• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ostereiersuche in Mac OS X

Reglay

Bismarckapfel
Registriert
04.01.07
Beiträge
145
Hey Leute,

Ich habe eben gerade auf einer schwedischen Macseite gelesen, dass es gewisse Ostereier in Mac OS X gibt.

Gebt im Terminal folgenden Code ein und drückt return:

ls /usr/share/emacs/21.2/lisp/play

Es werden verschiedene Begriffe angezeigt. Darauf kommen wir später zurück.

Jetzt schreibt emacs und drückt return.

Dann müsst ihr kurz "esc" und "x" auf eurer Tastatur tippen (möglichst gleichzeitig).
Jetzt müsst ihr nur noch einen Begriff von oben (Beispiel: "tetris", "snake") eingeben und wieder Return drücken.

Mir gefällt "doctor" besonders gut. :-D

P.S.: unter http://www.eeggs.com/tree/1141.html gibt's noch mehr.
 
… dass es gewisse Ostereier in Mac OS X gibt.

Das sind aber keine Ostereier, sondern ganz normale Programme, wie sie bei jeder emacs-Installation dabei sind. Ich zitiere mal Wikipedia, „Easter Egg (engl. für „Osterei“) ist ein Begriff für eine versteckte und undokumentierte Besonderheit in Medien und Computerprogrammen.“. Die emacs-Spiele sind aber alles andere als versteckt und undokumentiert.

Ein echtes Easteregg, wäre z.B. das Nullte Lied auf der Ärzte-CD „13“. Das ist offiziell nirgendwo dokumentiert und man kommt da auch nicht so ohne weiteres ran. Auch nett, in Apples Wetter-Widget bei gedrückt gehaltener alt- und Apfel-Taste mal auf das Wettersymbol im Widget klicken. Dann sieht man wie das Wetter in „Nowhere“ ist und man kann es sich auch so einstellen wie man es gern hätte.


Guss KayHH
 
Ja okay mit den Definitionen nehme gerade ich es immer sehr genau:innocent:

Aber das hier müsste doch ein Easteregg sein:

cat /usr/share/calendar/calendar.history

Einfach in's Terminal kleben.
 
Nicht mehr als „cal 09 1752“ im Terminal. Gruss KayHH
 
Den Kalender selbst wuerde ich auch nicht als Osterei ansehen -- er und viele andere Funktionen sind seit 30 oder so Jahren Teile von UNIX, allerdings wuerde ich manche Kalendereintraege als durchaus humorvoll ansehen, z.B. die ganzen Eintraege zum Herrn der Ringe, oder "04/01 People of superb intelligence, savoir-faire, etc. born this day."
 
Na gut dann eben kein Osterei, aber man versteht doch was ich meine oder;-)
 
Ich habe noch ein Osterei, dieses mal aber ein echtes;-)

Also suche das Programm Mail auf deiner Macintosh HD. Dann rechts-klicen (oder ctrl-klicken) und "Paketinhalt zeigen" wählen. jetzt im Ordner "Resources" nach der Datei "Senders.tiff" suchen und in Vorschau öffnen. Jetzt kommt das witzige: Nach ein paar Sekunden werden im Fach noch mehr Bilder sichtbar. :-p

Das sind alles Personen die irgendetwas mit der "Think Diffrent"-Kampange zu tun haben, oder?
 
Yep, einge davon sind allerdings auch keine. In früheren OS-Versionen gab es wesentlich mehr, aber Steve der Spielverderber hat das irgendwann mal verboten. Gruss KayHH
 
Dann ist es ja noch spannender welche zu entdecken:-D
 
Auch kein Easteregg, auch nicht in OS X, aber z.B. in der Photoshop CS3 Beta:
Photoshop -> About Photoshop mit gedrückter Apfeltaste klicken.
Es erscheint eine andere Infografik, als man gewohnt ist.
Darin zu sehen: Red Pill, der Codename der 10.0/CS3-Version.

Das ganze gabs auch in einigen der vorherigen Versionen.
Dazu mal der Link auf GUIdebook, die im Übrigen mal zum ausführlichen surfen einlädt.
 
In ImageReady kann man so auch Quietscheentchen stempeln und abschiessen ... :innocent: