• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X 10.4.12 kommt...

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.104
Bald soll das neue Update von OS X Tiger kommen. Es wird gemunkelt von das es in den nächsten 2 Wochen kommt.
Mac OS X 10.4.12 könnte das letzte große Update sein, das Apple dem Betriebssystem der letzten Generation spendiert, Sicherheitsupdates allerdings dürfte es auch danach noch dafür geben.

Ich gehöre auch zu den Tiger angefressenen. Tiger läuft einfach ohne jegliche Fehlermeldung und Programmabstürze. Besser kann ein System nicht laufen. ich habe eine PB und ein MBA mit Leo.... die laufen nicht so zuverlässig wie leo.

3 mal habe ich auf meiner Arbeitsmaschine (einem G5 Dual Core) leopad installiert gehabt. Bei 10.5, bei 10.5.1 und bei 10.5.2. Jedes mal musste ich feststellen wie instabil Leo ist. Darum bleib ich vorerste mal bei Tiger.

http://macenstein.com/default/archives/1194
 
Vollste Zustimmung meinerseits.
Ein besseres System als Tiger kann ich mir derzeit wirklich nicht vorstellen.

Wenn ich hier täglich lese, was für Probleme die Leute mit Leo haben, bin ich jedes mal froh, dass ich noch nicht geswitcht bin.
Eigentlich sollte der Switch um den Jahreswechsel passieren, aber bis Heute hat sich ja nicht viel an Leo geändert. Mir scheint, es wimmelt noch Fehlern, daher lieber abwarten und Tee trinken ;-).
 
Da häng´ich mich gleich dran. Wie heißt es so schön? Never change a running system! Mein Tiger läuft so problemlos, dass ich da wirklich kein Risiko eingehen und evtl. viel Zeit investieren will.
 
Ich bin seit dem Wochenende in den "Genuß" von Leo gekommen. Mein Vater hatte sich einen iMac gekauft und eine (unbenutzte) Leo Drop-In DVD rumfliegen, da ihm Tiger auch bestens gefiel. Also habe ich kurzerhand mal den Leo auf eine externe Platte gepackt zum "Spielen". Nun ja, nach mittlerweile fast 6 Monaten Mitlesens hier und anderswo über Leo bin ich eher ernüchtert. Es läuft zwar (entgegen meiner Befürchtung) absolut flüssig auf meinem MB, aber der "Aha-Effekt" will sich nicht einstellen. Es gibt (für mich) schlicht nichts, was unbedingt nach habenwollen schreit.

Dazu dann die versteckten Kosten für etliche Shareware-Upgrades etc.

Nee, da bin ich gerne noch bei Tiger, freue mich an den "runden Ecken" der Menüleiste und installiere mir gerne auch 10.4.12! ;-)

*J*
 
Ein Grund mehr einen Downgrade zu starten :-)
 
Etwas Anderes sollte man allerdings nicht verschweigen: Ich habe den (subjektiven) Eindruck, dass gerade im Free-/Sharewarebereich der Wechsel auf "Leopard only" viel schneller geht als seinerzeit von Panther zu Tiger. Auch heute gibt es noch etliche Programme, die bis hinab zu 10.3.9 lauffähig sind. Bei einigen meiner (neueren) Lieblingsprogramme gab es in den vergangenen Wochen bei Updates plötzlich den Hinweis: "nur noch 10.5 wird unterstützt! bla bla bla". :angry: Oder auch Programme, wie z.B. Bento, die von vorneherein allein auf 10.5 abgestellt sind.

Ich habe also beschlossen, wenn die Liste der von mir benutzten Programme in Hinblick auf o.g. (nicht mehr vorhandenen) Systemsupport eine kritische Masse erreicht, werde ich wohl oder übel wechseln, um am Ball zu bleiben...

*J*
 
Also bei mir schnurrt Leo 1A...:-p

Was meint ihr denn wann überhaupt wieder ein neues Betriebssystem kommt?
2010?
 
ich denke im sommer wird was neues vorgestellt... dann denke ich das es Ende 2009 oder eben keynote januar 2010 wird... für 10.6 oder 11
 
keine Probleme mit Leo auf 4 Rechnern, nur 1 ist etwas zu leistungsschwach, das geht es nicht so schnell wie mit Tiger.

Ich nutze keine Systemverschlimmbesserungstools und Zeugs wie Virenscanner oder ähnliches und schraube auch nur in seltenen Fällen am System herum. Ich habe keinen Win Migrationshintergrund;-)

Desweiteren ist es in Foren immer so, das sich dort die Probleme häufen, denn zur Problemlösung ist es ja gedacht.
 
Also an leo nervt mich, dass Mail, der MSN messenger, safari und gaaaanz besonders adium gerne abstürzen :(

ich weiß ja nicht wies unter tiger ist, hatte bisher nur Leo...
 
also ich bin erst sseit kurzem von Windows auf mac umgetiegen und haben seitdem mac os x leopard.
bei mir läufts eigentlich sehr stabil, novh keine abstürze oder stehengeblieben
 
Ich war ja heiß auf den Leoparden und er schnurrte recht prächtig, bis 10.5.2 um die Ecke kam...

Seitdem tägliches Einfrieren, sich aufhängende Programme und eine AirPort-Verbindung, die alle Nase lang zusammenbricht.
Ich überlege seit Tagen, ob ich wieder zu Tiger zurückkehre. Im Moment ist Leopard auf meinem System die Hölle.
 
Mein Leo läuft absolut problemlos. Bin ich froh!

Quickview ist einfach klasse und kann ich mir nicht mehr wegdenken.
 
Mein tiger ist das erste Betriebssystem was ich habe, wo ich voll und ganz mit zufrieden bin! I`m lovin it
 
ich bin der einzige bei uns in der agentur, der leo drauf hat, alle anderen haben noch tiger und arbeiten eindeutig stressfreier... vor allem mit freehand kommt es häufig zu abstürzen, pdfs schreiben geht damit gar nicht! auch mit cs 3 gibt es plötzlich immer häufiger probleme, deswegen werde ich jetzt auch downgraden :)
 
Ich weiß nicht. Ich habe am 30.10. Leo gekauft und einen Clean Install gemacht. Keine Probleme seitdem, CS3 (PS, AI und ID) läuft stabil, QuickLook, CoverFlow und TM sind einfach klasse und Leo läuft mindestens genauso schnell wie Tiger. Da hab ich wohl Glück gehabt.
 
Ich hab auch noch Tiger. Da ich absolut auf den Rechner angewiesen bin, wird das vorerst auch so bleiben, bis er abraucht Je nach Berufswegen wird dieses oder nächstes Jahr ein MBP fällig, dann kommt auch der Wechsel. Dabei wird mein MB allerdings weiterhin von meiner Freundin genutzt und Tiger da auch weiterlaufen. Dann kann ich zur Not zurückwechseln. Denn der Tiger rennt ohne Mucken, Nur der schlampig programmierte Treiber meiner Audiointerfaces quittiert manchmal den Dienst... Grüsse Eric Draven
 
Interessant wäre mal ein Bericht von jemandem der vorher Tiger auf seinem MB hatte - ob auf einem MB 2,16 GHz jetzt der Tiger oder der Leo von der Performance schneller ist!
 
Interessant wäre mal ein Bericht von jemandem der vorher Tiger auf seinem MB hatte - ob auf einem MB 2,16 GHz jetzt der Tiger oder der Leo von der Performance schneller ist!

Ich könnte Dir meinen Eindruck geben - falls Dir das reicht: Auf einem MB 2GHz mit 2GB RAM und obendrein dem "Flaschenhals" FW400 beim Zugriff auf die externe Leopard-Platte kann ich momentan keinerlei Einbußen feststellen. Tatsächlich habe ich - subjektiv (!) - auch den Eindruck, dass Leopard eine Spur schneller & "responsive" (wie umständlich man das auch immer auf Deutsch sagen würde) arbeitet. Auch bei den üblichen Verdächtigen (Exposé, Trichtereffekt beim Verkleinern von Fenstern, Spiegelungen & Vergrößerungseffekt im Dock) scheint mein alter GMA950 noch gut mitzuhalten. Gleiches gilt auch für Spaces.

Kurzum: Die immer wieder zu lesende Trägheit habe ich noch nicht erlebt. Diese Vorbehalte haben meine Tests bereits zerstreut.

EDIT: 10.5.2 inkl. Graphics-Update

*J*