Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.566
Ich bekomme jedesmal diese Meldung wenn ich versuche Mavericks zu installieren. Hat so etwas schon jemand gehabt und behoben?
Habs mittlerweile schon 5 mal neu geladen, hat aber nix gebracht. Habe ein MBP 13" early 2011 mit Samsung 540er SSD.
Anhang anzeigen 102754
Kann man das nicht mehr unter Safari → Einstellungen → Allgemein ändern? Habe Mavericks nicht installiert, würde mich aber wundern, wenn es die Einstellung mit was Safari starten soll nicht mehr gäbe.Die Sache mit Safari ist bei meiner Frau am iMac nebenan genau so wie bei mir. Update auf Maverick zeitgleich wie meiner. Auch da wird nach bei Öffnen nach vorherigen Schließen über den roten Punkt die Top-Sites angezeigt.
Das war bei 0-Versionen eigentlich immer so, auch bei Lion und ML.
Rechte Maustaste im oberen Bereich (Über der Linksleiste z.B.) -> Symbolleiste Anpassen, dann einfach das Symbol herausziehen, dann ist es weg ...Weiss einer wie man das "Top Sites-Icon" aus der Favoritenleiste bei Safari entfernen kann?
Das funktioniert bei mit immer noch, ist nur kein Untermenü mehr, sondern direkt im Kontextmenü. Hast du die aktuelle Version 2.4.3?War es nicht so, dass man direkt im Finder mit einem rechtsklick, sich den Freigabelink des DB-Ordner holen konnte? Oder spielt mir da mein Gedächtnis einen Streich?
Jetzt geht es auf jeden Fall nicht mehr.
kann mir mal jemand sagen, was ich im Finder eigentlich mit den Tabs machen kann? So richtig erschließt sich mir das nun noch nicht. Ich meinte oben die Tabs nicht die Tags. Die nutze ich so langsam schon mal. Muss aber noch viel Arbeit reinstecken damit das auch einen Sinn ergibt.
Scheint ein Feature zu sein.Was auch iwie schade ist, dass die Tabs bestehen bleiben, wenn man den Finder über den roten Button schliesst und dann wieder öffnet.
Bug oder Feature?
Oder lässt sich das iwo einstellen?
Im Normalfall lässt sich der Finder ja nicht mit ⌘Q schließen.Falls es dort anders wäre, wohl Absicht.
Funktioniert bei der Favoritenleiste nicht…Rechte Maustaste im oberen Bereich (Über der Linksleiste z.B.) -> Symbolleiste Anpassen, dann einfach das Symbol herausziehen, dann ist es weg ...
cu
Jep, ich. Performance kann ich keinen Unterschied feststellen. Akkulaufzeit habe ich gestern mal getestet. Hat sich tatsächlich verbessert. Ich habe so ca. 1 Stunde dadurch gewonnen.
Mavericks corrupts external hard drives!
There's one thread over at Western digitals forum, and one thread at apple discussions. Beware, mavericks kills some external hard drives. Lots of people using WD mybook studio ll have had their drives reset and lost all data.
https://discussions.apple.com/message/23499357#23499357
http://community.wd.com/t5/External-Drives-for-Mac/All-data-gone-on-My-Book-Studio-II/td-p/602387
Funktioniert bei der Favoritenleiste nicht…![]()
Ja das mit dem Power Button ist ein neues Feature anscheinend.... *kotz*
Vor allem toll da ja über der Backspace auf dem Air der Powerknopf ist...
Mal kurz drauf, rummmsss Kiste geht in Ruhezustand und natürlich alle Verbindungen zu.
In den Foren gibt es schon X Einträge, aber noch nirgends eine Lösung.
Teilweise habe ich das Gefühl MS infiltriert Apple...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.