• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[OS X] 10.9 Mavericks KFKA-Thread

Im Moment ist es ML. Da dauert der Start mit SSD ca. 30 Sec, das Herunterfahren manchmal bis 1 Min. Warum ist mir schleierhaft (damals Clean Install auf die SSD ohne Backup).

Mal im Wiederherstellungsmodus starten, dann Zugriffsrechte reparieren und Volumen reparieren. Hat bei mir Wunder gewirkt. --> 2008 iMAc 24" SSD ca 35 sec Start incl! Netzwerklaufwerken starten. Ausschalten ca 6-10 Sec je nach dem ob ich alle Programme geschlossen habe.
Seit gestern 10.9 drauf und er ist auf jeden Fall nicht langsamer.:-)
Hab übrigens nach der Installation auf 10.9 das gleiche noch mal gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

in der Kompatibilitätsübersicht (schreckliches Wort, aber Daaanke an die Ersteller!) finde ich für MS OFFICE den Eintrag "bedingt - einige Programme der Suite stürzen ab". Kann mir da jemand genaueres dazu sagen? Ich benutze davon nur Word, aber das sollte 100%ig funktionieren...
 
Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken wieder auf ML zurückzugehen. Einige meiner Lieblingsprogramme werden nicht mehr von 10.9 unterstützt und der iCloud-Zwang stört mich ebenso. Ich hatte unmittelbar vor dem Upgrade ein Backup gemacht. Wenn ich von der Recovery-Disc boote und dieses Backup auswähle bekomme ich das System dann 1:1 wieder hergestellt? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
 
Kann mir jemand sagen, wie ich das abstellen kann,das wenn ich etwas in den Mülleimer schiebe,das er mich bei jeden verschieben dahin nach meinem Passwort fragt?
 
Hallo Leute,

mich Interessiert die Tag Funktion sehr. Wo werden die Tag Informationen gespeichert? Falls ich mir einen neuen Mac kaufe und nur die Dateien rüber kopiere auf das neue System, sind dann die Tags weg?
 
Ich habe gelesen, dass Mavericks kein AC3 für den QuickTime-Player mehr unterstützt, heißt das auch, dass man via AirPlay kein AC3-Sound mehr wiedergeben kann? Seit Mavericks hab' ich nämlich das Problem, dass ich in iTunes gekaufte(!) TV-Sendungen nicht mehr über AirPlay mit 5.1 Sound auf meiner Anlage wiedergeben kann (Sendungen werden auch in iTunes angeschaut). Also ich habe über Thunderbolt auf HDMI meinen Bildschirm auf die Anlage gestreamt. Unter OS X 10.8 ging das problemlos, jetzt stoppt die Folge immer, wenn ich auf AC3 umstelle...Dachte es gibt 'ne einfache Lösung dazu, deswegen frag' ich erst mal hier, bevor ich gleich einen neuen Thread auf mache. Und es kann ja eigentlich nicht sein, dass über Apple gekaufte Sendungen, die via AC3 codiert sind, dann gar nicht mehr in 'vollem Umfang' abgespielt werden können :-(

Edit: Problem mit Update beseitigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jmd Erfahrung mit Mavericks auf dem Macbook Air mid 2012 bzgl. Performance und Akkaufzeit?

Dank und Gruß
 
Ich habe das Dock auf der linken Seite. Bei Mavericks ist der Hintergrund des Docks dann verwaschen weiß. Die App-Icons sind kaum noch erkennbar und es sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Hat schon jemand eine Lösung dafür gefunden?
 
Ich bekomme Dateien, die ich in iTunes manuell hinzugefügt habe (sprich die Quelldateien), nur langatmig über "Papierkorb sicher entleeren" oder nach einem Neustart aus dem Papierkorb gelöscht. War vorher nicht so. Kann jetzt allerdings am neuen iTunes oder an 10.9 liegen.
 
Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können mit Maverick und folgenden Druckern?
–> HP Photosmart Pro B9100
–> Lexmark X4550
 
Wird der

HP LaserJet Pro 1102 Drucker

von Haus aus erkannt?
 
Ich besitze ein MBP Mid 2009 (2,53 GHz Intel Core 2 Duo, 4GB RAM) und habe bisher OS X 10.6 (SL) installiert.

Ich bin echt novh begeistert davon wie schnell und ruckelfrei alles läuft (hochfahren, runterfahren, Surfen mit Safari, Videos schauen, ...).

Werde ich bei einem Update wohl einen merklichen Performanceverlust haben?

[h=4][/h]
 
Ist noch jemandem aufgefallen das seit 10.9 man nicht mehr bestimmen kann ob das aktivierte Bluetooth sichtbar sein soll oder nicht?
 
Ist noch jemandem aufgefallen das seit 10.9 man nicht mehr bestimmen kann ob das aktivierte Bluetooth sichtbar sein soll oder nicht?
Ja.
Welche Konsequenzen hat das?
Die Bluetooth-Einstellungen wurden angenehm entschlackt. Das war seither für den Normalnutzer eher verwirrend was es da alles zum Einstellen gab.
 
2x Lightroom 5, Das Hauptfeenster und das zweite Fenster werden auf einem Bildschirm angezeigt, mann muss das Fenster dann selbst auf den zweiten Bildschirm schieben. (Nerv).

Hab ich bei PS6 auch. Abhilfe schafft: Systemeinstellung > Mission Control > "Monitore verwenden verschiedene Spaces"

Allerdings ist damit dann auch die Funktion der Docks auf dem aktiven Bildschirm deaktiviert und der Vollbildmodus wieder wie vorher, soll heißen, wenn z.B. iTunes auf Vollbild ausgeführt wird, ist der zweite Monitor schwarz.
 
Ich habe heute das Update von 10.6.8 auf 10.9 gemacht, hat auch alles wunderbar funktioniert. Was mich jedoch immens stört: Ich kann keine Möglichkeit finden, dass Mail die Passwörter meiner Accounts NICHT speichert. Bisher musste (und wollte) ich jedes Mal, wenn ich Mail neu öffne, alle Passwörter eingeben und das würde ich auch gerne so beibehalten (Passwörter sollen also beim Beenden von Mail gelöscht werden). Bei der Passworteingabe gibt es keine Option wie "Passwort merken", die ich deaktivieren könnte. Im Internet konnte ich nichts dazu finden, nur Lösungen für Menschen, die das Problem genau anders herum haben. Vielleicht sah das ja in 10.7 und 10.8 schon ähnlich aus, weiß da jemand Abhilfe?
 
Hat schon jmd Erfahrung mit Mavericks auf dem Macbook Air mid 2012 bzgl. Performance und Akkaufzeit?

Dank und Gruß

Jep, ich. Performance kann ich keinen Unterschied feststellen. Akkulaufzeit habe ich gestern mal getestet. Hat sich tatsächlich verbessert. Ich habe so ca. 1 Stunde dadurch gewonnen.
 
Ich dachte, der Kalender berechnet nun automatisch Fahrzeit, zeigt Wetter an usw.
Nichts davon passiert bei mir, obwohl ich eine komplette Adresse als ort eingratragen habe.

Ich synche mit Google, liegt das daran? Oder was mache ich falsch?

Danke!
 
@ Henny69: Monatswechsel im Kalender geht mittels vertikal scrollen (zwei Finger)
 
  • Like
Reaktionen: Henny89