- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.448
Nein, derzeit nicht. Aber bei der Vorstelung von iOS 6 wurde angekündigt, dass in Zukunft die Telefonnummer irgendwie mit der Apple-ID verknüpft werden soll.
KFKA
Wie lange habt ihr gewartet bis ihr den Code von Apple bekommen habt?
Ich habe gleich nachdem die Seite online gegangen ist alles "abgeschickt" aber Code ist noch keiner da.
LG
Du darfst das Betriebsystem auf allen dir gehörenden Macs installieren. Du brauchst dafür es nicht auf dem alten Rechner zu löschen. Sollte aber eigentlich auch alles auf den Apple-Seiten stehen...Die zweite Frage ist, ob ML an das Gerät gebunden ist, auf dem es geladen wurde? Oder kann ich, wenn ich einen neuen Rechner kaufe (andere Seriennummer, Hardware etc.) ML dann darauf installieren (klar, dass es auf dem alten Rechner dann gelöscht wird). Eigentlich gehe ich davon aus, da der Download ja mit meiner Apple-ID verbunden ist, gell?
Du mußt zuerst am Mac die Adresse @web.de "abmelden". Da gibt es einen Button bei den Accounts.
Danach kannst den den @me.com Account anlegen.
also bei mir funktioniert dies....wenn mir jemand an meine Handynummer was schickt, kommt es auch auf dem Mac an....im iPhone habe ich meine Hinternummer als Rufer-ID hinterlegt und die Mailadresse zusätzlich....
Das bezweifle ich.. wenn ich Dir was an Deine Handynummer schicke wird das bestimmt nicht bei Messages auf dem Mac ankommen. Noch nicht.also bei mir funktioniert dies....wenn mir jemand an meine Handynummer was schickt, kommt es auch auf dem Mac an....im iPhone habe ich meine Hinternummer als Rufer-ID hinterlegt und die Mailadresse zusätzlich....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.