• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[OS X] 10.9 Mavericks KFKA-Thread

  • Like
Reaktionen: echo.park
@ottomane Vielen Dank für deine Recherche!

// Edit: Bleibt noch die Frage, ob das Symbol bei dir ebenfalls grau ist. Besonders dann, wenn du die Login-Seite von Google besucht.
 
Ja, bleibt immer grau, vor dem Einloggen und auch danach. Wenn ich auf das Symbol klicke, meldet FF auch "Betrieben von: unbekannt"
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Alles klar, damit wäre für mich alles geklärt, dank deiner Hilfe. ;)

// Edit:
Wenn ich auf das Symbol klicke, meldet FF auch "Betrieben von: unbekannt".
Irgendwie habe ich von Google "mehr" erwartet, als nur so ein Standard-Zertifikat zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich mich hier einklinken. System ML und Goolle in den Startseiten. Geht automatisch auf https://google.ch
Will man sich anmelden ist es genau gleich. Getestet mit Firefox
 
Bei dir auch nur ein graues Symbol? Auch beim Login?
 
Das muss ich kurz autesten. Auch eingeloggt sieht es gleich aus.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-01-02 um 19.28.39.png
    Bildschirmfoto 2014-01-02 um 19.28.39.png
    16,2 KB · Aufrufe: 60
  • Like
Reaktionen: echo.park
@echo.park : Bei Goole logge ich alle paar Wochen mal ein. Die 3 Mailaccounts sind eingebunden in Mail.
 
@raven Ist bei mir ähnlich. Meine Beweggründe, warum ich hier so präzise nachgefragt habe, was diese Zertifikate angeht, habe ich eine Seite zuvor dargelegt.
 
ich hab via Migrationsassistent die Daten von meinem alten MacBook übertragen.
Dabei auch die Bilder aus PhotoBooth. Leider hats da völlig die Reihenfolge der Aufnahmen übern Haufen geworfen. Ein System im Chaos ist nicht erkennbar.
Auch scheint er neue Aufnahmen nicht zu speichern oder irgendwo anders (in der Timeline) abzulegen.
Ein bisschen strange. Ich habe das Problem auch in den Apple Support Foren gefunden, aber ohne Lösung.
 
Ist es eigentlich möglich bei aktiviertem Rechtsklick im Finder mehr neues erstellen zu können außer neue Ordner?
Zum Beispiel eine Textedit-Datei?

Betriebssystem ist das aktuellste Mavericks.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Nachdem der Bildschirmschoner eine gewisse Zeit läuft geht mein Mac nicht in den "normalen" Standby Modus sondern meldet den aktuellen User komplett ab. Ich muss mich neu anmelden wenn ich den Rechner wieder benutzen möchte und alle zuvor aktiven Programme wurden beendet.

Wie kann ich das abschalten?
 
Hmm aber geht dann der Rechner überhaupt noch in Standby? Hier mal ein Screenshot meiner aktuellen Einstellung. Kann man das Verhalten, dass er den User abmeldet nicht anders deaktivieren?

Bildschirmfoto 2014-01-05 um 18.19.56.png
 
ich hab via Migrationsassistent die Daten von meinem alten MacBook übertragen.
Dabei auch die Bilder aus PhotoBooth. Leider hats da völlig die Reihenfolge der Aufnahmen übern Haufen geworfen. Ein System im Chaos ist nicht erkennbar.
Auch scheint er neue Aufnahmen nicht zu speichern oder irgendwo anders (in der Timeline) abzulegen.
Ein bisschen strange. Ich habe das Problem auch in den Apple Support Foren gefunden, aber ohne Lösung.
Muss das nochmal holen.

Ich hab jetzt wohl das Problem gefunden. PhotoBooth sortiert die Fotos nach Datei-Namen, nicht nach Datum/Erstellungsdatum.
Nun hat Apple schlauerweise immer wieder (in den versch. OS X Versionen) die Art der Dateibenennung geändert - von Foto000X aufzählend, zu "Foto am" Datum (TT-MM-JJ) - zu nun "Foto am" Datum (TT.MM.JJ). Wenn man das nun nach Namen sortiert, ist das natürlich ein heilloses Durcheinander.

Gibts irgendein Tool mit dem ich den Datei-Namen batchweise einfach ändern kann?

EDIT:
Problem gelöst. Photo Booth hat seine eigene recent.plist in der die Reihenfolge der Bilder/Filme gespeichert ist. Scheinbar wurde diese mit dem Migrationsassi erstellt anhand der Dateinamen-Reihenfolge. Wenn man also in dieser Datei händisch die Reihenfolge ändert/korrigiert, erscheinen sie so auch in PhotoBooth. Warum er vorher die neuen Aufnahmen wild irgendwo einsortiert hat, das jetzt aber richtig macht, kann ich aber auch nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin offensichtlich zu blöd das zu finden. Wie kann ich mit "Vorschau" ein .jpg in Graustufen darstellen?