• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ordner "iTunes Media" verstehen

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Ich erstelle eine externe Platte für ein Fest. Dort habe ich eine neue iTunes Mediathek erstellt.
Frage 1:
1. Jetzt habe ich auf die externe Platte Musiktitel kopiert: Ordner: "Fetentitel"
2. Dann habe ich die "Fetentitel" in die Mediathek importiert, die Titel tauchen jetzt im Ordner "iTunes Media" auf. Sind das nur Verweise oder kann ich den Ordner mit den "Fetentitel" auf der Platte löschen?
Frage 2:
Kann ich direkt aus meiner iTunes Mediathek1 einzelne Titel in die Mediathek der externen Festplatte importieren, ohne dass sich die Mediathek1 verändert?
 
1. Nein, sind keine Verweise. Du dürftest iTunes so eingestellt haben, dass es importierte Dateien selbst verwaltet und in den Medienordner kopiert (iTunes > Einstellungen > Erweitert > iTunes-Medienordner automatisch verwalten).

2. Weiß ich nicht.
 
Dann müsste ich den Ordner löschen können, ohne dass sich die Mediathek verändert. Würde ja ordentlich Platz sparen!
 
Den Ordner "Fetentitel" kannst du löschen.
 
Kann ich direkt aus meiner iTunes Mediathek1 einzelne Titel in die Mediathek der externen Festplatte importieren, ohne dass sich die Mediathek1 verändert?
Natürlich. Wenn du sie aus dem iTunes-Wiedergabelisten-Fenster heraus auf irgendeine externes Medium schiebst, ändert das nichts an der iTunes-Mediathek. Jedenfalls solange du nicht gleichzeitig irgendeine andere Taste wie Alt o.ä. drückst.

Nachtrag: Du kannst die ja den Speicherort jedes Tracks in der Mediathek mit cmd-shift-R anzeigen lassen, um sicherzugehen, daß nichts verschoben wurde.