• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Outlook 2011: mehrere Kalender nebeneinander anzeigen

frogeye

Erdapfel
Registriert
30.07.13
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich brauche für meine Arbeit die Möglichkeit, mehrere Kalender parallel nebeneinander anzeigen zu lassen,
um meine Raumplanung übersichtlich vor mir zu haben.
Da ging bis jetzt mit Outlook 2010 für Windows.

Da ich ein totaler Fan von Apple bin, hab ich mir nun einen neuen iMac für`s Geschäft gekauft.
... und - um nicht auf die nebeneinander angeordneten Kalender verzichten zu müssen - Outlook 2011 für Mac.

Nun muss ich mit Erschrecken feststellen, dass genau diese Feature beim Outlook für Mac nicht möglich ist.

ICH HOFFE, ICH IRRE MICH!!!!!!
Sonst kann ich mir den Mac zu Hause hinstellen und im Geschäft weiter mit einem PC arbeiten :(

Bitte sagt mir alle, dass es doch irgendwie möglich ist!

Vielen Dank
 

entger

Antonowka
Registriert
18.07.13
Beiträge
362
Da muss ich dich leider enttäuschen, dies ist unter Outlook 2011 nicht in der Form möglich, wie es unter Outlook für Windows funktioniert (Anzeige der Kalender direkt nebeneinander bzw. mithilfe von Tabs im Wechsel). Trotz des mittlerweile selben Namens ist Outlook für Mac nicht gleich Outlook für Windows, was insbesondere Umsteigern (verständlicherweise) immer wieder negativ auffällt. Gleichwohl ist jedoch möglich, mehrere Kalender zu überlagern, sodass die gesamten Termine der ausgewählten Kalender in einem Kalender nebeneinander erscheinen (siehe Bild).

OL2K11_Kalenderfrage_PNG.png

Für den Fall, dass diese Funktion für dich nicht zufriedenstellend ist, mache ich hier einmal einige Alternativvorschläge:
1.) Du kannst die verschiedenen Kalender in mehreren Fenstern öffnen. Dazu musst du lediglich den gewünschten Kalender mit der rechten Maustaste anklicken und den Menüpunkt In neuem Fenster öffnen wählen.
2.) Falls du Microsoft Exchange nutzt: Wie sieht es mit dem Terminplanungs-Assistenten aus, ist der gegebenfalls eine Alternative? Dieser ist unter Outlook für Mac nämlich auch vorhanden.

Nun ja, die letzte Lösung, um nicht auf den Mac im Geschäft verzichten zu müssen, wäre der Betrieb von Microsoft Office in der Windowsversion. Dies ist zum Beispiel mit der Software CrossOver von Codeweavers oder aber mit einer virtuellen Maschine (mithilfe von VirtualBox, Parallels oder Fusion) mittlerweile recht ordentlich und komfortabel möglich. Natürlich hast du dann aber keine native Anwendung mehr und musst auf einige integrierte Features von OS X verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet: