• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS9 öffnet keine Programme

  • Ersteller Ersteller Phl
  • Erstellt am Erstellt am

Phl

Gast
Liebe Community,

heute morgen wollte ich meinen Rechner (OS9/G4) anschalten und war leicht schockiert.
Alle Programmicons sahen/sehen aus wie "Simpletext"-Dateien.
Beim öffnen bspw. von Photoshop kommt das Startfenster, dann hängt er sich beim initialisieren auf. Habe schon alles probiert:

• Schreibtischdatei neu angelegt
• P-RAM gelöscht
• Nach Viren gescannt

Einzigster Lichtblick: Bei starten ohne Systemerweiterungen läuft alles Sahne.
Kann mir vielleicht jemand helfen?

Danke im voraus
Philipp
 
Hast du irgendeine Erweiterung neu installiert?
Starte ihn mal nur mit den Apple Erweiterungen (min. oder alle).
Also Apfel> Kontrollfelder> Erweiterungen und da einstellen.
 
Hi und danke für Deine Antwort.

Nein, es wurde seit 2 Monaten keine Software und keine Updates mehr installiert.
Wenn ich ihn ohne Erweiterungen starte, läuft das System.
Allerdings sind ca. 380 Erweiterungen in dem Ordner, die alle einzeln zu testen würde ewigkeiten dauern.

Habe heute morgen einfach mal OS9 drüber installiert, leider ohne erfolg.
 
...was für einen Virenscan-Programm verwendest du?
 
Indigo0815 schrieb:
...was für einen Virenscan-Programm verwendest du?

...könnte sein das dir der gute Norton alles kaputt gemacht hat.
Ist aber nur eine Vermutung von mir, weil ich mit Norton-Tools schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Verwendest Du noch andere Norton-Tools?
Zum defragmentieren zum Beispiel?
 
Ja File Saver,

Filesaver hat mir vor 4 Monaten mein Zweitsystem OSX 10.3 zerschossen was auch auf der Festplatte war.
 
Phl schrieb:
Ja File Saver,

Filesaver hat mir vor 4 Monaten mein Zweitsystem OSX 10.3 zerschossen was auch auf der Festplatte war.

...so ungefähr ging´s mir vor Jahren auch.
Inwiefern Filesaver oder ein Norton-Antiviren-Tool Schuld an deinem Problem sein können,
weis ich leider nicht.
Vielleicht liegt´s auch an was ganz anderem?
Aber hier wird dir sicher bald geholfen...

Noch ein interessanter Link für dich:
http://www.apfeltalk.de/forum/welche-anti-virus-t30094.html?highlight=norton+antivirus
 
Phl schrieb:
Hi und danke für Deine Antwort.

Nein, es wurde seit 2 Monaten keine Software und keine Updates mehr installiert.
Wenn ich ihn ohne Erweiterungen starte, läuft das System.
Allerdings sind ca. 380 Erweiterungen in dem Ordner, die alle einzeln zu testen würde ewigkeiten dauern.

Habe heute morgen einfach mal OS9 drüber installiert, leider ohne erfolg.

Darum mein Tipp.
Wenn er mit nur den Appel eigenen noch läuft, hast du schon mal 80% ausgeschlossen. Läuft er auch wenn du die Erweiterungen von Norton und Filesaver ausschaltest?
 
Versuche doch mal in den Erweiterungenkontrollfeld eine neue Umgebung mit den notwendigen Systemerweiterungen anzulegen.

Was auch helfen kann ist die Finder Preferenzen zu löschen... auch die Systempreferenzen können in den Trash wandern.

(Norton hat mir im 9er nie Probleme gemacht... im 10er allerdings absolut unnötig Norton zu benutzen).
 
ZENcom schrieb:
Versuche doch mal in den Erweiterungenkontrollfeld eine neue Umgebung mit den notwendigen Systemerweiterungen anzulegen.

Was auch helfen kann ist die Finder Preferenzen zu löschen... auch die Systempreferenzen können in den Trash wandern.

(Norton hat mir im 9er nie Probleme gemacht... im 10er allerdings absolut unnötig Norton zu benutzen).

Das ist noch untertrieben,
im 10.x.x ist Norton Sebstmord, ich bin sicher, eine Platte von mir geht auf sein Konto.