• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS 9 und WLAN? Geht das?

  • Ersteller Ersteller humsler007
  • Erstellt am Erstellt am

humsler007

Gast
Hallo Freunde der bunten Apples,

gibt es eine Möglichkeit, einen bunten iMac G3 mit dem WLAN zu verbinden? Gibt es hierfür einen Stick oder eine andere Hardware-Komponente? Und brauche ich eine Software oder Treiber?

Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben kann.

Viele Grüße und dankeschön

Stephan
 
Die meisten G3 iMacs haben einen optionalen Airport Port. Du brauchst also eine AirportKarte und eventl noch die Airportsoftware, die sollte es bei Apple zum Download geben. Ich selbst habe 2 iMac G3 DV400, allerdings habe ich die nie mit Airport ausgerüstet und gleich bei Erscheinen von OS X mit denen die OS 9er Gefilde verlassen und nur noch sporadisch unter OS 9 gearbeitet.
 
Hallo Freunde der bunten Apples,

gibt es eine Möglichkeit, einen bunten iMac G3 mit dem WLAN zu verbinden?
[…]
Prinzipiell ja.

Ersteinmal ist wichtig, welchen iMac Sie Ihr Eigen nennen.
(Die Aussage 'Bunter iMac" ist überflüssig nicht akzeptabel; die waren alle Bunt ! :D Eine MHz-Angabe hätte mich weiter gebracht … ;))

Die ersten iMac's konnten keine AirPort-Karten aufnehmen.
Erst die Modelle ab Baujahr Oktober '99.
Hier wäre eine AirPort-Karte oder adäquater Ersatz die Lösung.

Wenn es ein iMac der ersten beiden Serien ist [Bondi Blue, Flavour's] muß ein externer Adapter aushelfen, da die hier [logischerweise] die einzige Möglichkeit sind, einen solchen mit WLan auszurüsten.

USB-WLAN-Adapter, die unter Mac OS 9 ihren Dienst verrichten, sind mir nur 2 an der Zahl bekannt.
Der 'D-Link DWL-122' sowie der '802.11b Wireless USB Network Adapter
Modell-Nr.: F5D-6050' von Belkin.



Bei dem 'DWL-122' gibt es einen Treiber, den ein Mac-User geschrieben hat, da es von D-Link nur Treiber für Mac OS X gibt.
Den müßte ich noch irgendwo haben, leider kann ich ihn aber momentan nicht finden.

Für den Belkin 6050 gibt es Treiber von Belkin selber für Mac OS 9.2.2, jedoch sind die wie typischerweise für Treiber älterer Hardware nicht mehr zu finden.
Glücklicherweise hab' ich den jedoch noch bekommen [Time Maschine und Google-Cache sei Dank :innocent:].

Handbuch
Treiber

Bei Fragen PN. ;)

Hoffe geholfen zu haben ! :D


In diesem Sinne

Smartcom
 
  • Like
Reaktionen: dbdrwdn
Hallo,

und vielen Dank für die Tipps. Ich muss erst mal nachschauen, welchen "bunten iMac" ich habe - es ist jedenfalls der grüne ohne Schublade für die CD-ROMS (nur ein Schlitz - das sind die neueren Baureihen nach 1999, denke ich). Melde mich wieder.

Viele Grüße!!!
Stephan