• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X kann nicht mehr gestartet werden

Mappes89

Erdapfel
Registriert
14.04.16
Beiträge
1
Servus,

habe nach langer Suche und unzähligen Berichten leider nicht den richtigen gefunden der zu mein Problem passt.

Also zum Problem:
Habe heute via Bootcamp Windows 7 installiert was auch ohne Probleme funktioniert hat!
Das Problem ist nun das OS X nicht mehr startet. Habe es über die alt Taste beim Starten versucht, da kommt dann aber nur die Bootcamp Festplatte, bei Windows im Bootcamp Menü wird zwar die Mac HD angezeigt aber wenn ich auf das Icon drücke und auf dann auf Neustart, kommt trotzdem wieder Windows.

Ich weis nicht mehr weiter.

Vielen Dank im Voraus
 
Starte in den Recovery-Modus mit Command + R
Öffne das Festplattendienstprogramm wähle die Mac Systemplatte dann Prüfe und repariere die Zugriffsrechte.
Wenn das abgeschlossen ist, klicke oben in der Menüleiste auf das Apfel-Logo und wähle Startvolume... wähle dort deine Mac-Platte und mache einen Neustart.