Mitglied 197055
Gast
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Frage bzgl. der Ortunsdienste und der iPhone-Suche. Ich habe alles so eingestellt, dass auch wirklich nur die Apps Zugriff auf GPS bekommen, die ich nutze, um Akku zu sparen. Nun habe ich in iCloud die iPhone-Suche aktiviert. In den Einstellungen Datenschutz-Ortungsdienste steht einmal in der Auflistung die direkt dann erscheint, "iPhone-Suche" und nochmal unter Systemdienste "Mein iPhone suchen". Sehe ich es richtig, dass das unter den Systemdiensten aktiviert sein muss, damit ich an einem PC z.B. mein iPhone finde, aber der andere Eintrag nur dafür da ist um mit meinem iPhone über die App sozusagen mein iPhone zu finden? Was ja eigentlich auch Schwachsinn ist, da ich mit meinem iPhone meins ja nicht finden kann. Das würde ja nur Sinn machen, wenn man einen Mac oder so suchen würde, oder?
Ich hoffe meine Frage klingt nicht zu kryptisch.
Schöne Grüße
BenediktG
ich habe eine kleine Frage bzgl. der Ortunsdienste und der iPhone-Suche. Ich habe alles so eingestellt, dass auch wirklich nur die Apps Zugriff auf GPS bekommen, die ich nutze, um Akku zu sparen. Nun habe ich in iCloud die iPhone-Suche aktiviert. In den Einstellungen Datenschutz-Ortungsdienste steht einmal in der Auflistung die direkt dann erscheint, "iPhone-Suche" und nochmal unter Systemdienste "Mein iPhone suchen". Sehe ich es richtig, dass das unter den Systemdiensten aktiviert sein muss, damit ich an einem PC z.B. mein iPhone finde, aber der andere Eintrag nur dafür da ist um mit meinem iPhone über die App sozusagen mein iPhone zu finden? Was ja eigentlich auch Schwachsinn ist, da ich mit meinem iPhone meins ja nicht finden kann. Das würde ja nur Sinn machen, wenn man einen Mac oder so suchen würde, oder?
Ich hoffe meine Frage klingt nicht zu kryptisch.

Schöne Grüße
BenediktG
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: