• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[OS X] 10.9 Mavericks KFKA-Thread

Super, vielen Dank. Ich werd es dann mal installieren =)
 
Hat noch jemand das Problem, dass das Öffnen eines Ordners im Finder hin und wieder mal extrem lange dauert?
Bin mir grad nicht sicher ob das Problem nur dann auftaucht, wenn der Finder mal länger nicht benutzt wurde.
Jedenfalls kommt es aber schonmal vor, dass ich im Finder auf irgendeinen Ordner klicke und locker 10-15 Sek. warten muss bis ich den Inhalt sehe.
Das Problem haben sogar beide meiner Macs, nicht nur einer. Werde es morgen mal mit Clean Install versuchen, es sei denn jemand hat einen guten Tipp parat.
 
@10tacle: schon Zugriffsrechte, Benutzerrechte und Dateisystem mit dem Festplattendienstprogramm repariert? Hat bei mir geholfen.
 
Wann kommt denn erfahrungsgemäß das Update, welches dieses Halbfertigfabrikat fixen wird? Ich habe nämlich noch einen Mac Mini im Zulauf, der ja wahrscheinlich noch ML drauf haben wird. Da will ich nicht unbedingt mit Mavericks das System schwächen. Auf meinem iMac habe ich seit Mavericks des öfteren die bunte Windmühle gesehen, die ja sowas wie eine Eieruhr sein soll. Das kannte ich vorher gar nicht....
 
@simmac:
Habe vorhin im Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte überprüft, ich war überrascht wie lang die Liste wurde... habe jetzt alles reparieren lassen. Kann gerade noch nicht beurteilen ob der Fehler wirklich behoben wurde, werde also gleich mal einen Reboot machen und dann als erstes den Finder öffnen. Mal schauen ob der dann wieder richtig flott ist.

Dateisystem ist laut Dienstprogramm aber in Ordnung.

Danke dir!
 
Habe ein Druckerproblem.

iMac Late09 nach Update von 10.6.8 auf 10.9
Canon MF4410

Immer die Meldung "Filter failed".

Treiber mehrfach neu installiert, Library/Printers/ Ordner gelöscht, neu gestartet...

(Scannen funktioniert tadellos mit Canon Software)

Habe keine Idee mehr - kann jemand helfen?

Danke!

Konnte das Problem ausfindig machen.

Die Canon UFR2 Treiber funktionieren nicht.

Konnte stattdessen auf http://canon.com.au/ die neuen Treiber (23.10.13) herunterladen.

Jetzt funktioniert wieder alles. Schade, dass es auf der deutschen Canon Seite keine aktuellen Treiber gibt.
 
Hallo

Bei Mountain Lion konnte ich die Auslastung der Festplatte in der Aktivitätsanzeige sehen. Kann ich das bei Mavericks einstellen ? Hier fehlt das nämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mein Drucker/Scanner Epson PX830FWD (kaum 2 Jahre jung) wird wohl lt. Epson Support für Mavericks NICHT mehr unterstützt :-(.
Hat jemand vielleicht eine Lösung - außer "kauf neu" - für mich? 1000 Dank im Voraus und liebe Grüße ans Team,

Iris
 
Vielleicht geht ja was mit "Gutenprint".

Wird zumindest häufig in als Lösung bei Treiberproblemen genannt. Habe es selbst aber nie ausprobiert.
 
Danke an dieterhaak und doc_holleday, bei Apple ist das Gerät zwar gelistet, aber der Scantreiber läuft leider nicht (mehr) - Drucken funktioniert :-).

Ich schreibe mal an Epson, vielleicht kommt der ja noch 8-)

Liebe Grüße, Iris
 
Kann natürlich sein, dass Epson noch was nachliefert, aber ich würde nicht versuchen bis dahin meine Luft anzuhalten...
 
Ist bei euch auch unter 10.9 das Netzwerkdienstprogramm aus den Dienstprogrammen entschwunden? Via Spotlight lässt es sich ja noch starten, aber wieso?
 
Hi,

Kann man bei 10.9 nun endlich den Bildschirm des iMac ausschalten wenn ein TV über HDMI dran hängt oder geht das immer noch nicht?
 
Wenn ich in Mavericks vor oder zurück will in Safari Stürzt es ab, aber nur wenn ich die 2 Finger Geste nutze. Nutze ich die Buttons geht es ...
 
Ich habe gehört, dass sich irgendetwas an der JVM (Java) geändert haben soll. Weiß da jemand genaueres zu? Da ist momentan noch meine Hemmschwelle..
 
Die Zusammenarbeit von Mavericks (Mail.app) und Gmail (IMAP) ist nicht so fehlerfrei, oder irre ich mich?

Manchmal tauchen Ordner auf, dann verschwinden sie wieder, andere Ordner fehlen ganz. Neben den üblichen Verdächtigen (Posteingang, Postausgang, etc.) wird mir beispielsweise nur noch der Ordner "Wichtig" zusätzlich angezeigt.

Einer der Ordner, die auftauchen und wieder verschwinden, ist "Markiert".

Und was ich noch garnicht kannte: Habe ich eine neue Mail im Posteingang, so wird ein Ordner "Archivieren" angelegt, und zwar auch für iCloud. Nach dem Löschen der Mail ist der Ordner leer und verschwindet wieder. Welche Funktion versteckt sich dahinter?
 
Hab seit gestern mavericks aufem macbook air 2012...joa was soll man sagen ;) So richtig haut es mich nicht vom Hocker..gibt iwie keine neue Funktion die jetzt super toll ist.

Was mir aufgefallen ist, dass es nicht soooo super flüssig wie Lion bei mir läuft...also starten und herunterfahren liefen mit Lion besser.

Was auch neu ist,weiß ned wer von euch das bestätigen kann, dass meine SD karte nicht mehr auf dem schreibtisch erscheint obwohl im finder unter einstellungen eingestellt ist, dass externe festplatten auf dem schreibtisch angezeigt werden sollen. Weiß jmd wie ich das unter mavericks einstellen kann?

Danke & gruß
 
@FelixMacintosh: Netzwerkdienstprogramm. Was meinst du damit? Hab ich schon ewig nicht gesehen. Heißt das nicht schon lang AirPort-Dienstprogramm und ist auch unter Mavericks im Dienstprogrammordner zu finden.

Salome
 
Das Netzwerkdienstprogramm ist seit 10.9 aus den Dienstprogrammen verschwunden. Es ist dennoch mit anderen Diagnoseprogrammen wie "Diagnose für drahtlose Umgebung" und dem "RAID-Dienstprogramm" unter System/Library/CoreServices/Applications/ zu finden. Keine Ahnung warum es aus dem normalen Programmordner entfernt wurde...