• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X spinnt bei USB-Stick

flogro

Idared
Registriert
15.06.07
Beiträge
29
Ich habe folgendes Problem:
Auf meinem USB-Stick befinden sich ein paar Ordner. Wenn ich einen neuen Ordner erstelle, funktioniert das zwar, aber wenn ich dann auf einen anderen Ordner klicke, übernimmt dieser (?!?) den Namen des neuen Ordners und ich habe 2 Ordner mit dem selben Namen am USB. Wenn ich einen weiteren Ordner anklicke, passiert allerdings nichts ungewönliches. Öffne ich das Finder-Fenster neu, ist alles beim alten, aber sobald ich auf den Problemordner klicke, nennt er sich automatisch um.
Am USB-Stick liegt es nicht, habe extra einen neuen von einem anderen Hersteller bestellt. Dasselbe Problem.
Hat irgendwer Lösungsvorschläge? Ich verzweifle langsam damit.
Grüße, fgro
 
technisch nicht möglich?
der zweite screenshot is ein anderes lustiges phänomen. Ein leerer Ordner ohne Ordnersymbol.
achja oft verlieren Bilder im älteren Ordner ihr Symbol, als wären sie noch nicht fertig kopiert. Sind sie aber. Man kann sie auch nicht öffnen.
 

Anhänge

  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    115,5 KB · Aufrufe: 134
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    80 KB · Aufrufe: 121
Das ist ja seltsam. Überprüfe mal das Dateisystem auf dem Stick mit dem Festplattendienstprogramm. Hilft das was?
 
Ist zwar nicht ne Lösung, aber hast du schon einmal probiert, den neuen Ordner zB. via AppleScript zu erstellen?
 
das Dateisystem is MS-DOS (FAT16). Beim ersten USB-Stick habe ich bereits das Dateisystem auf UNIX geändert bzw. den ganzen USB-Stick mit 0en überschrieben. Alles erfolglos.
applescript?
 
Hast Du einen zweiten Benutzeraccount? Sonst erstell mal schnell einen. Tritt von dort aus das Phänomen auch auf?
 
FAT16? wie klein ist denn dein Stick? normalerweise üblich ist FAT32 damit man ihn auch an Dosen nutzen kann. Apple nutzt übrigens HFS+ in OSX. Machen andere Sticks auch solche Zicken?
 
der usb hat 2 GB. wie bereits gesagt, den USB-Stick habe ich bereits gewechselt. Anderer Hersteller.
Einen neuen Benutzer zu erstellen hat leider auch nichts gebracht.
 
Neuigkeiten:
Wenn ich das Dateisystem auf Mac OS X Extended (Journaled) umstelle, funktioniert alles normal.
Aber dann funktionert das ganze ja nicht auf PCs ...
 
weiß jemand ob bzw. wie man ein dateisystem neu installieren kann? geht das überhaupt?
 
Dieses Phänomen habe ich kürzlich auch beobachtet! Es handelte sich aber nicht etwa um zwei Ordner mit dem gleichen Namen (kann man ja im Terminal überprüfen), sondern um einen Darstellungsfehler im Finder. Es ist bei mir nur einmal aufgetreten. Vielleicht ist das ein Bug in 10.4.10?
Sorry, hier hatte sich ein Irrtum eingeschlichen.


#### Edit ####

weiß jemand ob bzw. wie man ein dateisystem neu installieren kann? geht das überhaupt?

Stick im Festplattendienstprogramm löschen und als Dateisystem "MS-DOS" auswählen.

#### /Edit ####
 
Zuletzt bearbeitet:
es liegt ja nicht am stick sondern am macbook. ich meinte das dateisystem am macbook neu installieren (oder so irgendwie?). aber wenns ein anzeigefehler is stellt sich nur noch die frage, wie ich den alten finder wieder zurückkrieg.
 
"Dateisystem neu installieren" würde am MacBook bedeuten, die Festplatte zu formatieren (also zu löschen).

Ist das Problem denn bei Dir reproduzierbar? D.h., tritt es auch mit anderen Sticks auf?*

Hast Du schonmal die Rechte Deiner Festplatte repariert?


*) Sorry. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-)
 
die rechte meiner festplatte? nein. aber du kannst mir ja mal sagen wie das geht.
bin grad dabei das software-bundle von den mac os x install cds zu installieren und hoffe, der überschreibt den finder auch mit der alten version.
 
bin grad dabei das software-bundle von den mac os x install cds zu installieren und hoffe, der überschreibt den finder auch mit der alten version.

Das bringt, wenn Du viel Glück hast, überhaupt nix :-D

Ich empfehle Dir, Dich zuerst mal hier im Forum schlauzulesen, bevor Du Dir Dein System kaputt reparierst. Außerdem hat niemand gesagt, dass Dein Finder defekt ist.

Die Zugriffsrechte Deiner Festplatte kannst Du mit dem Festplattendienstprogramm überprüfen und reparieren. Anschließend solltest Du Deinen Mac neustarten.
 
Rechte reparieren hat nix gebracht. langsam verzweifel ich. wenn mein USB-Stick nicht funktioniert kann ich keine lieder auf meinen mp3 player geben (sony -> geht nur mit windows -> lieder auf notebook mit windows -> von dort auf mp3 player). außerdem brauch ich den usb stick auch so häufig, und so kann ich nicht arbeiten.

apple weiß wahrscheinlich genauso viel wie ich.