• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outlook for mac 2011 lädt alle Emails erneut

gerrard

Granny Smith
Registriert
29.11.11
Beiträge
16
Hey,

nicht immer, aber so alle 2-3 Wochen spinnt Outlook:mac 2011 und lädt ALLE auf dem Yahoo-Server liegenden Mails erneut.
Wenn er dann fertig ist (dauert natürlich einige Minuten), muss ich dann alles löschen, was er gerade neu geladen hat, denn die Mails sind ja schon in Outlook und nun doppelt drin, die neu geladenen alle mit Datum von heute.
Woran liegt das, wie verhindere ich das?

Außerdem: Das Datum, das Outlook für die Mails anzeigt, ist das Datum bzw der Zeitpunkt, zu dem Outlook sie abgerufen hat. Kann man irgendwie einstellen, dass er Datum und Zeitpunkt vom Server übernimmt?

Danke und Gruß
gerrard
 
Welchen Account Typ verwendest du? POP, IMAP?
Verwendest du Filterregeln und Weiterleitungen bei Yahoo?
Stimmt denn das E-Mail Sende-und Erstellungsdatum in deinem Yahoo Webmail?
 
Welchen Account Typ verwendest du? POP, IMAP?
Verwendest du Filterregeln und Weiterleitungen bei Yahoo?
Stimmt denn das E-Mail Sende-und Erstellungsdatum in deinem Yahoo Webmail?

1. POP
2. Egal ob du Weiterleitungen von Yahoo zu X oder umgekehrt meinst: nein. Filterregeln: bin mir nicht ganz sicher ob ich weiss was du meinst, aber wenn du Regeln wie "diese Mail in jenen Ordner wenn im Betreff xyz steht" meinst, dann nein.
3. In Yahoo Mail stimmt alles.
 
Ja, fehlerhafte interne Weiterleitungen können doppelte Mails verursachen.


Wahrscheinlich ist die Einstellung "Kopien der Nachrichten auf dem Server belassen" unter Extras > Konten > Erweitert deaktiviert. D.h. Die Emails werden womöglich NICHT vom Server entfernt. Outlook lädt dann bereits erhaltene E-Mails erneut.


Wenn alle E-Mails sowohl auf dem Yahoo Server als auch in Outlook synchron sein sollen, solltest du IMAP verwenden.
 
Diese Option ist in der Tat aktiviert, und das war mir auch bewusst! Denn ich will ja Mails die ich abrufe gleichzeitig auch auf dem Server behalten und nicht löschen und nur noch in Outlook haben.
Zumal ich immer dachte, Yahoo bietet kein IMAP. Und wenn es das tut, weiß ich nicht wies funktioniert, hast du da ein gutes Tutorial? Bedeutet Umstellung auf IMAP, dass ich dann irgendwelche alten Mails in Outlook verliere oder kann man den Übergang "lückenlos/sauber" gestalten?
 
Da ich meine Mails selbst hoste kann ich mit einer detaillierten Anleitung für Yahoo imap nicht dienen. Ich versuche es trotzdem. Vielleicht hilft dir das ja weiter.


1) Lege dir zur Sicherheit eine Datensicherung Deines gesamten Outlook Profils an!


Über > Exportieren > am besten alle Haken aktivieren und als .oml Datei sichern. Du kannst auch für jeden Typ bsp. Kalender, Kontakte usw. Separat ab speichern. Die Sicherung dauert etwas.
2) Wenn wirklich alle Emails 1:1 auf dem Yahoo Server vorhanden sind, könntest du theoretisch den Pop Account in Outlook löschen und
3) den Account erneut mit dem Typ imap anlegen. Outlook lädt dann alle Emails vom Server und synct diese zwischen Outlook und deinem Yahoo Account. So sparst dir den zeitaufwendigen Upload deiner Mails.




Allerdings speichert, meines Wissens Outlook die Kontakte, Kalender, Aufgaben und Notizen "auf meinem Computer" in das lokale
Account Profil. Ich glaube zwar nicht das die Kontakte mit gelöscht werden, aber 100% sicher bin ich mir nicht. Sorry, ist schon etwas länger als ich Outlook mit Pop verwendet habe. Es kann also sein, dass diese aus dem Backup zurückgespielt werden müssen.