• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X 10.4.11 Update?

ich vermute 10.4.11 kommt kurz vor oder gleichzeitig mit leo ...
 
10.4.11 kommt höchstwahrscheinlich erst dann, wenn der Leopard "Gold Master" fertig ist, auf Grund der Upgrade-Prozedur oder wegen anderer Kompatibilitätsgründe. Das war beim Wechsel von Panther auf Tiger auch schon so: 10.4 wurde (vermutlich) Gold Master am 31.3.2005, 10.3.9 kam erst zwei Wochen später am 15.4.2005. Allerdings zwei Wochen vor dem Tiger (29.4.2005).
 
Na ihr wisst ja wir Österreicher sind immer ein wenig hinterher.
LG
 
ich glaube 10.4.11 kommt nie. sieht zumindest nicht danach aus. wie viele wochen gibst leo jetzt schon? zwei?

hmm. apple wirkt in letzter zeit etwas langsam...
 
Wo bleibt eigentlich 10.4.12?

Es kommt halt, wann es kommt! Und nicht früher!
 
Naja, da ich noch Recht neu bei Mac bin... Was bringt denn so ein "kleines" Update?
Wenn ich aus China zurück bin, wollte ich mir eh Leopard zu Weihnachten holen... Aber wenn 10.4.11 schon "stark" anders ist, warte ich noch und spiel erstmal mit .11 rum. Aber weiß ja nicht, was sich da so ändert...
 
Warum sollte 10.4.11 eine Veränderung in Richtung leo bringen, dann würde leo ja keiner mehr kaufen! In einem Update werden ja meist eher Bugs und Überarbeitungen gefixt!
 
Warum sollte 10.4.11 eine Veränderung in Richtung leo bringen, dann würde leo ja keiner mehr kaufen! In einem Update werden ja meist eher Bugs und Überarbeitungen gefixt!

Zum beispiel welche? :D
Also wüsste nicht ,was so begeisternd daran wäre .11 zu haben. mit .10 aufzuhören ist doch was. :D
Und nach und nach wird doch wahrscheinlich eh jeder Leopard haben, denke ich.
Aber wenns sehr umfangreich ist, die quasi Bugs gefunden haben ist das doch gut, aber bei mir funktonierts gut :D
 
Zum beispiel welche? :D
Also wüsste nicht ,was so begeisternd daran wäre .11 zu haben. mit .10 aufzuhören ist doch was. :D
Und nach und nach wird doch wahrscheinlich eh jeder Leopard haben, denke ich.
Aber wenns sehr umfangreich ist, die quasi Bugs gefunden haben ist das doch gut, aber bei mir funktonierts gut :D

leo will ich mir eigentlich dieses jahr nicht mehr holen, wenn dann nächstes jahr. von daher würde ein 10.4.11 update für mich als tiger nutzer doch sinn machen. damit tiger natürlich auch auf dem letzten stand der dinge ist. mir ist schon klar, dass das update keine umfangreichen änderungen mit sich bringen wird.
 
Und nach und nach wird doch wahrscheinlich eh jeder Leopard haben, denke ich.
Denke ich nicht. Es gibt viele Leute, bei denen der Tiger das letzte lauffähige OS X auf dem Rechner ist, also alle G3-Macs. Und Tiger ist ja auch ein ausgereiftes OS, mit dem man noch gut arbeiten kann, Leute die also auf das Neuste nicht so viel Wert legen, werden nicht upgraden.