- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 9.960
Orico 9548U3
Auf der Suche nach einem geeigneten Ersatzgehäuse und Weiternutzung von jeweils zwei WD10EAVS und zwei WD10EADS aus zwei älteren WD MyBook Studio Edition bin ich durch ein günstiges Angebot auf das erworbene
gestoßen.
Technische Daten:
1 x ORICO 9548U3 -US-BK Festplattengehäuse
1 x Inbusschlüssel
1x USB 3.0 Kabel
1x 12V/4A Netzteil
1x Gebrauchsanleitung
Der Normalpreis liegt bei € 279,99 bei einem Onlinehändler mit A..... habe ich es für € 119,99 unter Einlösung eines € 10,00 Gutscheins erhalten.
Das Gehäuse soll als JBOD konfiguriert für Archivierungszwecke dienen und die 4 verbauten Festplatten sollen dabei als Einzellaufwerke für jeweilige Zwecke genutzt werden können.
Das Gehäuse wird an einem Mac mini 2011 unter OS X 10.9.5 betrieben.
Das Gehäuse besteht aus schwarz eloxiertem Aluminium und macht einen robusten,wertigen und tadellos verarbeiteten Eindruck.
An der Rückseite befindet sich ein groß dimensionierter unhörbarer Lüfter,der USB 3.0 Anschluß,der Einschalter sowie ein Netzanschluss mit ausgelagertem Netzteil (EU Stecker).
An der Front des Gehäuses befinden sich die 4 Festplatteneinschübe für gebräuchliche 3,5 " SATA Festplatten.
Die Frontklappen der Festplatteneinschübe sind stabil ausgeführt.
Sie besitzen allesamt einen Abschließmechanismus,der mittels beigefügten Aritierungsschlüssel verschlossen und somit gegen Diebstahl geschützt werden können.
Nach dem Öffnen der Frontklappe sieht man dort lediglich eine Öffnung ohne jegliche Schienenführung.
Dort wird die Festplatte einfach passgenau eingeschoben und während dieses Vorgangs schließt sich die Frontplappe nach Innen ,danach kann die Frontklappe geschlossen werden und die interne Festplatte arretiert sich automatisch im Gehäuse.
Nachdem die Festplatte eingeschoben,arretiert und die Frontklappe geschlossen wurde,leuchtet an der Front (für jede Festplatte einzeln) eine blaue Statusleuchte auf.
Beim Zugriff auf die Festplatten wandeln sich die angenehm und dezent leuchtenden vier blauen LED Statuslampen in ein dezentes rosarot.
Gleichzeitig öffnet sich das Festplattendienstprogramm mit dem Hinweis,ob und wie die einzelnen Festplatten formatiert werden sollen,was insgesamt nur wenige Minuten in Anspruch nimmt und die Festplatten somit recht schnell betriebsbereit sind.
Da das Gehäuse wertig verarbeitet ist und die Entkopplung der verbauten Festplatten vom Gehäuse gut gelöst ist (ohne Verschraubung),werden auch keinerlei Schwingungen an das Gehäuse übertragen.
Im Betrieb hört man lediglich ein leichtes dunkleres Säuseln des verbauten Lüfters und von Zeit zu Zeit die Zugriffsgeräusch der Festplatten.
Das Gerät kann daher auch auf dem Schreibtisch direkt neben dem Computer betrieben werden,da die minimalen Geräusche nicht stören.
Der Lüfter dreht auch bei großer Beanspruchung nicht hoch.


















Auf der Suche nach einem geeigneten Ersatzgehäuse und Weiternutzung von jeweils zwei WD10EAVS und zwei WD10EADS aus zwei älteren WD MyBook Studio Edition bin ich durch ein günstiges Angebot auf das erworbene
Orico 9548U3-US-BK
gestoßen.
Technische Daten:
- Hochwertiges Material (Aluminium)
- Alle 3.5" SATA(I/II/III) Festplatte mit Kapazität bis zu 4TB+ werden unterstützt
- Plug & Play
- USB 3.0 Transferraten von bis zu 5Gbps, abwärtskompatibel mit USB 2.0/1.1
- Unterstützt Windows XP / Vista / 7 / 8, Mac OS X 10.2 und höher & Linux und auch Hot Swapping
1 x ORICO 9548U3 -US-BK Festplattengehäuse
1 x Inbusschlüssel
1x USB 3.0 Kabel
1x 12V/4A Netzteil
1x Gebrauchsanleitung
Der Normalpreis liegt bei € 279,99 bei einem Onlinehändler mit A..... habe ich es für € 119,99 unter Einlösung eines € 10,00 Gutscheins erhalten.
Das Gehäuse soll als JBOD konfiguriert für Archivierungszwecke dienen und die 4 verbauten Festplatten sollen dabei als Einzellaufwerke für jeweilige Zwecke genutzt werden können.
Das Gehäuse wird an einem Mac mini 2011 unter OS X 10.9.5 betrieben.
Das Gehäuse besteht aus schwarz eloxiertem Aluminium und macht einen robusten,wertigen und tadellos verarbeiteten Eindruck.
An der Rückseite befindet sich ein groß dimensionierter unhörbarer Lüfter,der USB 3.0 Anschluß,der Einschalter sowie ein Netzanschluss mit ausgelagertem Netzteil (EU Stecker).
An der Front des Gehäuses befinden sich die 4 Festplatteneinschübe für gebräuchliche 3,5 " SATA Festplatten.
Die Frontklappen der Festplatteneinschübe sind stabil ausgeführt.
Sie besitzen allesamt einen Abschließmechanismus,der mittels beigefügten Aritierungsschlüssel verschlossen und somit gegen Diebstahl geschützt werden können.
Nach dem Öffnen der Frontklappe sieht man dort lediglich eine Öffnung ohne jegliche Schienenführung.
Dort wird die Festplatte einfach passgenau eingeschoben und während dieses Vorgangs schließt sich die Frontplappe nach Innen ,danach kann die Frontklappe geschlossen werden und die interne Festplatte arretiert sich automatisch im Gehäuse.
Nachdem die Festplatte eingeschoben,arretiert und die Frontklappe geschlossen wurde,leuchtet an der Front (für jede Festplatte einzeln) eine blaue Statusleuchte auf.
Beim Zugriff auf die Festplatten wandeln sich die angenehm und dezent leuchtenden vier blauen LED Statuslampen in ein dezentes rosarot.
Gleichzeitig öffnet sich das Festplattendienstprogramm mit dem Hinweis,ob und wie die einzelnen Festplatten formatiert werden sollen,was insgesamt nur wenige Minuten in Anspruch nimmt und die Festplatten somit recht schnell betriebsbereit sind.
Da das Gehäuse wertig verarbeitet ist und die Entkopplung der verbauten Festplatten vom Gehäuse gut gelöst ist (ohne Verschraubung),werden auch keinerlei Schwingungen an das Gehäuse übertragen.
Im Betrieb hört man lediglich ein leichtes dunkleres Säuseln des verbauten Lüfters und von Zeit zu Zeit die Zugriffsgeräusch der Festplatten.
Das Gerät kann daher auch auf dem Schreibtisch direkt neben dem Computer betrieben werden,da die minimalen Geräusche nicht stören.
Der Lüfter dreht auch bei großer Beanspruchung nicht hoch.


















Zuletzt bearbeitet: