• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

outlook

lorenzz

Erdapfel
Registriert
01.10.12
Beiträge
1
hallo,bin neu hier und wusste nicht wo ich meine fragen stellen darf..

also ich bekomme emails auf handy und outlook (gmx konto) parallel.soweit so gut. aber kann ich einstellen dass wen ich auf handy (samsung galaxy 2) lösche,dass es im outlook auch löscht und umgekehrt. sonst muss ich immer 2 x löschen. habe imac als pc und IMAP beim server eingestellt, wenn das relevant ist. besten dank für die antworten!!
lorenz

 
Es handelt sich um Outlook aus dem "Office:Mac"? Dorthin habe ich Deine Frage verschoben. Solltest Du auf Deinem Mac Windows und Outlook nutzen, muss die Frage in den "Windows auf dem Mac" Bereich.

Ansonsten bitte ich um Beachtung unserer Forenregeln:
2.) Beiträge sauber halten
•Bitte verwende eine korrekte Rechtschreibung mit Groß- und Kleinschreibung.
 
@lorenzz.: Nutzt du Office 2011 für Mac oder ein Office von Win und einer Winpartition auf deinem Mac?
 
Ich verstehe nicht, was diese Fragen zu Outlook immer hier im Officebereich zu suchen haben, wenn es ein separates Forum zum Thema Emailprogramme gibt.

IMAP reagiert eigentlich darauf, wenn Emails auf anderen Geräten bereits gelesen oder gelöscht wurden. Unterstützt dein Anbieter diese Funktionen? Mit Googlemail läuft das einwandfrei.
 
Outlook ist ein Teil des Office-Paketes und wird von Microsoft angeboten. Daher ist es auch schlüssig, es als Teil des Office:Mac "abzuhandeln". Zudem unterscheidet sich Outlook in Vielem von Mail und anderen Mailprogrammen, die nativ für OS X programmiert werden.

Übrigens ist hier nicht einmal geklärt, obder TE Outlook unter OS X oder unter Windows auf dem Mac laufen lässt.
 
Es besteht ein grosser Unterschied ob der TE Outlook 2011 für Mac hat oder er mit Outlook 2010 für Win. arbeitet unter Paralell.
Nennen sich beide Outlook und sind beide von MS. Unterscheiden sich aber in vielen Bereichen. Selber kenne ich beide. Und rate von Otlook 2011 für Mac ab. Das aus eigener Erfahrung.

Auf einem Winrechner ist das was ganz anderes. Beim Mac müllt es die Platte zu. Die dateien die es anlegt sind wohl klein aber in der Summe und Jahre werden es dann doch einige sein. Auf meinem MBP habe ich 3500 Einträge manuell gelöscht.

Die Bord eigenen Mittel reichen vollkommen aus. Man muss sich von der Denkweise von Win trennen. Arbeiten kann man mit beidem.