen Arbeitskollegen via Pages
einen Werbeflyer erstellt. Diesen würde ich ihm gerne als Mail schicken. Jedoch befürchte ich das er mit seinem Windowsrechner den Anhang gar nicht erst öffnen kann.

Deswegen meine Frage:
Kann ich die .pages Datei in eine .pdf Datei umwandeln ??? , Wenn, dann wie???



Wenn es ein Werbeflyer sein soll dann wird es sicher im Offsetdruck ausgedruckt oder?
Weil erst dann spielen ICC Profile eine sehr wichtige Rolle wenn die Farben so aussehen sollen wie bei Dir auf dem Monitor, sofern Dein Monitor kalibriert ist.
Wenn es nicht so ist wird es ein Glückspiel wie diré Bilder/Grafiken usw. aussehen werden nach dem Druck!!
 
Hallo antonio,

Guck Dir das Posting und das angehängte Bild ein Stück weiter oben an, dann hast Du die Antwort auf Deine Frage bereits gefunden.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-)

Lieben Gruß,
Nathea
 
Nathea schrieb:
Hallo antonio,

Guck Dir das Posting und das angehängte Bild ein Stück weiter oben an, dann hast Du die Antwort auf Deine Frage bereits gefunden.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-)

Lieben Gruß,
Nathea

Hallo Nathea,

also das sehe ich nicht so und daher beantwortet es auch nicht meine Frage.
NUR weil ich ein Dokument als PDF abspeichern kann heisst es noch nicht in welcher »Qualität« diese geschrieben wird, welche Einstellungen.
In der Exportoption aus Pages (sieher Bild) steht nur dass eine PDF erstellt wird aber ich weiss da noch immer nicht ob und mit welchen ICC Profilen, sind die Schriften eingebettet usw.
Ich schreibe es nur, weil er geschrieben hat dass es für einen Webeflyer sein soll, und da sollten auch die Farben stimmen.
Was ist wenn diese Firma eine ganz bestimmte Farbe haben möchte oder eine bestimmte Schrift?
OK mit Page sollten ehrlich gesagt auch keine solchen »Werbeflyer« erstellt werden eben aus diesen Gründen.


>Bei der Export-Variante hat man gleich drei Bildqualitäten zur Auswahl, wobei sich die Variante GUT am besten für den E-Mail-Anhang eignet. Ich habe einen Test gemacht mit einer mehrseitigen, stark bildhaltigen Pages-Datei von 4.8 MB. Die durchwegs noch guten Resultate ergaben die folgenden Dateigrössen:

- Bildqualität GUT: 1.2 MB
- Bildqualität BESSER: 1.3 MB
- Bildqualität OPTIMAL: 4.6 MB (entsprcht der Variante über die Druckfunktion)


Das alles überzeugt mich nicht wenn es um einen Werbeflyer geht und dieser auch optimalen Druckerzeugnisse bestehen muss.

Sonnigen Gruß

Antonio
 
antonio_mo schrieb:
Das alles überzeugt mich nicht wenn es um einen Werbeflyer geht und dieser auch optimalen Druckerzeugnisse bestehen muss.
Wenn es tatsächlich auf "optimale Vorbereitung" von Druckerzeugnissen ankommt, sollte - wie Du schon richtig bemerkt hast - Pages nicht die Erste Wahl sein. Ich denke, jeder der sich professionell mit Druckvorbereitung und - Weiterverarbeitung befasst und damit seine Brötchen verdient, wird eine ähnliche Auffassung haben.

Daher kann dies Programm und seine Export-Funktion zumindest aus meiner Sicht lediglich ein Notbehelf sein und wird ganz gewiss nicht die Ansprüche eines "gutes Geld zahlenden Werbe-Kunden" abdecken. Vielleicht noch die für einen Flyer für ein lokales, kleines DJ-Event, aber darüber hinaus habe ich so meine Zweifel. ;-)

Aber aus den oberen Postings meine ich eigentlich auch herauszulesen, dass es "für einen Kollegen", also eben nur "so gut wie möglich", bestimmt sei und nicht ein Hochglanzprospekt für eine millionenschwere Firma. Und Deine eigene Frage klang in meinen Ohren, als wolltest Du nun selbst ebenfalls diese Export-Funktion nutzen, daher mein Hinweis.

Lieben Gruß,
Nathea
 
Nathea schrieb:
>Wenn es tatsächlich auf "optimale Vorbereitung" von Druckerzeugnissen ankommt, sollte - wie Du schon richtig bemerkt hast - Pages nicht die Erste Wahl sein. Ich denke, jeder der sich professionell mit Druckvorbereitung und - Weiterverarbeitung befasst und damit seine Brötchen verdient, wird eine ähnliche Auffassung haben.

Absolut!!! :-)

>Daher kann dies Programm und seine Export-Funktion zumindest aus meiner Sicht lediglich ein Notbehelf sein und wird ganz gewiss nicht die Ansprüche eines "gutes Geld zahlenden Werbe-Kunden" abdecken. Vielleicht noch die für einen Flyer für ein lokales, kleines DJ-Event, aber darüber hinaus habe ich so meine Zweifel. ;-)


Ich habe es geschrieben, weil ich vermute, dass nicht viele wirklich wissen, dass eine PDF nicht immer gleich eine PDF ist wie vielleicht vor vielen Jahren!
Die die es wissen sollen sich bitte nicht angesprochen fühlen ok :-))

>Aber aus den oberen Postings meine ich eigentlich auch herauszulesen, dass es "für einen Kollegen", also eben nur "so gut wie möglich", bestimmt sei und nicht ein Hochglanzprospekt für eine millionenschwere Firma. Und Deine eigene Frage klang in meinen Ohren, als wolltest Du nun selbst ebenfalls diese Export-Funktion nutzen, daher mein Hinweis.

Oje NEIN, ich nutze dieses Programm garnicht, erst gestern habe ich es gestartet um herauszufinden welche PDF Exportvorgaben/Einstellungen es hat, vergeblich!

Lieben Gruß,
Nathea


Viele Grüße

antonio