QuickMik
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 30.12.05
- Beiträge
- 5.193
aso mit einer dynamischen Adresse würde ich nie einen echten mailserver (mx) betreiben.
da denke ich nicht einmal darüber nach, ob main provider weiterhin den mx spielt und meiner nur fetchmail.
ebenso wäre die Geschichte mit dem smtp über den provider für mich nicht zufriedenstellend.
alleine schon in Hinblick auf die Unvollständigkeit der Mailbox.
weil ich nur mehr IMAP verwende und so die ausgehenden mails nie auf meinem server liegen.
aber wie gesagt.....und nocheinmal....wenn du dir schon die dicken Handbücher von os x s nicht reinziehen willst,
andre aulich macht ein recht gutes, praxistaugliches "Konzentrat" daraus.
ist kein Schmöker und kostet nur wenige euros.
da denke ich nicht einmal darüber nach, ob main provider weiterhin den mx spielt und meiner nur fetchmail.
ebenso wäre die Geschichte mit dem smtp über den provider für mich nicht zufriedenstellend.
alleine schon in Hinblick auf die Unvollständigkeit der Mailbox.
weil ich nur mehr IMAP verwende und so die ausgehenden mails nie auf meinem server liegen.
aber wie gesagt.....und nocheinmal....wenn du dir schon die dicken Handbücher von os x s nicht reinziehen willst,
andre aulich macht ein recht gutes, praxistaugliches "Konzentrat" daraus.
ist kein Schmöker und kostet nur wenige euros.