• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[OS X] 10.9 Mavericks KFKA-Thread

User 74856

Gast
Seit dem Mavericks-Update hängt bei mir das Dock ganz schön rum. Ich habs so eingestellt, dass es nach unten verschwindet. Nach dem Hochfahren muss ich erst mal auf den Schreibtisch klicken, damit es erscheint, und grad eben ist es einfach oben geblieben (nachdem ich über Mission Control Programme gewechselt und dann wieder auf den Schreibtisch gewechselt habe). Ausserdem erscheint es jetzt gerade nicht, wenn ich den Mauszeiger nach unten bewege - das nervt!

Noch jemand das Problem, oder ne Idee? Ständig Cmd+Alt+D ist keine Option, das ging doch vorher auch...
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.531
Manche Programme schaffen es wohl den Mac durch ihre eigene Aktivität wach zu halten, aber offenbar nicht mehr so viele wie früher.
 

Dreadhead

Jonagold
Registriert
06.01.09
Beiträge
20
Frage:

Ich habe keine Möglichkeit ein Backup auf einer Externen Festplatte zu machen.
Bleiben meine Dateien alle da, wenn ich Mavericks Installiere?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.531
Im Normalfall: ja.

Aber ich würde so etwas nie ohne Backup machen, weil immer irgendetwas schief gehen kann.

An deiner Stelle würde ich meine Bemühungen eine externe Festplatte zu besorgen noch mal intensivieren. Denn es gilt generell die Definition: Daten von denen es kein Backup gibt, sind unwichtige Daten.
 

Tyrone

James Grieve
Registriert
09.09.11
Beiträge
137
Verwende Mavericks mit MBP Late 2011 und LED Cinema Display 27" (KEIN Thunderbolt). Nun stürzt offenbar die Grafik jedes Mal ab, wenn ich das MBP an das externe Display anschliesse - und manchmal auch (mit streifigen Artefakten, Doppelbildern usw.) wenn grafikintensive Anwendungen laufen OHNE ext. Bildschirm.

Ist das bei anderen Usern auch so ???

Alle Updates sind aktuell (30.11.2013)
 

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Nach einem Monat Maveriks hab ich inzwischen so einen Hals auf 10.9 und Apple das ich es kaum noch auszudrücken vermag.

Mein Scanner und Drucker werden unter 10.9 nicht mehr unterstützt.

Safari ist extrem instabil und stürzt dauernd ab oder friert ein, die Lesezeichenseitebar ist eine Zumutung (Speicher sich die letzt Scrollposition nicht und schließt sich nicht nach dem anwählen eines Linkes)

Quicktime und vor allen Dingen Quicklook unterstützt kaum noch Videoformate und Versucht stattdessen diese umzuwandeln, was eine Verdoppelung oder teilweise eine Verdreifachung des Platzbedarfes zur Folge hat (wenn das Umwandeln überhaupt funktioniert und Quicktime dabei nicht hängen bleibt).

Den nächsten Hammer mit Quicktime hab ich erst heute bemerkt.
Wenn ich ein Video (mp4) über URL öffne konnte ich ich früher diese Exportieren und dabei wählen in welchen Videoformat (mp4) dies geschehen soll.
Unter Maverricks gibt es kein Exportieren mehr nur Speichern und da auch nur als MOV ... was aber auch mit einer Fehlermeldung abbricht. Geht also auch nicht.

Gekrönt wird das ganze Bild damit das die Bildschirmfreigabe zu meinen Macbook-Pro(10.8) auch nicht mehr geht(umgekehrt schon).

Seid sich Jobs aus dem Geschäft zurückgezogen hat, hat sich für mich Apple immer mehr durch Mangelhafte Softwarequalität und Fragwürdige Entscheidungen zu Ungunsten der User hervorgetan.

Da ich mich beim erscheinen des 5s bereits im Mobil Bereich gegen gegen ein iPhone entschieden habe (nach 6 Jahren iPhone) weiß ich nun nicht, wie es weiter gehen soll.

Alles zurück auf 10.8 und dort verharren, zurück zu Windows(bin seid OSX 10.3 bei Apple), zu Linux Wechseln?

mfg Meru
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dass dein Drucker nicht mehr geht, ist Pech. Hast du auch nach neuen Treibern geschaut oder es eventuell mit VueScan versucht.
Probiere doch, ob die Bildschirmfreigabe klappt, wenn du sie in den Systemeinstellungen durch "entfernte Verwaltung" ersetzt und prüfe auch, ob der andere Mac tatsächlich "Lese- und Schreibrechte" hat.

Zu Quicktime kann ich nichts sagen, verwende ich nicht.

Ich habe mit Mavericks ebenso wenig Probleme wie mit Mountain Lion oder Snow Leopard.
Hast du schon mit EtreCheck geprüft, welche 3rd Party Software du installiert hast. Vielleicht ist da ein Störenfried darunter.
Schimpfen musst du bei Apple direkt, hier hat das wenig Sinn.
Salome
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Ist natürlich ärgerlich wenn nicht alles so läuft wie man es gewohnt ist. Was die Treiber angeht, sollte der Hersteller vom Drucker entsprechend welche nachliefern oder wie alt ist dein Drucker? Ich habe vor kurzem erste den Canon MX925 erworben und ich musste nicht mal Treiber installieren, ging alles automatisch.

Was Quicktime angeht kenne ich mich überhaupt nicht aus, habe das noch nie benutzt. Benutze immer nur VLC, kommt das für dein Aufgabenbereich nicht in Frage? Der spielt auch wirklich alles ab. Ich weiß gar nicht für was man Quicktime braucht, also ehrlich gemeint;).

Mich würde interessieren auf welches Smartphone bist du umgestiegen? Wie kommst du zurecht, dass du nicht mehr im eco-system von Apple bist?
 

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Mavericks hatt ich in meinen alle Leben nur einmal bei Apple Schimpfen müssen, inzwischen hab ich im Apple Support Forum schon ein dutzend Posts geschrieben und mehre Beschwerden an Apple direkt geschrieben.

Da Mavericks nun 64 bit ist braucht es auch 64 bit Treiber und die gibt es nicht (bis jetzt).

Die Bildschirmfreigabe geht jetzt, aber nur wenn ich den Firewall abschalte.... das ist auch keine Dauerlösung.
Diese (Bildschirmfreigabe) verwende ich nun schon seid ein paar Jahren und auch in unterschiedlichen OSX Kombinationen, Probleme gibt es erst seit Mavericks.

mfg MEru
 

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187

Meinen Canon Lid90 wird von Apple nicht unterstütz und scheinbar von Cannon nicht mehr weitergepflegt Der war übrigens Ersatz für einen anderen Canon Scanner der nach einen OSX Update nicht mehr unterstützt wurde. Ich weiß nur eins ein Canon wird es garantiert nicht mehr werden...ich will mir nicht ständig neue Scanner kaufen müssen nur weil es keine Treiber mehr gibt.
Drucker ist erst vor ein paar Monaten gekauft wurden und wurde jetzt erstmal als Netwerkdrucker an ein anders NAS verbannt, wo er jetzt läuft.

Quicktime ermöglicht mir nicht die Anzeige des Inhalte im Finder und auch kein Quicklook.
Quicklook ermöglicht es z.B. Videos per Tastendruck abzuspielen ohne irgend ein Player erst starten zu müssen.

Zum Handy:
Ich hatte ein iPhone 2g, 3gs und 4 s (welches ich jetzt noch immer habe)
Theoretisch wäre ja jetzt für mich das 5s dran, welches ja auch ein Super handy ist, aber im Vergleich mit den Möglichkeiten die andere Hersteller inzwischen bieten, ist der Apple Preis dafür einfach nicht mehr Gerechtfertigt.

Wir haben als Firmenhadys seid einiger Zeit das S3 LTE, was meiner Meinung dem 4s in jedem Bereich Haushoch überlegen ist (außer iCloud Anbindung und Anfassgefühl).
Privat hab ich ein auch ein Android Tablet, das OS steht den von Apple (ab iOS7) in nichts nach. Es ist Flüssig, einfach zu Bedienen und vor allen Dingen einfach anzupassen, ich hätte es nie geglaubt bis ich Android selbst benutzt hatte.

Auch Google bietet so was wie eine iCloud mit den fast selben Funktionen, und da iCloud und Google, Caldav und Carddav für Kalender und Kontakte Synchronisation verwenden ist das alles kein Problem, sind halt alles weiterverbreitete Standards die nahezu alle Adressbücher und Kalender verstehen.

mfg Meru
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
nur wenn ich den Firewall abschalte
Meinst du die interne System-Firewall? Wenn du einen Router mit Firewall hast, dann brauchst du die ohnehin nicht. Ich lese immer wieder, (auch hier auf AT), dass die Mac OS X -Firewall ohnehin für die Katz' ist.

Die Apple Supports-Diskussions-Seite (falls du diese meinst) ist, so wie ich das sehe, ein Forum wie jedes andere auch. User helfen Usern. Irgendjemandem von Apple direkt bin dich dort noch nie begegnet.
Salome
 

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Ja ich meine die System Firewall.
Allerdings ist so ein MacboockPro schon ein mobiler Computer der immer wieder in verschiedene Netze eingebucht wird, so das mann besser nicht auf ein Firewall verzichtet.

Hab mich schon wegen Mavericks, mehre mal an den Support direkt gewendet.

mfg Meru
 

Rikibu

Auralia
Registriert
12.08.12
Beiträge
203
Eine Desktopfirewall auf dem zu schützenden System selbst ist sowieso sinnlos. das ist ungefähr so, als würdest du den Burggraben nicht um die Burg sondern mittendurch ziehen...

da gibts auch schöne Abhandlungen im Netz über die Unsinnigkeit von Desktop Firewalls.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich habe jetzt bei mir nachgeschaut, weil ich ursprünglich auch die Firewall deaktiviert hatte, wegen Screensharing. Als es funktioniert hat (bei mir über Entfernte Veraltung) habe ich sie (wie ich sehe) wieder aktiviert. Das hat aber die Verbindung nicht mehr gestört.
Also probiere es so: Firewall deaktivieren, Screensharing funktioniert, Firewall aktivieren.

Ich kenne die Mutter der Porzellankiste, aber eigentlich habe ich keine Sorge in fremden / öffentlichen Netzen. Wenn du nicht "allen" deine Ordner frei gibst, ws soll passieren. Eine virendiskussion führe ich nicht, weil da bekomme ich immer eine Dachtel. Mit solchen Ekelhaftigkeiten wie "du schon wieder!" Es gibt eben Helfer, die es besser wissen. :)
Salome
 

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Ich denke das ich nicht zuviel von Apple verlange, wenn ich möchte das vorhandene Funktionen tatsächlich auch Funktionieren.

Also probiere es so: Firewall deaktivieren, Screensharing funktioniert, Firewall aktivieren.

Funktioniert so lange bis ich die Verbindung beende, wenn ich mich wieder verbinden will maus ich den Firewall abschalten.

Über Sinnhaftigkeit von Firewalls usw. bin ich noch aus Win XP Zeiten bestens informiert.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Windows hat aber so gar nichts mit Mac OS X zu tun, dass du deine Erfahrungen in den Wind schlagen kannst.
Wenn du Windows nicht mehr brauchst, vergiss es am besten. :)
Salome
 

Rikibu

Auralia
Registriert
12.08.12
Beiträge
203
Über Sinnhaftigkeit von Firewalls usw. bin ich noch aus Win XP Zeiten bestens informiert.

dann nur als kleiner Exkurs, bringt auch die Windows Firewalll, welche mit dem SP 2 eingeführt wurde, nichts, weil diese nur in eine Richtung kontrolliert ... zumal seinerzeit in Windows nicht per se das fehlen einer Desktopfirewall das große Problem war, sondern die Schlupflöcher im Kernel, die tiefe Integration des Browsers usw.
Und am Ende steht die Frage, wie vertrauenswürdig Firewalls sind bzw. ob sie nicht genau die Schnittstellen sind, um Scheunentore erst recht zu öffnen/offen zu halten?

http://www.oberthal-online.de/pfw.html#Tests
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Wenn ich meinen Kontakten ein Bild zuweisen möchte, dann klappt alles erstmal, kurz danach zoomt das System soweit ins Bild rein, dass man nichts mehr von der jeweiligen Person erkennt. Was mache ich falsch?

Edit: Hat sich erledigt, max. Bildergröße ist 224KB :D.
 
Zuletzt bearbeitet: